also ich wäre interessiert...
1 Satz
Beiträge von El Gazolino
-
-
3m pad oder scotch egal das graue ist aber sehr fein ! ausm kopf raus 4000er ? und es ist nicht bzw. nur minimal abbrasiv. also nicht zu vergleichen mit schleifpapier...
-
Nice one quizzer,
ich kann es momentan nicht habs mir aber auch schon überlegt...
-
Ansichtssache ! Je nachdem wie man es gelernt hat. geht beides gleich gut...
-
mit der gechoppten scheibe sieht der flitzer im profil porno aus...
-
klar dazu brauchst du ein Abgasmessgerät.
dann ist von der beifahrerseite aus gesehen eine kleine madenschraube am unteren ende des vergasers mit der du das Gemisch einstellst.
sollte zwischen 3-4 Vol% sein.
schau doch mal auf http://www.minimania.tv oder mini-mania.tv da gibts glaub ne anleitung dazu...gruß paul
-
Hüpfburg z.B gibt es von der kreissparkasse bei uns für Veranstaltungen zum Ausleihen... sowas in der art gibts in NM bestimmt auch ?
-
hmm und wann würden wir uns da dann alee treffen ? am Samstag ? 22.8?
-
-
google für weißpigment einfach mal nach titandioxid in rutil und anatas ! Eines davon ist teuer und das andere Billig . Eines ist UV Stabil und eines nicht !
für leuchtendes weiß nimmt man weiß und nen schuß blau ! Dann leuchtet das weiß nochmehr... ist aber ein anderes thema....
-
Fast richtig aber du verwechselt 1schicht lack und 1 komponenten lack
1k lacke waren typischerweise Nitrocellulose und Kunstharzlacke diese lacke härteten nicht sondern trockneten rein physikalisch.Evtl. noch durch zugabe eines Trockners wie z.B. Cobalt Acetat Vorteil sehr leicht polierbar sahen danach super aus
NACHTEILE : Nicht witterungsbeständig sowie anfällig für Vogeldreck , benzin und Diesel. Lack Kreidet ( verblasst ).
Sie wurden gegen ende nur noch für ausbesserungsarbeiten an Baumaschinen verwendet.
DIESE LACKE sind NICHT mit 2K Lacken ÜBERLACKIERBAR. Ansonsten runzelt der Lack entweder sofort nach dem Auftrag oder binnen 24h nach Applikation.2 Schicht Lacke sind basislacke die auf eine 2. schicht angewiesen sind.
1.schicht Farbgebend 2.schicht oberflächengebend.
Im ersten Augenblick scheint es so als wären die lacke durch ihre physikalische trocknung identisch jedoch sind die Bindemittel komplett anders.Wenn nun dein Lacker einen 2K Lack auf dein rotes Auto appliziert hat und dieser dann kreidet, so hat er das billigste vom billigsten benutzt.
Entweder waren die Pigmente nicht inertisiert oder man hat den UV Stabilisator im Bindemittel aus Kostengründen weggelassen. -
Also wenn es ein Unilack ist dieser ein 2k dann brauchst du keinen Klarlack.
Wenn er sich jedoch mehrarbeit macht dann immt er einen Basecoat entweder Wasser oder lösemittelhaltig. Und auf den muss Klarlack drauf, da er sonst innerhalb weniger tage/wochen im Eimer ist.
-
Hallo Roland,
das Öl fließt hinten über die Stößelstangen in den unteren bereich des Motors.
Das du ein leichter unterdruck ist wenn du den öleinfülldeckel offen hast und die hand drauftust ist eigentlich normal.
Wenn die Hand weg ist geht der Motor eigentlich auch aus.
Um was für einen Motor handelt es sich denn ? 1000er oder 1300er ?
die Entlüftung sollte am Vergaser angeschlossen sein. ( beim 1300er beide) und beim 1000er die welche hinten am Krümmer sitzt.Wenn da öl rausgedrückt wird dann könnte es sein das es zeit wird :
a) den öleinfülldeckel (das Plastikteil) zu tauschen
b) die Motorentlüftung zu waschen / auszutauschen. -
ja kein thema ! schwäbische alb/ Reutlingen ?
-
hmm also theoretisch brauchst du nur das Seil denn die Mutter und den EInsteller kannst du ja vom alten Seil weiterverwenden. ist Pos. 18 noch am Seil drann ?
Sicher das es das ist ? oder ist es das Seil das von links nach rechts geht ?(Pos.19)
Wenn du das Seil hast kannst du dich gerne melden dann kannst mit deinem Bruder nen Abstecher nach Feuerbach machen da könntet ihr bei uns auf die Grube fahren. Dann ist das ne Sache von 20 min.
-
servus kat,
also bekommen tust du das bei jedem miniteilehändler deren es da viele gibt.
z.B. http://www.allbrit.de oder evtl. hat der dodo.z aus esslingen noch eines rumliegen.Einbauen ist ohne grube oder hebebühne relativ fummelig aber nicht unmöglich.
wer hat das diagnostiziert das die seile ab sind ? hängen sie runter ? oder tut die handbremse einfach nicht =?
man kann das seil nachstellen aber viel eher könnten es die einsteller an beiden hinteren trommeln sein, die nachgestellt werden wollen.
Von wo aus Stuttgart kommst du denn genau ? evtl. ist bei dir gleich einer ums eck der sich das ganze mal anschauen kann...
gruß Paul
-
joa dann happy börsday
auch von mir. -
ouch, das tut weh. da bin ich als halb beiniger ja eigentlich noch echt fein raus..
schno mal daran gedacht wieder beim alten Ag anzufragen ? ich weiß is ne scheiz situation aber besser als nix...
-
was für lack benutzt du für die wassertropfen ? normalen BC ? das gibts übrigens auch schon als Folie.
gruß Paul
-
ja cille kann ich absolut nachvollziehen. Geht mir sowas von genauso