klar gibt es ein Bestandsrecht, was dem Fahrer erlaubt, die eingetragenen Reifen weiter zu fahren, aber nach Rücksprache mit verschiedenen Herstellern wurde mir bestätigt, daß die 175/50 "kurzfristig" aus dem Programm genommen werden sollen und dann duch 195/45 ersetzt werden sollen.
AUSSERDEM: VERSUCHT MAL EINE AKTUELLE UMRÜSTFREIGABE FÜR 175/50/13 AUF FELGEN BREITER ALS 6,5 ZOLL ZU BEKOMMEN. WERS SCHAFFT: 100 GUMMIPUNKTE. DAS MACHT KEIN HERSTELLER MEHR.
Die Eintragung der 195/45er mit einer Herstellererklärung ist Null Problem. Darin wird entweder nur bestätigt, daß man sie problemlos auf dem Mini montieren kann, oder daß die Abrollumfänge der 195er mit den 175ern gleich sind. Man muß dazu vorher mit denen kurz sprechen und die Fahrzeugdaten durchgeben und bekommt dann eine Umrüstungsfreigabe. Ich hab auch noch eine für 195/45/13 Continental (zB. Sport Contact). Falls jemand Interesse daran hat, gerne Info. Ich versuch Sie ansosnten morgen von meinem Firmenrechner aus zu posten.
Jetzt nochmal zu meiner eigentlichen Frage: Hat jemand Erfahrungen mit 195/45, die er weitergeben kann bzw. Empfehlungen?
Grüße
Alex.