Beiträge von Smutje

    Die höhere Viskosität bedeutet mehr "Anstrengung" für den Motor, das heisst eine höhere Belastung der Pleuel und damit der Pleuellager.
    Ich sage nicht, dass 20W50 ein Motorkiller ist. Nur würd ich lieber Leichtlauföl fahren um den Verschleiss in Grenzen zu halten.

    Möchte mich hier mit niemandem anlegen oder verfeinden.

    bis denn

    :D

    Dann wart am besten bis der Michael von Minimotorsport dazu was sagt.. kann bei der Diskussion eigentlich nicht mehr lange dauern.. der wird dir dann schon das richtige Öl nennen..

    stay tuned

    Da kannste dich früber freuen.

    Aber nochmal zur Viskosität: Wenn du deinen Motor nicht mehr langen fahren willst, kann kipp ruhig diesen Öl-Pamps von 20W50 rein..
    Die Schmerzgrenze liegt bei 15W40, was ich im Moment auch noch fahr :(
    Kommt aber demnächst auch 10W40 rein. Wobei mir der Hersteller, wenn's nich gerade so'n Billiganbieter is, ziemlich schnuppe is.

    stay tuned

    Nabend Herr Doktor. ;)

    Ich fahr zwar keinen MPi, aber was ich so gehört hab soll wohl 10W40er Öl einen guten Dienst verrichten.
    Marke keine Ahnung. Am besten den Teilehändler oder die Werkstatt deines Vertrauens fragen..

    stay tuned

    Tagchen!

    Der HIF44 (oder HIF6) wird nicht viel bringen ausser deinen kleinen unheimlich laut zu machen, wenn die kanäle nicht entsprechend bearbeitet sind. Und selbst dann füllt der HIF44 zu gut für den kleinen 1000er. Das heisst der Vergaser will mehr in den Brennraum lassen als der Motor effektiv verbrennen kann.
    Das lohnt sich also nicht. Besorg dir n 1300er, mach die Kanäle auf und setz da den HIF44 druff.

    stay tuned

    Hi nochmal!

    Wenn er schon auf Bleifrei umgerüstet ist, dann liegst nicht daran. Ich tanke auch bleifrei, was auch sonst verbleit gibts ja net mehr, und hab keine Probleme...

    stay tuned

    Hi Bruce!

    Die Diagnose könnte richtig sein.. Dann müssen ALLE Ventilführungen rausgebohrt werden und neue (am besten aus Bronze) eingepresst werden. Neue Ventile sind da dann auch fällig. Bei der Gelegenheit kannste auch gleich auf Bleifrei umrüsten.

    Wenn's nicht das Ventil ist, dann schau mal in deinen Auspuff ob der Kat noch ganz ist. Vielleicht hat der sich zerlegt und macht hinten alles dicht?
    Ansonsten fällt mir dazu nicht mehr ein.

    Is aber noch harmlos.. schlimmer wär's gewesen wenn das Ventil abgerissen wär.... uiuiuiui!

    bis denne!

    So is das..

    Schliesslich kann jeder aufs Gas treten und meinen, er sei der Tollste. Aber Minifahren, eben RICHTIG fahren, ist eine Kunst! :D

    Das ist es ja was am Mini soo geil is.

    Du fährst vor nem, sagen wir mal, blöden Oppel auf einer Landstrasse. Du kennst dich auf der Strasse einigermassen aus und hast sowieso die Sicherheit, das dich keine Kurve aus der Ruhe bringen kann.
    Der Oppel drängelt also, will überholen, was nicht geht, weil immer Autos von vorn kommen.. also fährt man anstatt 90 km/h dann 70 km/h...
    Da wird die Strasse auf einmal extrem kurvig (ich liebe diese Warnschilder! Gefährliche Kurven - 50), man schaltet beherzt in den dritten runter, latscht das Gas bis zum Ende der Kurven voll durch und fragt sich auf der folgenden Geraden ob der Oppel wohl irgendwo abgebogen ist? :D :D :D

    DAS ist Autofahren, und nicht auf Autobahn schneller als 190 fahren zu können. Macht zwar auch ab und an mal Spass, und da gehören vielleicht auch Nerven dazu, aber mit Können oder Überlegenheit hat das nicht das geringste zu tun.
    Deswegen: Für solche Typen hab ich nicht mehr als ein müdes Lächeln übrig. Sollen sie ruhig denken, sie könnten sich damit profilieren.. wir wissen es besser, wir fahren schliesslich MINI!

    In diesem Sinne,
    stay tuned

    Hi Miniator!

    Danke für den Hinweis! Werd ich dem Aral-Pächter meines Vertauens doch gleich mal deswegen auf die Füße steigen. Der fährt n Triumph Roadster.. kann man sich immer super mit unterhalten. Ich seh da also keine Probleme, warum ich das nicht bekommen sollte.
    Ausser es ist schon weg, so wie der 'Salitos' Pappaufsteller mit der Tussi drauf.. :D

    stay tuned

    So seh ich das auch. Was Rahmen und auch Motorhalterungen angeht, die können gar nicht hart genug gelagert werden.
    Habe in meinem auch die Polyurethan-Böcke drin (leider nur die oberen..), und sonst die härtesten Böcke die es gibt.
    Ein Freund ausm Club hat diese sogar aus Alu! Das is schön straff! :)

    stay tuned

    Hi Toco!

    Das klingt ganz nach Rahmenböcken. Der ganze Vorderachsrahmen (der den Motor trägt) ist Gummibockgelagert, und wenn die Ausgeschlagen sind, bewegt sich's vorn hin und her.

    Schau noch mal genau hin, ist bestimmt nicht nur der Motor, der sich bewegt beim lenken.
    Sollte schnell alles erneuert werden!

    stay tuned

    Zitat

    ... wenns doch eh nicht schneller geht?!

    Na und? Dann wird halt überholt! :D :D :D

    Achja: Meiner verbraucht(e) bei konstanter Autobahnfahrt auf den Kopf 5,5 Liter (mit K&N und fetterer Nadel).

    In der Stadt bzw über Land liegt er so bei 6-6,5 Liter.
    Bis vor kurzem weil da hab ich den Vajaser auf 3% CO (Ich dachte mir: so wenig darf der nicht verbrauchen! ;) )eingestellt, leider danach noch nicht wieder gemessen.
    Is aber leicht mehr geworden.. so etwas wie ne Tabelle führ ich aber nicht, würd sich da wohl eher fürs Öl bzw Ölwechsel lohnen..

    stay tuned

    Und nicht vergessen: Den Zylinderkopf auf jeden Fall gut abschleifen (wegen Dichtungsrückständen) und planen lassen. Das geht bei jedem Motorschleifer.
    Natürlich die Dichtfläche vom Block auch gründlich sauber machen und leicht(!!!) anschleifen.

    stay tuned