Beiträge von Smutje

    Tach!

    Soweit ich weiss ist der Frischluftfangschlauch auf rechten Seite. (Wenn man drin sitzt)
    Das ist zumindest der einzige Schlauch der auf dem Reifen scheuern könnte.
    Es könnten natürlich auch die Knochengummis sein. Geräusche lassen sich in einem Auto immer schwer genau lokalisieren.
    Schau doch als erstes mal alle Schläuche im Innenraum nach. Dann würd ich den dicken Frischluftschlauch überprüfen. Der sitzt im rechten Kotflügel (wenn man drin sitzt :D ) Vorne ist dieser grosse schwatte Trichter (auch rechts) von dem geht der Schlauch ab.
    Und dann kannste mal die Gummis anschauen.

    stay tuned

    Hi butschi!

    Tut ma echt leid. Hab keine E-Mail von Dir bekommen, die wird wohl der Jochen (Präser) bekommen haben (info@ruhrpott-mini-ig.de?)
    Und da der nicht so oft online sein kann, wird er die noch nicht gelesen haben oder dir inzwischen ne antwort geschickt haben.
    Und den Thread hab ich auch verpennt... :D

    Wieauchimmer, freut mich natürlich sehr, dass du dich für uns interessierst.
    Was würdest du denn gern näheres über uns erfahren?
    Kannst mir ja auch ne Mail schreiben..

    webmaster@ruhrpott-mini-ig.de

    stay tuned

    Jau! Haste recht..

    Denkfehler, zweimal hintereinander..

    Mann kann das Spiel aber ruhig ein wenig enger einstellen.
    Haben wir beim Kumpel auch gemacht und der fährt auch nen heissen 1300er.
    Der hat die Einlässe 0.25mm und die Auslässe 0.30mm. So wie ich zuerst sagte...

    Eben weil die Aulässe heisser werden.. usw usw
    War wohl gestern zu spät und heute morgen zu früh..

    Naja, so gibts wenigstens n paar posts...

    Hi!

    Scheisse sowas. Hatte ich eine Woche nachdem ich meinen Mini hatte.

    Wie sehen denn die Schaftdichtungen aus? Könnte n "Schluck" heisses Öl gewesen sein...

    Aber kannst ja noch von Glück sagen, dass das Ventil nicht abgerissen ist. So brauchst du "nur" n Satz neue Ventile kaufen...


    Bis denn!

    Nö, wenn der Mini dicht is, isser dicht.

    Vor allem da du ja "nur" 10W40 reingekippt hast.
    Also bleibt dir nix anderes übrig als die Ölquelle zu suchen.

    Sind aber meist die Radialwellendichtungen (auch Simmeringe genannt) der Antriebswelle oder vom Schaltdingens...

    Viel Glück bei der Suche!

    Gute Frage.

    Ich würde sagen das hängt davon ab, wie weit der runter soll. Dürfte die Dämpfer aber eigentlich nicht jucken. Aber wenn du die Tauschen willst kann ich dir nur Gasdruck-Dämpfer empfehlen. Am besten von Bilstein.

    Tschö

    Hi erstmal!

    Hast du dir denn auch überlegt, wie das mit aufsetzen oder karosse in Reifen schneiden aussieht?
    Is mir hinten links passiert, Reifen blieb zwar ganz aber ich war trotzdem leicht beunruhigt...

    Welche Reifengrösse und -breite fährst du denn?

    Bis denn!

    Ich wiederspreche nur ungern, aber als ich meine Kipphebelwelle getauscht hab (keine HHKHW) hab ich keine einzige Kopfschraube gelöst. Eben wegen der guten Chancen auf einen damit verbundenen Kopfdichtungstausch.
    Ich habe den Splint der KHW an der rechten Seite (wo der Kühler is) entfernt und die Welle langsam und gaaanz vorsichtig zuerst mit nem Kupferhammer und dann mit einer kleinen Verlängerung vom Knarrenkasten (und immer mehr hintereinander gesteckt, bis ich die Welle rausziehen konnte) in Richtung Kupplungsseite geklöppelt. Die Kipphebel fielen dann logischerweise einfach ab und da ich nen Vajaser von '86 fahr, d.h. kein Bremsservo, hatte ich nachdem ich den Scheibenwischwasserbehälter (cooles Wort! :D ) rausgenommen hatte genug Platz um die Welle zu entfernen.

    Nun kann es ja sein, dass die HHKHW nicht in die Buchsen der Serien-KHW passt. Dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil! ;) Zumindest das man das ohne Kopfschrauben zu lösen hinbekommt....

    Bis denn!

    Ich mag die auch nich, weil wenn es nu nicht an der Spritzufuhr liegt (musste noch kontrollieren denk ich) dann muss es irgendein fühler oder steuerdingens sein. glaub ich, fahr selber nen vajaser. die dürfen sich noch MOTOR nennen! ;)

    An der Einspritzdüse verstellst du gar nix - das wird über das Steuergerät gemacht. Leider.

    Die Zündung wird auch darüber geregelt. Also ist das letzte was du tun kannst den freundlichen Roverhändler besuchen und dein Steuergerät auslesen lassen. Aber nur wenn du wirklich alles andere ausgeschlossen hast!

    Gute N8!