Beiträge von El Gazolino

    Also Basti ich hab dazu im Forum schon einiges geschrieben. Grundsätzlich ist ein geeigneter Aufbau entweder Blankes Metall -2K Epoxy Grundierung- Decklack oder
    Schwarze Tauchlackierung - 2K-epoxy Grundierung und dann Decklack
    Decklack ist alles von UBS bis basislack und Klarlack

    dein lacker wird sich über den Epoxy freuen weil es ein inerter Untergrund ist auf dem nacher nix mehr hochzieht...

    Fertan hat meiner erfahrung nach nichts gebracht es wurde zum großen teil schlimmer wie vorher.

    Owatrol ist ein Korrosionsstopper der Wasser verdrängt und die Fläche anschließend versiegelt...

    Mike Sanders in die radkästen ist keine gute idee da es im Sommer wieder verflüssigt und du den ganzen Straßendreck dann im Radkasten kleben hast. im Schweller ist es eine gute idee...

    ich würde einfach den unterboden komplett mit 2K Epoxy und anschließend mit OVER4SP lackieren die radkästen genauso...

    Rock on

    Pauli

    weißt du es wäre einfacher wenn du sc direkt anschreibst. die sagen dir dann was die für das porto haben möchten. in england ist das nämlich anderst wie in deutschland. ich hab schonmal für den versand eines Verteilers aus D nach England 17 Euro porto gezahlt das Rückschicken von GB nach D hat dann 45 Euro gekostet... der eine verlangt für Royal Airmail 4 Pfund der andere 9.99
    kommt immer drauf an also frag den was dein Gesamtpaket kostet und fertig...

    Und Mwst ist eigentlich immer schon drinn es sei denn es steht excl. VAT dabei...

    Kommt auf den Standpunkt an meinerseits ist alles über 30 "alt" aber für nen 70 jährigen ist alles unter 50 Jung... Also Veit u only live once und nächstes Jahr bisch noch älter.... was machst dann ???
    Du brauchst bei Motorkopf net auf die gästeliste... es reicht ein ticket zu kaufen :) und für renodivorce und us.bombs wenn du die möglichkeit hast für umme rienzukommen dann los... lernst noch ne nette chick kennen und ab gehts

    hmm also staubsauger als abluftmotor is schon
    1. recht ungeeignet weil die saugleistung net ausreicht so ne lackierkabine setzt halt mal zwischen 20-30000 m3 / h um und son staubsauger ???

    2. Wäre es luschtig wenn du mit samt der kiste in die luft fliegst weil der staubsauger natürlich nicht ex-geschützt ist und den spritznebel entzündet ?:eek::D;)

    Drehbank hab ich keine vermisse sie aber auch eigentlich noch nicht.
    Lochzange für die Schweißpunkte.
    Schweißpunktbohrer
    stabile Werkbank mit ordentlicher Schraubzwinge.
    Pirellikalender
    Grube
    ausreichend licht
    und n Gasheizer im Winter
    nen guten Ratschenkasten ( meiner is von Proxxon hält scho 13 jahre)
    Schweißgerät
    1x 1.1/2" Nuss für die Miniachsschenkelbolzen
    1x 1.13/16" Nuss für die Metroachsschenkelbolzen

    34er Nuss für die Kronenmutter

    und für s lackieren entweder http://www.rowit.de/mobilespritzkabine.htm oder mietwerkstatt oder
    in den garten 4 pfähle gerammt folie drummgespannt alles nass und dann ab geht die luzie allerdings vollatemschutz und overall sind pflicht...

    ausserdem für alles seinen platz. damit man es auch wiederfindet...

    ja zu meinen gunsten ausgegangen, wohl knapp und ich denke da kommt evtl. so blöd wie die is nochmal ne berufung aber das werden wir sehen.

    und ja die metro dinger sind viel größer leider.
    bilder kommen.... ;)

    bei dir gehts ja auch wieder vorwärts :)

    Langnase .
    schweller -ersetzt
    front - bearbeitet
    Feuerwand - to do
    Motor - ölwanne in bearbeitung
    Aufhängung steuerriemen seite fehlt mir immernoch leider...:rolleyes:
    Fahrwerk : Suche 46er Nuss in Tief für die Metropopel bolzen
    Verkabelung - Weinhnachten
    Zündfest februar
    Zulassung März
    Laune : Gut ;)

    babyblau hat sich erledigt...