Innerhalb Deutschland ist auch kein Versand Möglich?
Gruß Piet
Innerhalb Deutschland ist auch kein Versand Möglich?
Gruß Piet
Erstmal Vielen DAnk für eure Hilfe ! Habe vorhind Kondensator und Neue Kontackte eingebaut Kontackte eingestellt, schließlich den Zündschlüssel umgedreht bald darauf ertönte ein wohliges wrooom wrooom und der kleine lief. Erstmal bei wenig gas etwas unrund bin dann ein wenig hin und hergefahren (im Hof) und jetzt läuft er auch im Standgas schön gleichmäßig. Werde in der Nächsten woche noch die Restlichen Inspektionsarbeiten durchführen, ein bekannter der bei Mercedes als Karosseriebauer Arbeitet wird dann den Schweller schweißen und dann steht dem TÜV nichts mehr im Wege :):):)
Der Karosseriebauer würde mir auch die Hohlraumversiegelung machen, er hat gemeint MS Fett sei zwar gut aber würde im Sommer ofr raustropfen bzw. sich lösen. Er hat vorgeschlagen die Hohlraumversiegelung zu verwenden die auch MErcedes verwendet was meint ihr dazu?
Mir ist auch aufgefallen das mein Auspuff starr angeschraubt ist also nciht durch Gummies etwas beweglich. Ist das Normal beim Mini?
Gruß Piet
psychopath melde dich doch bitte mal wegen den Chromteilen für die Tür.
Ich suche immernoch Chromspiegel die von der Form wie die Originalen aussehen also keine Talbot.
Gruß Piet
kontakte und Kondensator sind noch drin habe aber sowieso neue gekauft.
Werde morgen mal schauen ob ich den Kleinen zum Laufen bekomme.
Gruß & Danke Piet
Hallo,
Danke für die Infos das mit dem HBZ passt zu dem Restlichen Pfusch den ich an dem Wagen vorfinde das leider auch die Farben der Kabel nicht mehr Passen werde ich aus dem Schaltplan nicht ganz schlau... Laut Schaltplan muss
ein Kabel vom Verteiler bzw den Kontakten zum - kontakt an der Zündspule. Das dann direckt weil ich keinen Drehzahlmesser habe?
Eins musss vom Anlasserrückmagnetschalter zur Zündspule nur hat dieser mehrere Anschlüsse welcher von denen ist es den nun?
Ein weiteres wird über "Schmelzsicherung" (Im Sicherungskasten?) mit dem Zündschloss verbunden
Den Schaltplan hab ich angehängt (für größere ansicht draufklicken) vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen wäre schon schön wenn der Kleine endlich mal fahren würde:(
GRuß Piet
Hier nochmal ein Paar Fotos von der "Transistor Zündung" wie man auf dem Bid Sieht wurde mein Luftfiltergehäuse abgeschnitten kann ich da wieder irgendwas orginales draufmachen? Hat das nicht gepasst weil nichtmehr der Originalmotor drin ist? oder besser den Behälter für Bremsflüssigkeit versetzen und Rundes Luftfiltergehäuse?
Gruß Piet
Hallo,
Seit kurzem binn ich mini Besitzer, der Kleine lief beim kauf nicht aber mir wurde glaubhaft versichert vor zwei wochen sei er noch angesprungen.
Also habe ich mich nun auf fehlersuche begeben warum er nicht läuft uns siehe da er hat keinen zündfunken ich habe zündkabel + Zündspule getauscht daran lags aber nicht. Also hab ich mal versucht mittels des original schaltplans zu kontrollieren ob die Richtigen kabel an der Zündspule sind. LAut schaltplan sind das drei : eins vom Verteiler , eins vom Anlasse, eins vom Zündschloss, Erstmal musste ich feststellen das die Kabel nicht die Originalen fabren haben und dann wurde mir klar das keines der 3 Kabel vorhanden war. Dann entdeckte ich in meinem Motorraum einen Kasten mit AUfschrift Transistor zündung wohl nachgerüstet !? Es wäre ja möglich das die Transistor Zündung vom Stehen kaputt gegangen ist ? wie kann ich nun auf das alte system zurückrüsten? Der Mini ist ein MKII myfair BJ 1988
Gruß Piet
Hallo,
danke fürs Angebot aber das Lenkrad gefällt mir nicht so gut jeder hat da eben einen anderen Geschmack
ist zwar unwahrscheinlich das jemand soetwas abgeben will aber ich bräuchte auch noch einen Satz Zollschlüssel (Ring und/oder Gabelschlüssel)+ Ratschennüsse ansonsten kann mir vielleicht jemand da was empfehlen wo das Preisleitungsverhältnis gut ist?
Gruß Piet
Hallo,
um meinen Mini (1988 Myfair) etwas aufzuwerten suche ich noch folgende Teile (müssen nicht in Top Zustand sein...)
- Chromteile für innen (Fensterkurbeln,Türöffnungshebel ....) Innenspiegel hab ich schon
- Chromspiegel Links + Rechts
-Holz oder Leder Lenkrad und/oder Narbe (Lässt sich auf die Orignal Narbe auch ein Anderes Lenkrad montieren???
Gruß Piet
hi mal ne dumme frage ... waren alle minis Zoll Schrauben bestückt?
bei meinem 1988 myfair waren alle schrauben die ich bis jetzt gelöst habe Metrisch
Gruß Piet
[QUOTE=
Zitat:
Habe eben mal ein Bisschen Probegesessen binn überrascht über das Platzangebot was hinten herscht auf Beifahrerseite selbst ich mit 1,90 kann da ganz passable sitzen...habe auch entdeckt das man die Sitze zum hinten einsteigen nach vorne Klappen kann ist das Serienmäßig?
Nein ich glaube das ist nicht Serienmäßig, normalerweise steigen die Leute hinten über das Dach ein (teilweise auch durch den Kofferraum)./QUOTE]
Es gibt halt umrüssätze das die Sitze Klappbar werden deswegen habe ich mich halt gefragt ob es serie is den wozu gibts sonst umrüstsätze?
Der Rost bei dem Wagen hält sich in Grenzen aber ist vorhanden allerdings "nur" eine Durchrostung am Schweller. Holraumversigelung mit Mike Sanders wäre wohl das Beste aber die ganzen Gerätschaften anschaffen ist doch ziemlich teuer... Die Teile von Limora sind heute gekommen .... habe heute schonmal mit dem Auswechseln begonnen und gliech beim Luftfilter eine Überraschung erlebt irgendwie ist dieser nähmlich nicht mehr rund sonder ist an einer Seite gerade " abgesägt " und mit einem Plastestreifen Zugeklebt weil da der Behälter für die Bremsflüssigkeit im Weg irgendwie schon Komisch was da gepfuscht wurde bei der " Restauration". Leider werde ich erst nächste Woche wieder Zeit zum Schrauben haben, denn morgen wir gepackt und eingeladen und Freitag früh gehts dann auf die Veterama. Dort werde ich dann auch nahc ein Paar Teilen ausschau halten...
Vielleicht hat ja irgendwer mit Mini-Erfahrung mal Lust auf einen Ausflug in den schönen Spessart und könnte mir ein Paar Tips geben...
Gruß Piet
Ps habe npchma lauf die Schnelle ein Paar BIlder gemacht leider habe ich nur eine Handykamera...
Das Rundinstrument finde ich wunderschön und wenn die Öltemperaturanzeoge gehen würde fände ich sie noch besser
Das Schiebedach ist schon Toll. Wie man sieht hat der Himmel sich etwas abgelöst ...was nehme ich da am Besten für Kleber?
Variante B: Kopf ab, Ventil raus, Sitz drin = Bleifrei.
Kannstdu das mal näher erläutern??
Gruß Piet
Hallo,
Seit gestern steht in meinem Hof ein MK II Myfair Sport bj 1988. DEr wagen hat einen Austauschmotor und mich würde interessieren was für einen Motor mit welchem Baujahr ich da habe und ob ich Bleifrei tanken kann?
Motornummer 99HC20P 106761
habe mal in dieser liste nachgesehen:
http://www.minispares.com/Articles.aspx?ty=ad&aid=167
danach wäre es ein 998 A+ baujahr nach 1985 der Bleizusatz benötigt? Aber was bedeutet das P nach der 20?
vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen
Gruß Piet
seit einer Stunde steht er nun bei mir im Hof mein Mini
haben ihn doch mit nem Trailer geholt
morgen werde ich ihn mal ihn die Scheune stellen ... Ersatzteile habe ich bei Limora bestellt hoffentluch kommen die Bald:)
Die ex Besitzterin (studentin) hat dann nochmal extra bei ihren Eltern angerufen ob ihr Paul auch in gute Hände kommt Habe eben mal ein Bisschen Probegesessen binn überrascht über das Platzangebot was hinten herscht auf Beifahrerseite selbst ich mit 1,90 kann da ganz passable sitzen...habe auch entdeckt das man die Sitze zum hinten einsteigen nach vorne Klappen kann ist das Serienmäßig?
Was mir auch gut gefällt ist das Holzarmaturenbrett und der Schöne große Tacho in der Mitte
war das Holzarmaturenbrett bei den Myfair Sport Standart?
Leider finde ich auch immer mehr Roststellen aber so ist das eben....
Gruß Piet
Bei den frühen Modellen mit Trommelbremse gabs Unterschiede zwischen Sport und Nicht-Sport, bei deinem nicht.
Zum Transport.
Vielleicht einfach eine kleine Proberunde fahren, u.U. Öl wechseln - und dann mal mutig los nach Hause mit dem Burschi - bist doch im ADAC, oder?:p;)
Wenn du letzten Kilometer nicht schaffst, dann macht der gelbe Engel den Rest für dich und bringt dir das Teilchen nach Hause.
ADAC mitgliedschaft habe ich gleich geplant als ich den Mini gekauft habe:D
noch binn ich aber nicht Mitglied....
es wird wohl darauf hinauslaufen das ich mir bei nem bekannten ne Rote nummer leih und en Freund den Wagen dann hierherfährt... anmelden ist erstmal leider nicht da er ja keinen TÜV hat. Ich würde den Wagen dann bei mir erstmal in aller ruhe fit machen. Ich hab momentan eh noch keinen Führerschein...aber ich hab mir gedacht was nutzt mir ein Führerschein ohne Auto besser en Auto ohne Führerschein:D
Gruß Piet
noch ne andere frage ... was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem "Normalen" Mini und dem Mini Myfair (Amaturenbrett?) und dem Myfair Sport?
Gruß Piet
hm wenn ich mir hier die Treads so ansehe (und den Zustand des Holraums bedencke in den ich durch das Loch EinBlick hatte...) dann komme ich wohl an einer Hohlraumversiegelung + Vorheriger Vertanbehandlung nicht vorbei...werde auch mal mit der "Werkstatt" reden die die "Restauration" durchgeführt hat mal sehen was die gemacht haben. Hoffentlcih bekomme ich Paul bald irgendwie hierhertransportiert............
Gruß Piet
Hallo,
Da meine Guzzi momentan in der Werkstatt ist bin ich eh nicht mobil und soweit ich das überblicke liegt keiner der Teilehändler in meiner Nähe (einige Seiten sind übrigens down).. deswegen werde ich mir die Teile schicken lassen...ich muss jetzt auch erstmal das Transportproblem lösen, eine Spedition verlangt 200€ für die 120Km. Der Minni fährt zwar aber nach über 3 Jahren standzeit ist es wohl nicht ratsam ihn die 120km zu fahren oder? hab schonmal überlegt ob ich bei myhammer eine Auktion für den Transport reinstell....
Gruß Piet
Wo bekomm ich den Solche sitzversteller ? wer ist eurer meinung nach der beste für Ersatzteilbetellungen (auch möglichst Preiswert)? Der Wagen ist ügrigens Baujahr 1988.
Gruß Piet