Wahrscheinlich weil der Mini kein Fahrschulauto ist ?
Und Motor/ getriebe technisch seiner Zeit weit weit voraus war aber nicht soweit ausgereift.
Beiträge von El Gazolino
-
-
Mann kann !
-
wenn der Lars seit dem ich ihn das letzte mal gesehen habe keinen wachstumsschub mehr hatte, dann passt der doch auch quer auf die Ladefläche :p:D:p
-
Die Anna =?
-
Eben darum hat das eine Prüfnummer ?
Airbag austragen ließ dich dazu mal hier im Forum ein wurde schonmal diskutiert... -
Hmmm ob das dem Tüv gefallen würde ?
-
-
Hey ihr Honx, das ist die Bilderecke und nicht der laberthread. Wenn ihr keine Bilder zum Posten habt dann unterlasst doch bitte das Posten !
Peace out
Paul
-
Ja Metalliclackierung nur wenn es diese ab Werk gab. So hat das mein Tüver hier in Stuttgart gemeint. und nein Klarlack macht nichts aus.
Im übrigen wird es aufgrund der Gesetzgebung in absehbarer Zeit sowieso schwierig werden in punkto lack auf originalität zu pochen von der TÜV seite her. Viele Pigmente werden aufgrund der VOC / Umweltschutz / Gesundheitsschutz problematik wegfallen. -
Gerne klappert die abdeckung des stoßdämpfers wenn dieser nicht richtig befestigt ist. also einfach mal unten und oben nachziehen.
Ansonsten wäre auch Radlager noch eine möglichkeit... -
Buon Natale mio piccolo amici ! :D:thumpsup:
-
-
Hmm daran wäre ich auch interessiert... !
-
Hey Ratzi,
jepp der Lack ist ausgetrocknet. wird ein alter Kunstharzlack evtl. auch ein Nitrolack gewesen sein. Die Verspröden unter Witterung/UV Einfluss.
-
die sind mit folie beklebt und das soll die formen und rundungen tarnen so das man zwar grob sieht was da fährt aber die endgültige Form bleibt getarnt...
-
Genau alles gute Nachtragend
-
Könnte auch eine kestel K1 sein ! sieht dem aufjedenfall relativ ähnlich
-
servus, welches werkzeug hast du denn ? das mit der rolle oder das das aussieht als wäre es aus nem drahtbügel gebastelt ?
drück die scheibe von innen mal ein wenig nach aussen und dann wird der spalt schonmal etwas breiter... -
Naja da gehört das Honda MTF bzw MTF II rein. das 15W40 ist nur im notfall und scheinbar ist das Hypoidgetriebeöl SAE 80 zu dick.....
-
Ja genau so is es.
Ich hab von rechts auf links umgebaut und lediglich die Umlenkung dazu besorgen müssen. und das gaspedal. Denn das ist auch anders.