Beiträge von minialex

    Hallo,

    danke für Eure zahlreichen Antworten und Kommentare. Das zeigt auf jeden Fall, dass dieses Thema sogar hier mittlerweile diskutiert wird und auch gut argumentiert wird.

    Auf jeden Fall denke ich, dass die Mini-Fahrer in der Summe pro Jahr weniger Co2 produzieren als der "Otto-Normal" Fahrer, der meist ja auch über einen bestimmten Zeitraum viel größere Strecken mit dem Auto zurücklegt als ein Mini-Fan.

    Autos also zB. allein nach CO2 pro km zu besteuern halte ich deshlab zB. für absolut unlogisch, da der Diesel Fiesel Vielfahrer, der im Jahr 100.000 auf Autobahnen mit Volllast brettert viel mehr Schadstoffe produziert als ein Classic-Mini-Fahrer, der sein Auto ausschließlich bei schönem Wetter bewegt und damit dann vielleicht auf 5-10 TKM kommt.

    Und 160-180 g/km sind ja auch nicht so drastisch viel, oder?

    LG

    Alex.

    Hi,

    reine Neugier: kennt jemand von Euch die Werte der letzten Modelle. 998er Vergaser 1275er Vergaser, SPI und MPI? je km?

    Ich hab eben mal wie wild gegoogelt aber nichts herausfinden können.

    Danke vorab

    Liebe Grüße

    Alex.

    Hi Minis,

    folgendes Problem. Mein Mini: Hinterachse 13 x 7 Zoll Felgen mit ET 14.

    Jetzt hab ich da mal Distanzscheiben von SCC (KBA 10037) mit 25 mm je Seite montiert. Das sah mit den Sportspack Verbreiterungen auch sehr sehr gut aus. Yokohama A539 stehen nur ganz leicht mit der Reifenflanke über den Rand der Verbreiterung - Profil komplett überdeckt.

    Hab gestern (sehr erfolgreich) einige Sachen eintragen lassen. Der TÜV-Prüfer hat dann auch alles versucht wg. der Distanzscheiben. Einige Telefonate später war dann klar: Auch der Hersteller gibt an, das der Wert der ET minus Dicke der Distanzscheiben den Wert 1 nicht unterschreiten darf, wg. Stabilität und Statik der Hinterachse. Mein Wert: - 11... :rolleyes:

    TÜV Mann sagt, so etwas wäre nur noch über eine aufwendige Einzelabnahme á la 5 Runden Feuer über Nordscheife zu realisieren. Die Kosten dafür gingen dann jedoch ins unermessliche.

    2 Fragen an Euch:

    1.) Hat jemand eine Eintragung mit Scheiben, wo der Wert dieser Berechnung im Minusbereich liegt. Über solche Kopien wäre ich superdankbar. (ET und Dicke der Distanzscheiben stehen ja immer grundsätzlich in den Papieren)

    2.) kann ich auf MPI -Sportpaket Karosserie andere (schmalere) Verbreiterungen montieren? (mir gefallen zB die Gruppe 2 und 5 mit dem Chromkeder an der Außenseite sehr gut), oder brauche ich dann evtl. vorne andere Kotflügel, da diese ja bei mir ab Werk schon ausgeschnitten sind??

    Vielen Dank für Eure Hilfe vorab

    LG

    Alex.

    @ Peppone:

    1. Es wird sehr wohl aufgrund von Briefkopien eingetragen. Darauf kann sich der Prüfer dann im Zweifelsfall berufen.

    2. Verschweigen von eintragungspflichtigen Teilen? Man stelle sich ein Szenario vor, wo nach einem Unfall das Auto sichergestellt wird, und solche Veränderungen am Fahrwerk festgestellt werden. Die Versicherung wird sich freuen.

    Das passt jetzt ganz gut: Meine Adjusta HiLo´s hat der Herr vom TÜV aufgrund von Kopien (minidevils.de) eingetragen.


    LG

    Alex.

    sehn zwar gut aus. Jedoch zieht Spachtel Wasser und das kommt ja an diesen Stellen bekanntlich von innen.

    Diesen (schönen) Mini sollte man am besten nur noch im Trockenen bewegen.

    LG

    Alex.

    Hi,

    wenn die oberen Querlenker jetzt schon aufliegen ist das Auto zu tief.

    Selbst wenn Du die Begrenzer kürzt (das solltest Du auf jeden Fall machen) oder sie ganz ausbaust: Irgendwo muss der Wagen ja auch noch einfedern. Da braucht es schon 4-5 Zentimeter Abstand zwischen Begrenzer und Querlenker zur Sicherheit. Das Auto sollte auf keinen Fall tief in die Begrenzer einfedern.

    Außerdem verändert zu tiefes Einfedern auch das Fahrwerk zum negativen, da die Achsgeometrie ein wenig aus der Bahn ist. Im schlimmsten Fall fliegen Dir die Antriebswellen aus den Gelenken.

    Ich fahr auch mit GAZ kurz und HiLo. Die sind auf beiden Seiten ca. 2 cm herausgedreht. Unter meiner Katflansch hab ich noch 7 Zentimeter bis zum Boden. Das ist tief genug.

    Good luck

    Alex.

    aber bitte Vorsicht beim Wechsel.

    Das sollte nur ein Spezialist vornehmen.

    Da ist es nicht einfach mit ab- und dran schrauben getan. Es gilt da noch einige Einstellungen (zB. Zwischenradspiel) usw. vorzunehmen und einige Teile sollten auch zur Sicherheit getauscht werden.

    LG

    Alex.

    hab noch 2 Stück.

    Sind zwar einwandfrei, aber ich hasse Sie.

    Falls sie doch jemand liebt (meistens die Mädels) dann geb ich Sie für 13,13 Euro inkl. Versand sehr gerne her. :p

    LG

    Alex.

    Hallo Minigemeinde.

    Ich spiele jetzt schon längere Zeit mit dem Gedanken ein Wertgutachten für meinen Mini erstellen zu lassen, da ich einiges an Zeit und Geld investiert habe und auch noch einiges geändert werden wird.

    Meine Frage: Nehmen wir an ich hätte jetzt einen Unfall, bei dem das Auto so heftigen Schaden nimmt, daß die Reparaturkosten den Zeitwert überschreiten:

    Kann ich dann verlangen, daß danach noch ein Wertgutachten erstellt wird, um den tatsächlichen Wert des Autos zum Unfallzeitpunkt zu ermitteln.

    Spielen eigentlich bei solch einer Wertermittlung auch die gängigen Marktpreise auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine Rolle??

    Beim Mini steigen die Preise ja mittlerweile zum Teil in astronomische Höhen.

    Was wird so ein Gutachten in der Regel kosten?

    Hoffe, es gibt hier Experten auf diesem Gebiet oder andere, die mit dieser Thematik in der letzten Zeit Erfahrungen gemacht haben.

    Danke vorab für Eure Tips

    Alex.