kleiner Schwank aus meinem Mini Leben, weil es im Moment so gut passt.
Herr XY vomTÜV-Rheinland hat mich heute am heiligen Sonntag zu hause angerufen, weil er doch so gerne meine Adjusta Ride in den Brief eintragen möchte, aber die Unterlagen nicht mehr findet. Dann buchstabiert man ihm nach kleinem Small Talk Anton Dora Julius.... usw. und der gute Mann macht sich noch heute die Arbeit nicht nur die Hilos, sondern auch den Bollerbastuck und 175/50er auf 7 Zoll (da komm ich nochmal drauf zurück) einzutragen. Und es ist genauso, wie Inno Uwe es beschrieben hat. Dazu gehört nur ein wenig Diplomatie und Raum und Zeit und Gegenüber müssen auch stimmen, dann klappt das!
Wenn ich da aus Frust beleidigend würde, weil besonders mit den Reifen der gute Mann zuerst nicht so wollte wie ich, dann wäre ich jetzt nicht da wo ich bin.
Und nochmals: Wer meint er wolle Änderungen zB. am Fahrwerk nicht eintragen mit dem Argument: Das sehen die Prüfer sowieso nicht, hat damit zwar bestimmt recht, aber er lässt dabei ausser Acht, daß bei Verkehrsunfällen mit Verletzten oder schlimmer die Fahrzeuge eingezogen werden. Welche Versicherung glaubt Ihr übernimmt dann für denjenigen, der mit eintragungspflichtigen Änderungen vogelfrei durch die Gegend bollert noch Versicherungsschutz? Solche Ratschläge sind hier absolut unpassend und solch eine Entscheidung soll jeder für sich selbst treffen.
Grüße
der TÜV-befriedigte Alex.