ähh nö
Fiat ist geil...und Teuer.....
Beiträge von Piet007
-
-
Da ich doch bei 12" bleibe...
2 Lp 918
4 Kappen
die eine Felge ist Sandgestrahlt und grundiert
die andere ist Silber Lackiert...kann man so montieren....
Alles zusammen 100€ + 6€ Versand
Oder Falls jemand nur ein Ersatzrad sucht mit einer Kappe jeweils 50€ + 6€ Versand
Kappen und Felgen sind Original keine Nachbauten, darum haben die Kappen Teilweise ein Paar Macken
Gruß Piet -
hat sich erledigt....
-
du kaufst die Teuren 145er Dunlops:D weil Sicherheit geht vor
-
hm bist du die Reifen schon gefahren oder woher weißt du das die nichts Taugen
-
nehme ich...schick mir deine Kontodaten per PN:thumpsup:
Gruß Piet -
also ich geh jetzt mal ins Bett...Schalfrythmus wieder im Arxxx
warum binn ich auch so schlecht im Gepräche beenden.... -
-
die Frage Nummer 1 ist was du selber kannst...
Stage One Kit kostet so knapp 300€ und ist relativ leicht zu Montieren...
wenn dann wieder etwas Geld übrig ist kannst du dir einen 12g295 Zylinderkopf kaufen und diesen entweder mit 2xHS2 oder einem bearbeiteten HS4 befeuern...damit sollte man so um die 50ps erreichen...
oder wie gesagt gleich nen 1300er...hier würd ich aber aufpassen meist werden die Motoren nicht ausgebaut weil sie so super gelaufen sind......oft haben hier die Getriebe auch die beste Zeit hinter sich....SPI Umbau würde ich mir nicht antun...gibt ja doch öfter Ärger mit der Einspritzung und ein Vergaser kann genausoviel.......Grüne Plakette geht ja auch anders...:D -
Ich denke du weißt schon das ich den V8 meine
-
Was willst's den mit nem Allrad Pickup? Oder steckt der in ner anderen Karosse?
-
tja hat alles nix genützt:D
edit: vll dann den Kasten noch Airbrushen dann gibt vll. jemand 10€ -
du hasts erfasst...ich hatte aus Langeweile ein Paar mehr von den Dingern gebastelt wollte hier keiner haben....ich hab halt auch keinen Namen so ist das eben:D:thumpsup:
-
wie jetzt die Elektro gurus empfehlen schon Steinzeit Technik:D:thumpsup:
der Regler passt generell....unter 12v schafft der aber nicht die 10v sondern etwas weniger weils kein Low Drop regler ist
um den Regler bzw. das Instrument gegen ev. sehr unwahrscheinliche Spannungsschwankungen zu schützen setzt am ein- und ausgang noch 2 Kondensatoren dran...
schau mal hier auf Seite 1 ist der Schaltplan zu sehen (typical application)
und es ist angegeben welche Kondensatoren du brauchst...
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/…O_TSC_TO220.pdf
dann so wie da beschrieben verbinden und man hat für unter 2€ nen Spannungsregler der genau ist;) -
achtung!
instrument läuft mit 10v dafür brauchst du einen Spannungsregler von 12 auf 10v entweder den Originalen oder selbst löten brauchst einen Low Drop Regler und 2 Kondensatoren...
Gruß Piet -
ja die sind manchmal schon nervig du wolle Auto verkaufen usw...ich hab einfach gesagt klar 10t €:D bei unserer alten Transe..da halten se imemr extra an
aber man muss auch bedenken sind auch arme säue die Leute....
-
sieht das nur so aus oder war da der obere Querlenker gerissen
-
mir Jungen sind halt noch net so verweichlicht:thumpsup:
ich hab bei mir Spax drin Fährt sich gut (4/2 Klicks) Billstein hört man aber sollen gut sein...Vaddis Saab Cab hab ich normale Bilstein verpasst fährt sich sehr gut damit
Ps: Lupi alles nur Spaß -
Federn sind was für Warmduscher und Oppas :p
-
ich würd mich ja opfern:D
er müsst aber schon mal wenigstens sagen für was für einen Motor/Kühlkreislauf der untere? Kühlerschlauch ist
gruß piet (der seinem mit Klebeband geflickten Kühlerschlauch nicht besonders Traut;) )