Beiträge von Piet007
-
-
So also Rückfahtscheinwerfer gehen wieder Vielen Dank für die Tipps kabel waren einfach abgeschnitten worden
jetzt seh ich wieder was beim einparken:thumpsup: so sieht bei mir die Heizung aus:
wenn ich den Knopf rausziehen bewegt sich eine Klappe und je nach standort der Klappe werden Entweder Füße Oder SCheibe warm (die aber nur sehr wenig) wie ist das Normalerweise?
Gruß Piet -
danke ja bei mir Fehlt alles (1,4,11) naja das Klärt einiges die Teile werde ich mir besorgen..
danke und Gruß Piet -
wie biz schon sagt ich tippe auch auf einen Verzug verutschen von irgendwas hinten allerdings weißt der Fackt das es sich beim Bremsen zeigt eigentlich auf die Vorderachse hin...ich werde die Woche Neue Federelemente+Hilos+Alle möglichen Fahrwerksgummis+Rahmenlager hinten einbauen und dabei mahl alles gründlich durchchecken und den Wagen anschließend zum Spureinstellen schicken...vll sollte ich aber den Spider einfach nochmal abschleppen und diesmal das Seil links anbinden:D...als ich heute mal die Trompete zerlegt habe und Unterlegscheiben zwischen Trompete und den Teil wo der Kugelkopdf mit dran ist legen wollte habe ich gesehen das Jemand den Teil der in die Trompete gesteckt wird auf etwa 3mm gekürtzt hat warum macht man sowas ? weil tiefer wird er dadurch ja nicht odeR? Noch was anderes Ich habe mir nun Gullideckel Alus besorgt und möchte mir neue Sommerreifen kaufen habt ihr da empfehlungen auf ein Paar euro kommtes mir nicht an sollten nur auch bei Nässe sicher sein die Reifen.....
Gruß Piet -
tja also eine Heizungsbediehnblende hab ich nicht
wurde mal nicht soganz original restauriert der Mini...und hinter dem Grill ist auch kein SChlauch für die Frischluft weil er keine Lüftungsdüsen mehr hat(war auch der Vorbesitzer...Allerdings weiß ich auch nicht wie ich mit einem Schlauch nach vorne zum Grill kommen soll den im Radhaus hab ich da keine Durchführmöglichkeit (glaube ich ) muss morgen nochmal gucken aber so wie es jetzt ist wirbeld bei regen das Rad Wasser in den Keizungslufschlauch und das ist net so dolle...
gruß Piet -
Das Erklärt wohl auch warum das Rückfahrlich net geht denn irgend so ein Heini hat bei mir den Lüfter der Heizung an den Schalter für die Beheizbare Heckscheibe geklämmt vermutlich hat man damals das Kabel für das Rückfahrlich vergesseon oder so....wie wird der Heizujgslüfter eigentlich normalerweise eingeschaltet? Und nochmal zu Heizung..die Holt sich ja Frischluft aus dem Rechten Radhaus..dort läuft mir bei regen Manchmal etwas Wasser rein gehört da ein Gitter vor das Loch im Radhaus wo der Schlauch angeschlossen ist?
Gruß Piet -
Also der Schalter geht nur leider ist er nicht angeschlossen...werde morgen mal schauen wohin das Grün/Braune Kabel vom "Rückfahrscheinwerfer" verschwindet. Wenn ich meinen Schaltplan richtig verstehe schaltet der Schalter Plus an den Rückfahrschienwerfer...Gruß Piet
-
alteisensammlung tsts...
die Spurstangenköpfe z.b. sind keine 6 Monate alt und schon Rostig dsa nen ich Qualität! naja hast schon recht aber ist halt komisch das vorher kein hauch davon war und es nach der abschlepp Aktion auftratt ich denke mal schon das es da einen Zusammenhang gibt...Fahrwerk wird so oder so die Tage gemacht teile sind bestellt... Bremsen sind ok hab die Bremsscheiben vor nem Halben jahr "Vermessen"
gruß Piet -
Vielen dank so werd ihs machen wusste nicht das man den einstellen kann/muss... gruß Piet
-
Hallo zusammen,
habe heute days Linke Motorlager Getauscht anschließend rief mein Vater an weil Ihm beim Fiat Spider der Motor weggeflogen ist..also bin ich hingefahren und habe ihn anschließen weil er mitten auf der Straße stand etwa 4km nach hause abgeschleppt. Der Spider wiegt eine Knappe Tonne und das Seil hatte ich am Hinteren Hilfsramen hinter dem Gummielement befestigt ging soweit alles gut nur das es mir den Mini wenn mein dad gebremst hat 2 mal etwas zur seite gezogen hat. Nun habe ich dummerweise ein Lekradflattern beim runterbremsen von 120 bis etwa 80 oder 85 beim normalen fahrbetrieb habe ich auch das gefühl manchmal ein sehr leichtes flattern zu spüren erwähnenswert ist sicher noch das die Vorderen Gummis sehr Plaat sind und ich deshalb auf den Anschlaggummis fahre neue Teile sind schon bestellt und werden die Tage eingebaut. Hat jemand ne ahnung woran das Flattern liegen könnte hat sich am ende was verzogen oder steht das eher im zusammenhang mit dem Wechsel des Linken Motorlagers?
Gruß Piet -
Danke für die Info...was macht der Schalter den? Also wenn ich den Rückwärtsgang einlege Verbindet er die Kabel mit Masse oder sorgt für Durchfluss bzw. Verbindung zwischen den Kabeln?
-
Hallo,
nachdem ich heute die Motoraufhängung gewechselt habe(neue Teile Passten leider überhauptnet musste die Löcher zurechtfeilen)Bild:(neues liegt oben)
Habe ich versucht das Rückfahrlicht zu reparieeren birnen sind alle ok und ich habe eigentlich gedacht ich müsste nur den Stecker anstecken der unter dem Schaltknüppel rumbaumelt finde aber keine möglichkeit zum anstecken..mein Motor dürfte net mehr der erste sein könnte es sein das er oder das Getriebe früheres Baujahr als 88 sind un deshalb nicht den Passenden anschluss haben? Aber irgendwelche Stecker sind doch nageschlossen...naja vll. könnt ihr mir anhand der Bilder sagen was los ist...Gruß Piet
-
-
Hallo,
habe mal versucht mit dem Vorvorbesitzer Kontakt aufzunehmen weiß nur das er Björn Frei heißt und der Mini damals im Hohenlohekreis zugelassen war vll .kennt den da jemand? Mini war entweder (targa)Rot oder schon Blau mit weißem Dach das weiß ich nicht genau...
gruß Piet -
Verkauft und was schreib ich noch damit iuc h genug geschrieben hab?
-
Verkauft und was schreib ich noch damit iuc h genug geschrieben hab?
-
Hab hier noch 2 Ladegeräte liegen jeweils 6/12V und das eine 3 Amphere das andere 4 Ampere kosten jeweils 15€ mit Versand.
GRuß und Frohe Ostern der Piet -
doppepost war keine absicht...wie hab ich das nur geschaft
-
-