Beiträge von Piet007

    Holgi und alle anderen,
    ihr habt da echt einiges verpasst!!
    Abgesehen von der Orthographie des Jungen war vielmehr die Fäkalien Ausdrucksweise. Jedes zweite Wort war voll mit "xxxxxx" und Drohungen gegenüber "Mellow" .
    Meine Meinung ist dass zu einem "classic mini" ein bestimmter Typ Mensch nicht!!!! passt.
    So long,
    Turi

    Stimmt wer Leute als "Zigeuner" beschimpft ist da natürlich viel besser :thumpsup:

    danke für die Tipps :)
    dann werde ich am besten mal Polieren und danach mischen lassen :thumpsup:
    der Inno ist übrigens von 1973
    .... Ich habe zwar schon mal über eine Komplette Lackierung nachgedacht, ist ja nun Komplett zerlegt und es wäre kaum mehr Arbeit aber irgendwie möchte ich doch lieber den ersten Lack mit ein Paar Macken behalten :)

    Schickes Gerät! ;)

    danke :)

    ...habe jetzt mal Farkarte(n) bestellt mal schauen was am besten passt.
    Überlackieren will ich das 3in1 nicht, muss ja nicht perfekt sein nur ungefähr sollte die Farbe schon passen. Soll ja auch keine überperfekte Kiste werden, das überlasse ich anderen ;)

    wäre halt schön zu wissen aber wahrscheinlich gibt es auch nicht so viele grüne Innos...falls keiner was zu der Farbe sagen kann fahre ich hier zum Farbenladen die Frau da hat en gutes Auge und die mischen dann auch nach Wunsch. ...Aber das mit der Kamera hört sich trotzdem interessant an.

    Gruß Peter

    .... vielleicht hook up some bitches and exchange fuxx faces ... :D .... und dann hinterher von der großen Liebe träumen ... ist für mich ein passender Vergleich Orischinal zum Beamer :kotz::D:thumpsup:

    das könnte auch passen, in der Werbung hört man ja wie alle mitfahren wollen und sogar Geld dafür bieten mitgenommen zu werden...

    Zitat


    Hey Piet, ich bin MINI Verkäufer! Mit den anderen Fremdfabrikaten kenn ich mich nicht aus. Hook up Feeling hab ich aber auch noch nicht gehört.

    Zum Go Kart Feeling kann ich nur sagen, im Kleinwagenbereich ist MINI das Maß aller Dinge. Es gibt da mir nichts bekanntes, was den Fahreigenschaften eines MINI das Wasser reichen kann. Daß ein Countryman/Paceman kein Kleinwagen mehr ist, hat sich ja bereits rumgesprochen. Ob er den Namen MINI tragen darf, darum streiten sich die Leute. Jedenfalls sind die Beiden alles andere als langweilig. Wer's nicht glaubt, muß es "erfahren".

    Im Radio haben die das Hook up Feeling aber versprochen ;)

    Die Freundin von meinem Dad fährt en Mini Cabrio (90 ps glaube ich)
    da binn ich öfters mitgefahren und finds net besonders, selber gefahren habe ich mal nen 90ps Mini One und der war Lahm und das Fahrverhalten normal. Weiß nicht was es heute für Fahrwerke in Kleinwagen gibt aber mein D-Kadett mit gemachtem Fahrwerk fuhr vieel besser :)
    so ein "Cooper" fährt natürlich sicher besser...

    Hallo,

    leider fehlt bei unserem Inno der Aufkleber mit der Farbnummer und in der Bediehnungsanleitung hinten ist es auch nicht eingetragen :(

    Ich möchte nun gern Brantho Korrux für den Unterboden bestellen und auch etwas normale Farbe zum ausbessern.
    Hierfür wäre es toll die originale Farbnummer zu kennen, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

    nach den Farben die ich auf:
    http://www.miniminor.com/gamma-colori.htm
    und
    http://www.austinminiwebsearch.com/paint_innocenti.html
    gefunden habe tendiere ich zu Verde Chiaro wie bei diesem Auto:

    hier ein Paar Bilder von meinem Inno:



    In dem Album:
    https://picasaweb.google.com/11290294633544…feat=directlink
    findet ihr noch mehr Fotos

    hier noch die möglichen Farben für den Unterboden:

    Gruß Peter

    Ich find den cool! :p

    Außerdem schreibt BMW da nicht Mini drauf, sondern MINI.

    PS: der Countryman bekommt jetzt auch einen solchen Schriftzug.

    So, jetzt könnt ihr weitermeckern!

    sag mal so als BMW Verkäufer, kannst du mir erklären was ein " hook up feeling"
    ist? gibts laut Radiwerbung ja zum Auto dazu, versteh aber nicht was das bedeuten soll :confused:

    "Off Topic an"
    Boah geil Sound wie bei geradeverzahnt ganz umsonst ;)
    "Off Topic aus"

    Nur Mut!
    Einen Minimotor zu zerlegen ist kein Hexenwerk, man sollte nur über ein paar Werkzeuge verfügen (Abzieher für Kupplung, passende Zollnüsse...).
    Ans Zwischenrad kommt man ja schnell ran, dann siehst du vieleicht schon was der Übeltäter ist. Ich drücke dir die Daumen! :)

    Will ja hier nicht schwarzmalen aber...
    wenn er dann sieht das es der Übeltätet ist was dann ?
    dann darf er trotzdem den ganzen Motor zerlegen, so wie sich das anhört (+Öldruckverlust) haben Motor und Getriebe ordentlich Späne fressen dürfen kann gut sein das alle Lager platt sind....
    Naja zerlegen begutachten und dann weitersehen viel Erfolg :thumpsup:

    Hallo,

    hat jemand, vielleicht aus ner Schlachtung, noch einen Mitteltunnel liegen oder einen Schlachtwagen wo ich ihn mir raustrennen könnte?
    Bräuchte auch eigentlich nur die vorderen 2/3, wäre recht eilig :)

    Gruß Peter

    ... war leider zu erwarten ... Feinstaubwerte gehen trotz grüner Plakete nicht zurück ... nun müssen eben die 1 Promille H-Stinker auch noch raus, auch wenn die als Benziner gar keinen Feinstaub hmmmmachen ... :scream::scream:

    Deshalb für alle Fälle trotz H auch immer ´nen Kat auf Vorrat im Keller ... ;)

    da steht unter dem Bild:

    Zitat

    Ältere Fahrzeuge sollen aus den Großstädten verbannt werden, bis sie Oldtimer-Status besitzen.

    ;)

    .....man weiß zwar nie was die noch alles durchbekommen, aber alle Autos über 10 Jahre nichtmehr in die Städte zu lassen, da müssten schon viele Autos weg....

    die VWs brauchen aber wirklich öl, unser neuer Toran hat gerne mal einen Liter Longlife Öl auf 1000 weggeschluckt

    Du hast offensichtlich vergessen daß wir hier alle komplett restaurierte Minis im Neuzustand mit ebensolchen Motoren fahren.
    Ölverbraucht, Rost oder technische Probleme jedweder Art gibt es bei unseren Autos nicht.

    stimmt das hatte ich vergessen :D
    :thumpsup:


    piet: ich weiß ja nicht was du für Ölfressende Motoren hast, aber bei mir reicht es im Normalfall genau einmal zwischen den Wechselintervallen einen winzigen Schluck Öl nachzufüllen. Das ist dann aber so wenig, dass man es auch lassen könnte.

    Mein aktueller, relativ frisch überholter Motor braucht kaum Öl, aber bei einem etwas älteren Motor und einem Wechselintervall von 5tkm (was sicher viele noch überziehen) dann am besten noch mit 15w40 oder 20w50 muss man ganz bestimmt mal Öl nachfüllen.

    Nix für ungut aber du willst doch nicht echt behaupten das man bei nem normalen Mini Motor 5000 km kein öl nachfüllen müsste. Bei ner modernen Kiste mag das gehen, aber auch hier verrecken genug Motoren weil die Leute zu selten nach dem Öl schauen.

    Gruß Peter

    Hallo,
    hat sich schonmal jemand Gedanken gemacht, ob man das Wasser aus den hinteren Schiebefenstern beim Kombi woanders nach draußen leiten sollte ? Finde das irgendwie nicht so ideal das das Wasser durch den Schweller nach draußen läuft....

    Gruß Peter