Also in dem Fall würde es sich lohnen eine neue Rohkarosse zu kaufen die kostet ca. 5000 Euro ist getaucht und grundiert. Dann besorgt man sich nen alten Brief und erweckt die neue Karosse zum leben. Ist legal da es die karosse offiziell als Ersatzteil gibt. Dann hohlraumkonservieren und neuen hinterachsrahmen reinmachen.
Da so oder so ein neues Fahrwerk rein muss ( Spax Dämpfer ) sind das einzige was es "Amtlich" als Fahrwerkskomponente von bekannten herstellern gibt. Dann Adjustarides um den Bock tiefer zu legen und der Vorderrahmen muss eh neu gebaut werden... Alles andere kaufst du dir gebraucht zusammen .
Motor : Honda D16 oder OPEL ( siehe http://www.16vminiclub.de)
http://www.ringmini.de http://www.16vmini.de und DodoZ und Miniratz für die opel vertreter.
Materialkosten liegen dann bei ca. 12.000 Euro + etliche Stunden trial and Error aber Spaß macht das ganze schon
Sag mal verdient man so gut am Flughafen München und wenn ja wo bewerb ich mich da ?
Merry Christma...
Steuer richtet sich nach Hubraum und Abgaseinstufung. 1300er mit KAT 165 Euro...
Alles andere Einstellungssache