Habe immer Silikondichtmasse genommen. (die Schwarze, Rote ist auch zum Draußen Dranschmieren geeignet)
Keine Probleme damit gehabt.
Immer mit dem Finger verstrichen (recht dünn).
Einen Tag Trochnen gelassen.
Schrauben hast du ja sicher nicht zu fest angezogen.
Gruß Peter
Beiträge von Piet007
-
-
hm die Studiert bei mir an der uni, werd mal email schreiben obs mit dem mini geklappt hat
-
Wenn der 24 kosten soll, dann sollte ich meinen mal für 35 reinstellen.
toller Beitrag.....
Schöner Wagen :thumpsup: -
ah das hört sich super an :thumpsup:
-
hat den niemand was anzubieten?
-
Hallo,
suche eine EÜ 3.21 ( 19/61) bzw genügt mir auch das große Zahnrad mir 61 Zähnen. Auserdem Suche ich die Passenden Tachoritzel 7/18.
Wenn gewünscht könnte ich auch dieverses zum Tausch anbieten (Vergaser andere Eü´s (3.1, 3.44...) ,Getriebeteile Motor(Anbau)Teile.....)Gruß Peter
-
hätten sie nur nicht diese Scheinwerfer verbaut
dann wäre das ein schönes Auto... -
den vorderen Hilfsrahmen festlegen mach fahrtechnisch einen ordentlichen Unterschied. Bei den Alten Minis war er auch starr montiert. Bei meinem sind unten die Stahl Winkel Verbaut, Oben an den Domschrauben die Alu Teile und vorne habe ich normale Teardrops. Mancher Verstärkt den Mini im Fußraum wenn er die Festen Winkel verbaut.
-
Oder einfach... Weg lassen?
Zu einfach?
Gruß,
Janspart auch Gewicht
-
So ne Rückfahrleuchte ist zwar im Dunkeln echt Praktisch, aber beim Tüv hat man sie mir als geringen Mangel eingetragen als sie nicht ging und als keine dran war wurde sie garnicht bemängelt. Eventuell kann man auch was dezentes mit LEDs unter der Stoßstange machen?
-
PS: Er steht ca. 1 1/2 Autostunden weg.
dann würd ich ihn wenn du interesse hast einfach mal anschauen fahren an deiner Stelle
Probefahren kann man ja scheinbar nicht...ZitatFahrzeug muß mit Hänger geholt werden, da ich die vorderen Kotflügel noch nicht angepasst habe!
-
der Fred ist 8 Jahre alt das gibt glaube ich den Tagespreis
Bei mir hats mit einem Mini Spares abzieher und Schlagschrauber immer geklappt. Ansonsten, Wärme Rostlöser, Hammerschläge, .......und mancher soll am Ende die Felx genommen haben -
Warum tauscht du das den wieder gegen das originale aus ?
Gruß Piet -
Auch von mir alles gute. Wünsche dir das das mit dem Mini dieses Jahr klappt :thumpsup:
Gruß Peter -
is klar ne wer dagegen ist das sein Datenverkehr via Internet komplett "abgehört" wird auch wenn gegen ihn nichts vorliegt, der Tanzt um Bäume Pendelt usw.
Die ganzen Wissenschaftler die sich dagegen wehren und sich hauptberuflich mit sowas befassen sind auch einfach nur dagegen weil sie Raubkopierer sind.
es gibt zwar bis jetzt keine Beweise das Handystrahlung schädlich ist also ist es unwahrscheinlich aber über die Langzeitwirkung kann man doch immer noch keine sichere Aussage treffen..
-
bisschen Sprudelwasser kann man auch nehmen und damit bisschen Luftiger zu machen
und einweiß und eigeld trennen und das eiweiß vorher steif schlagen -
machste schnell en Apfelkuchen.
packste Pfannkuchenteig mit Äpfel in ne Form und innnen Ofen -
Hat den schonmal ein Profi deinen Mini begutachtet wegen Rost, Zustand des Fahrwerks etc. ? Kann sein das da erstmal Handlungsbedarf besteht.
Ansonsten einen 1275iger einbauen wäre wohl erstmal das einfachste Tuning.
300ccm und 20ps mehr und alltagstauglich.
gehe mal davon aus der Mini ist dein einzigstes Fahrzeug?
Wieviel hast du den gespart?
mit kompletten AT Motoren aus England haben viele schlechte Erfahrungen gemacht.
Mach dich mal in Ruhe schlau zum Thema Tuning kannste hier wochenlang im Forum LesenGruß Peter
-
hm den Fahrersitz hätt ich gern ..... jemand ne Ahnung was das für einer ist?
-
blöd nur das die Typischen Problemstellen auf den Fotos kaum zu sehen sind.
Weder Dreiecksbleche noch unter den Scheinwerfern (bzw da kann man den üblichen Befall erahnen) Türen ... Unterboden ist auch unklar.Also Kaufberatung und Mini Schwachstellen studieren und anschauen fahren, am besten mit einem Mini Kundigen Menschen.
wenn die 55tkm stimmen wäre das ja auch sehr interressant. Bei dem was die Minis heutzutage Kosten ist der Preis nicht schlecht wenn er nicht allzu schlimme Rostprobleme hat und die Technik ok ist.