Beiträge von berndl

    Hallo Rene,

    uiuiui, die Front ist doch ein Original Rover Teil... Gibt es da wirklich solche 'Exemplarstreuungen'? Oder wurde die einfach nur Montags nach der 40-Jahre Mini-Feier vom durchgefallenen Lehrling aus ausgesonderten Teilen zusammen genagelt? :confused:

    Viele Gruesse,
    - berndl

    Naja also ich bin Jahrgang 88 und damit ja nun nicht wirklich alt oder ?
    Der größte Teil der Leute wird hier wohl doch ein bisschen älter sein


    Waaaaas! Wie kommst du denn auf das schmale Brett? :confused:

    mehrwegflasche: Viel Spass und wenig Rost mit deinem Kleinen :p

    PS: Die Herren der Schoepfung haben ja bereits ein Bild eines mittelpraechtigen Exemplars eingestellt (koennte ich auch, nur sind meine Bauchmuskeln besser gepolstert :D ). Maedels, jetzt seid ihr dran!

    Gruss,
    - berndl

    Oh jeh, 92 und ein halbes Jahr alt...

    Heute stehen Minis mit ca. 500,- bis 2000,- Euronen als Zeitwert in der Liste. Ohne Wertgutachten geht da sicher gar nix mehr, wenn dir so ein Doedel ins Heck kracht und dann Totalschaden konstatiert wird.
    Bin mal gespannt, was meine Versicherung mir diesbezueglich zu melden hat...

    Der seit ein paar Jahren haeufigste Spruch (einer meiner Neffen, ~20 Jahre juenger als ich), zu seinen Geschwistern, Cousinen und Cousins:

    - Finger weg! Den erbe ich! :eek:

    PS: Er meint der 97er rot-weissen Cooper, der 99er 40ty juckt ihn nicht...

    Danke für deine schnelle Antwort. Leider hat es nicht gefuntz. Wo ist denn die Kontrollleuchte für die Wegfahrsperre? Z.Z. leuctet nur die Batterielampe sonst nichts. Habe mit beiden Sendern versucht geht nicht. Möglicherweise sind die Batterien alle. Hat aber bis zum abstellen immer funktioniert.

    Gruß
    Holger


    Ich vermute mal, das ist beim SPI genauso wie beim MPI: Zwischen Tacho und Uhr sollte eine LED sein (rot). Wenn du die Tuer auflaesst, dann sollte die permanent an sein.

    hm, das klingt jetzt aber mal richtig interessant! Bei mir laufen die beiden Kleinen mit Saisonkennzeichen, TK ohne SB, sowie die 'Alltagshure' mit VK. Vor einem Wertgutachten der Minis muesste ich keine Angst haben. Da muss ich doch mal mit meiner Versicherung schwaetzen...

    Danke fuer den Tipp!

    Gruss,
    - berndl


    So, habe jetzt das Angebot meiner Versicherung: Bisher HP+TK ohne SB ca. 118,- pro Jahr (8 Monate, Saisonkennzeichen). Angebot: HP+TK ohne SB+VK mit 500,- SB ca. 114,- pro Jahr.

    Also 4,- gespart und etwas mehr an Leistung durch die Versicherung. Jetzt versuche ich gerade mal zu klaeren, wie die Sache laeuft wenn ich ein Wertgutachten fuer die beiden Kleinen bringe...

    biz: klar, war das jetzt eine hilfe, auch wenn du etwas ze langsam warst...

    ich muss mir hier erstmal einen parkplatz suchen. im direkten umfeld liegt keiner.. Sicherlich verliert der Winter mit der Zeit den Schrecken. Es läuft ja auch schon um einiges besser als z.b. im letzten Jahr. Ich werd mich schon noch daran gewöhnen ;)


    Auf Schnee: Langsam in die Kurve, dann zum spielen mal in der Kurve 'sachte' Gas geben. Dann kann dir eigentlich nix passieren. Und eben wenn irgend moeglich vorher auf dem Parkplatz ueben.
    Auf Eis: Keine Chance, wenn du da zu schnell bist und in der Kurve dann Eis ist, das war's dann halt...

    Auf Schnee fahren macht einen Riesen-Spass, solange du langsam genug in die Kurve reinfaehrst. Dann in der Kurve mit dem Gas spielen, du merkst recht schnell, wenn der Mini anfaengt, geradeaus zu fahren. Dann wieder sachte vom Gas runter. Im Schnee ist alles ok ausser ruckartig am Gas oder an der Lenkung zu spielen. Und dafuer ist der Mini fast ideal, da er sehr neutral ausbalanciert ist.

    Und vielleicht fuer's Fruehjahr: Ein ADAC 'Schleudertraining'! Kostet dich ein paar Zehntel Gummi, macht aber auch einen Riesenspass. Und wenn du da mit'm Mini sowie Freund/Freundin aufkreuzst hast du meistens sowieso einen Stein im Brett...

    ...
    Und die "Angst" vorn rutschen und Auto kaputt fahren bleibt trotzdem :headshk: So ist's nunmal...


    Dann ab auf den naechsten Parkplatz, auf dem keine Hindernisse rumstehen (z.B. an der lokalen Sportanlage auf'm Dorf oder so). Die haben meistens Platz fuer 100+ Autos und werden nicht geraeumt. Und dann mal Kringel in den Schnee malen.

    Ohne Witz, abgesehen von fehlendem ABS ist der Mini im Winter echt ein Spass (mit Winterreifen natuerlich). Im Gegensatz zu den normalen Golf/Polo/Corsa Moehren mit Frontantrieb liegt er deutlich neutraler. Auf dem Parkplatz kannst du ohne Risiko ausprobieren, was mit dem Auto wann passiert, du musst im Schnee da nicht mehr als 20-25 Sachen draufhaben.

    Und macht echt Spass!

    Mehr Spass im Schnee macht eigentlich nur ein oller Kaefer...

    Gruss,
    - berndl

    ...
    Daher kann es sein, das bei 30% die Vollkasko billiger ist, als Teilkasko und Haftpflicht.

    Ich hab für meine Minis eine "Flottenversicherung" abgeschlossen, also einen Vertrag für alle Fahrzeuge. Diese sind alle zu den gleichen Bedingungen versichert und die sind "Vollkasko zum Widerherstellungswert".

    Selbst wenn ich den Wagen versenke oder mir einer reinbrät, wird der Schaden ersetzt bis der Wagen wieder so da steht wie vor dem Unfall.

    Wertgutachten ist dafür unumgänglich.


    hm, das klingt jetzt aber mal richtig interessant! Bei mir laufen die beiden Kleinen mit Saisonkennzeichen, TK ohne SB, sowie die 'Alltagshure' mit VK. Vor einem Wertgutachten der Minis muesste ich keine Angst haben. Da muss ich doch mal mit meiner Versicherung schwaetzen...

    Danke fuer den Tipp!

    Gruss,
    - berndl

    gern geschehen. Die Front habe ich mal beim BMW/Rover Haendler abgestaubt, hat mich also nix gekostet und passt eh nicht bei meinen MPIs.Ihr habt wenigstens Verwendung dafuer...

    Gruss, viel Spass, und ich will dann natuerlich Bilder sehen :)
    - berndl

    PS: Deine beste aller Ehefrauen war viel zu brav und Toechterlein war gar nicht da :D:rolleyes::p

    PPS: Danke fuer die Mini-Minis!

    ...
    Bei der Grammatik möchte Ich dir übrigens zustimmen! Der SMS-Style in dem manche schreiben nervt mich allerdings. Aber da sind die betroffenen selber schuld, wenn sie niemand versteht. Zumindest ein Grundmaß an Interpunktion sollte doch vorhanden sein. Bei der restlichen Grammatik maße Ich mir kein Urteil an - dazu ist meine eigene zu schlecht :)
    ...


    full ack wie man auf neuhochdeutsch so schoen sagt...
    Ich denke mir auch immer oefter, da will jemand was wissen und ist noch nichtmal in der Lage, sein Anliegen in 2-3 einfachen Saetzen zu formulieren. Und auch wenn jemand antwortet, es ist doch nicht soooo schwer, zwei Saetze in verstaendlicher Sprache aufzuschreiben.
    Ich bin auch eine echte Deutsch-Null, aber ich lese mir meine Fragen/Antworten vor dem abschicken nochmal durch.
    Wenn man sich ueberlegt, dass man es in den Foren hauptsaechlich mit fremden Personen zu tun hat, dann ist das, was man so schreibt, schlicht und einfach auch eine Visitenkarte der eigenen Person. Und dass man dafuer mal 2 Sekunden mehr Zeit opfert wuerde ich auch einfach mal so als normal ansehen.
    Aber ich bin auch ein alter Sack, vielleicht ist die Zeit mittlerweile vorbei. Wobei das hier in diesem Forum ja noch harmlos ist...

    Gruss,
    - berndl

    Hallo zusammen!
    ...
    Naja, hab dann beim genaueren betrachten meines Kofferraumes feststellen müssen, dass sich hintenrechts unter dem Wischwasserbehälter ein wenig Rost breit gemacht hat
    ...


    Schau aber lieber vorher mal genau nach, ob der Rost nicht doch 'von der anderen Seite' kommt. Das hatte ich bei meinen beiden MPIs naemlich...