Oh fein - da wird das Kühlwasser im Stand durch den Endtopf schön aufgewärmt - Blubber ?!?!?
Vielleicht hat der Kollege hier ein ähnliches Problem?!?
Bilders pls.
LG
Alex.
Oh fein - da wird das Kühlwasser im Stand durch den Endtopf schön aufgewärmt - Blubber ?!?!?
Vielleicht hat der Kollege hier ein ähnliches Problem?!?
Bilders pls.
LG
Alex.
ist Dein Auto geworden! Respekt!
Da gibt es in Deutschalnd ja wohl nur handverlesene vergleichbare Exemplare.
@ Dieter
hat Katie denn auch einen Scheibenwischermotor?
Wenn ja dann bitte Schnellgang....
...und dann anschließendes Schleudertrauma
LG
Alex.
Alex.
ix cool man.
Ach neee das warn die Ösis, oder....
... der Mini steht dem Typen echt cool ...
kann in Westdeutschland nur der TÜV oder in Ostdeutschland nur die Dekra.
Da nützt es nichts wenn Ihr zu X oder Y rennt. Denn im Falle des offenen K&N ist es mittlerweile eine Einzelabnahme und die kann sonst niemand eintragen.
Wenn man die richtigen Leute kennt, wird es trotzdem gehen!
Dass Sportluftfilter nicht mehr gemeinsam mit Sportabgasanalgen eingetragen werden dürfen, das weiss mittlerweile jeder von den Gesellen.
Auch wenn der eine oder andere das noch eingetragen bekommt, läuft man bei einer Kontrolle Gefahr, dass solch eine aktuelle Eintragung für ungültig erklärt wird. Wenn der TÜV-Mann Dir gesagt hat, er trägt das ein, dann mach es einfach so.
Alternative: K&N-Einsatz und nur den Bastuck eintragen lassen.
LG
Alex.
sach ma - wo wohnt Ihr da - Bronx - South Central oder ähnliches???
Mir sind nur mal aus einem fahrenden niederländischen Schrottsammler zugerufen worden: "Ich geb dir 5000 Euro vur der Mini."
Alex.
Sollte jemand auf die Idee kommen oder wissen, dass seine Radbolzen mit solch einem Drehmoment angezogen worden sind, sollte er wirklich überlegen, die Bolzen und die Muttern zu tauschen, auch wenn noch nichts gebrochen ist.
Das wird nicht lange gut gehen!
Ich hatte letztes mal noch einen gebrochenen Bolzen mit der Mutter in der Hand. Das gibt in einer schnell gefahrenen Kurve, wo sich die Belastung auf die Radmuttern vergrößert meistens früher als später einen schönen Knall!
LG
Alex.
@ Asphalt
natürlich kann man das ändern - man müsste dies sogar tun...
LG
Alex.
Ja Veit,
entweder Du investierst richtig gutes Geld, um etwas sicherer unterwegs sein zu können. Das würde jedoch auch bedeuten, dass Du die gekauften hochwertigen Teile unter Zuhilfenahme eines Fachmanns vorher prüfen und einbauen würdest.
Andererseits könntest Du Dein Auto ja auch einfach mit gutem Gewissen im Internet zum Verkauf anbieten.
Mehr Worte finde ich nicht.
Grüße
Alex.
Hi,
ich verstehe den Hintergrund der Frage nicht ganz. Denkst Du etwa, dass man mit Hi-Lo das Fahrwerk noch weiter runterschrauben könnte als ohne?
Das Gegenteil wird (vorne) eher der Fall sein, da nach einiger Zeit die Federelemente einsacken und Du das Fahrwerk wieder höher drehen musst. Ansonsten würde man in die Begrenzer einfedern = GEFAHR!
Hinten gehts durch die gegebenen Kotflügelarchitektur mit originalen Sportspackverbreiterungen auch nicht wirklich tiefer. Ansosnten würde man mit dem Reifen an der Verbreiterung schleifen = GEFAHR!
LG
Alex.
ich denke Du willst einem Classic Mini Fahrer (mindestens) 1550,- Euro für solch einen Frevel zahlen oder?
LG
Alex.
und was hat das jetzt hier gebracht?
nix!
LG
Alex.
Hallo Veit,
Schrott!
LG
Alex.
hallo Leute,
das Thema wird ja immer noch kontrovers diskutiert.
Also bei meinen (Schrägrollen) Lagern waren keine Beipackzettel dabei. Als ich jedoch mit ca. 85 Nm angezogen hatte ließen sich beide Flanschen kaum noch drehen.
Innerer Stützring ist auch vorhanden.
Wie gesagt: mal die Suche anstrengen. da gabs schon mal einen Thread, wo das mit den 85 Nm mehrfach schief gegangen ist.
Ich habe meinen Rat auch von einem Fachmann geholt, nachdem ich an dem Richtwert zweifeln musste. Damit fahre ich seit ein paar tausend km problem- und geräuschlos.
LG
Alex.
wenn bei diesem Wert das Lager "klemmt" dann stimmt etwas nicht.
Genau!
Denn dann ist der Wert zu hoch. Soll er mal mit 83 anziehen. Ich hab abgesehen von meinen Erfahrungen hier Erinnerungen an einen Thread, wo auch jemand mit diesen Werten gearbeitet hat und auf diese Art und Weise mehrere Lager zerstört hat.
Diese Angaben sind mit Gewähr.
Danke
Alex.
soll BMW mal machen.
Stellt Euch mal vor Ihr seid entweder Eigentümer eines originalen Morris Cooper S oder zB. Zcars Mini mit 235 PS Honda VTec und da steht dann so ein 50. Geburtstags Lachnummer neben Euch an der Ampel.
Also Bitte!
LG
Alex.
Hi!
Du solltest dort nicht mit festen Werten arbeiten.
Es wurde da mal ein Wert von 85 diskutiert, jedoch war das bei mir zu fest.
Du solltest die Kronmutter so fest ziehen, das sich die dahinter liegende Scheibe noch mit einem Schlitzschraubenzieher mit etwas Mühe hin und her hebeln lässt.
Und die Flansch sollte auch eigentlich recht straff festgezogen sein -> will heißen, dass Du sie zwar gut drehen kannst, aber es sollte auch nicht allzu leichtgängig sein. Sollte die Radlansch sich nur noch mit großer Mühe drehen lassen, dann ist der kurzfristige Lagertod vorprogrammiert.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
LG
Alex.
Die Teile sind echt myteriös. Am besten bohrst die Querlenker auf oder lagerst die alten am VAN neu.
Hallo Henning,
Du solltest evtl. mal darauf hinweisen, welche Motornummer am Block ist.
Hinweis für alle Interessenten: Waren gestern dort (mit anderen Interessen) und der Motor sieht sehr! gut aus, ist einwandfrei abgedichtet und dieses Geld bestimmt wert.
Vielleicht stellst Du ja mal ein Bild ein.
LG
Alex.
@ Andreas Hohls
Sicherlich wird es einige Mini-Fahrer geben, die auch bedeutend mehr Kilometer im Jahr fahren als von mir beispielhaft beschrieben.
Jedoch wird sich hier tendenziell die Gesamtfahrleistung pro Jahr immer weiter reduzieren, da diese Fahrzeuge immer seltener und bald dann auch fast nur noch ausschließlich von Enthusiasten und finanzkräftigem Klientel bewegt werden dürften.
Wer mit dem Mini dann tatsächlich jährlich 100.000 km fährt bekommt im Übrigen zusätzlich die Quittung in Form diverser Rechnungen diverser Fachbetriebe, die sich dann um Fahrwerksinstandsetzungen, Lackarbeiten usw. zu kümmern haben.
Meiner Meinung nach sind die Minis dafür zu schade.
Aber wie Du ja schon geschrieben hast, sind das ja nur Meinungen und Behauptungen, die eventuell konträr entgegenstünden.
LG
Alex.