MIG oder MSG Löten wäre noch eine Möglichkeit mit der man weniger verzug im Blech hat da das schweißen bei einer sehr viel niedrigeren Temperatur stattfindet.
Beiträge von El Gazolino
-
-
Guten Abend alle zusammen! Ich bin seit längerer Zeit leser und muss nun als aktiver User in dem Forum um eure Hilfe bitten.
Bevor ich viel um den heißen Brei rede, fange ich mal an mein Problem zu schildern:Ich habe die Möglichkeit über einen bekannten, welcher leider verstorben ist einen Mini zu erwerben. So weit ich es sehen kann, habdelt es sich um einen Rover Mini Cooper MK5. Optisch ist eine 2 - 3. Folgendes Problem: Die gesamten Fahrzeugpapiere sind nicht mehr auffindbar!
Ursprünglich kommt der Mini aus England und wurde in Deutschland noch nie zugelassen. Jetzt meine eigentliche Frage: besteht die Möglichkeit, das Fahrzeug in Deutschland zuzulassen und wenn ja mit welchem Aufwand verbunden. Ein COC Dokument ist auch nicht vorhanden. Einen Kaufvertrag könnte ich mit seiner Frau abschliessen da vereerbt. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, da ich den Mini meinem Vater zum 70ten schenken möchte.Ich bedanke mich im vorraus und hoffe um geistreiche Ideen.
Du kannst auf dvla.gov.uk ein neues v5c beantragen. Dann musst du das Fahrzeug als SORN melden das heisst abmelden und dann musst du dem dvla mitteilen,dass du das Fahrzeug permanent ins Ausland exportierst. Interessant für Dichterin du so das Kennzeichen unter Umständen noch verkaufen kannst.
Das COC bekommst du bei Fahrzeugservice Erkens der Herr Erkens hat als ehemaliger Rover homologationsbeauftragter alle Daten zu deinem Auto kostet einmalig 100 Euro oder so. -
Nicht nur die 8,4" Scheiben passen nicht unter 10" sondern auch die Bremssättel passen nicht. Willst du also 10" behalten, dann brauchst du 7,9" oder 7,5"Bremssättel und Bremsscheiben
-
interessant !
Ist der schon auf nem Mini gelaufen ? zwecks grober Nadelanpassung ? und was würdest du incl. der Mini Ansaugbrücke haben wollen ?
PS Dein Postfach ist Voll ! -D
Grüßle
Paul
-
interessant !
Ist der schon auf nem Mini gelaufen ? zwecks grober Nadelanpassung ? und was würdest du incl. der Mini Ansaugbrücke haben wollen ?
Grüßle
Paul
-
Entweder Rahmenfestlegung ( Im stand bei geöffneter Motorhaube mal lenken und kucken ob sich der Motor mitsamt Hilfrahmen im Motorraum bewegt .
Oder Stoßdämpfer bewegt sich ( Äusseres Rohr schlägt an inneres Rohr und macht Klack) Hatte ich bei meinem Mini und es hat mich Wahnsinnig gemacht !
Auch möglich wenn du hi/los oder adjustarides mit alten Gummibälgen verwendest dass sich die bei maximaler tieferlegung beim ausfedern frei machen und dann unter metallischen protest beim einfedern wieder setzen -
Check mal ob die Entlüftung im tank funktioniert. Entweder hast du den falschen Tankdeckel drauf und oder die tankentlüftung funktioniert nicht.
Merken würdest du es wenn du nach dem stillstand den Tankdeckel unter einem zischen öffnen könntest -
-
https://www.mini-forum.de/archive/index.php/t-65918.html
Das sind Rimstock Felgen !
Es gibt evtl. auf mini devils ein Gutachten oder Briefkopie davon !
-
BDN - BDL aber da wundert mich das der Karren überhaupt gelaufen ist mit der BAP und dem Motor
-
Ganz normale japanische Export Fahrzeuge. auf Linkslenker umgerüstet.
Gibt's in D ein paar mal schon !
Da sieht die Klima auch um welten hübscher aus wie das selbstgebastelte dinger da im Beifahrerfußraum -
Motorknochen mit Versand ? oder wo kommst denn her ?
-
Ich liebe den Shop alles für 25 Britische Pfund
-
Klar kontrollieren die die Fahrgestellnummer. Allerdings würd die Motornummer nicht überprüft ( Also ob der Motor immerschon in der Karosse sitzt.)
Wenn du aber einen Afinen TÜVLER hast wird er merken ob in einem 1000er ein 1275er verbaut ist oder was war nochmal die Frage ? -
Naja ist ja klar das bei 3 Beiträgen von dem Goodtimes Mini nur das wasser getestet wurde von der Goodtimes Fernsehproduktions-GmbH
-
Die Kabelbelegung
2 Sicherung von Oben = Hupe,Lichthupe,Bremskontrolle,Radio.Das Braune Kabel links ist die Zuleitung ( Plus) von Batterie an Verbraucher ( rechts vom sicherungskasten angeschlossen ) deshalb sinkt dein Ruhestrom. Weil keiner mehr da ist wenn du nun rechts misst
Nummer 17 ist der Sicherungsblock in dem SChaltplan
http://www.allbrit.de/downloads/Schaltpläne/Schaltplan8492.pdfoder http://www.allbrit.de/downloads/Werk…anual_76-89.pdf
Seite 300 -
Hallo,
hat denn jemand im süddeutschen Raum (BW) schon einmal Hilo's (Original Ripspeed) eingetragen bekommen?
Über Tipps, wo denn das hier in der Nähe gehen würde wäre ich dankbar, gerne auch per PN.Grüße
Adrian
Bernd Horlacher von der Minigarage in Gaildorfoder mal
https://www.mini-forum.de/archive/index.php/f-38.html
http://minidevilsarchiv.azurewebsites.net/index-frame.as….188.111.50.226
-
Sodablasting from outside and baking Soda or coke for inside afterwards flush with diesel !
Pictures of sodablasting on http://www.eisclean.de
-
Automatic Rumpfmotor passt nur mit viel viel Anpassungsarbeit mit Zugang zu Drehbank und CNC Maschine auf ein Schaltgetriebe.
Der Aufwand lohnt null komma null. Suche Dir nen 1275 Rumpfmotor mit Getriebe.
http://home.earthlink.net/~roygmisc1/convert1/convert1.html -
Und zusätzlich:
Ölmessstab in einem Metallröhrchen= A serie
Ölmessstab direkt im Block = A+