Beiträge von Sinjentsmith

    hey Männer,
    also der ein oder andere berichtete, daß er schneller aussteigt, als der Lichtwarner piepen kann ... also ich hab mir überlegt, wie man dem abhelfen kann:
    1. die Dinge langsamer angehen :D
    2. den Piepser lauter machen, dann wird er auch schneller (1 Widerstand tauschen)
    3. Erhöhung der Basisströme an den Schalttransistoren ... 3 Widerstände tauschen, hab ich aber noch nicht ausprobiert

    4. ... diese Möglichkeit ist noch nicht ganz zu Ende programmiert und kommt auch nur für all diejenigen in Frage, die noch kein Blinkmodul haben.
    Die Idee, ist die, daß sofort nachdem man die Tür aufmacht (bei Zündung aus) ein relativ lauter Warnton kommt, dann ne kleine Pause (2-4 sek), dann wieder ein Ton, das ganze soll dann immer schneller und aufdringlicher werden ... mein Wecker funzt so ähnlich.
    Der Klu an der Sache, wenn man will piept das ganze auch beim schließen und öffnen der ZV

    also das ist so, von Pentium Prozessoren und anderen Scherzen abgesehen arbeiten Microcontroller in der Regel mit 5V ... klärt mich einer auf, wenn im Steuergerät ein 3,3V Prozessor sitzt.
    So und wenn Du nun nur 3V hast, aber der µC 5V will, dann fehlen da 2V, da aber ein TTL-high jenseints der 4,3V zu liegen hat, macht der µC zu 98% das was er will, wenn er überhaupt etwas macht. Folglich sind die Infos, die man beim Auslesen erhält auch mal mit Vorsicht zu genießen, das ist ungefähr so, als wenn man in nem Walkman leere Batterien hat, da kommt dann auch nur Mist raus :D
    Wenn man also die Annahme weiterverfolgt, man will eigentlich 5V, kriegt aber nur 3,irgendwas, dann ist wohl der 5V-Regler futsch.

    So und nun ist guter Rat teuer, jetzt müßten wir mal wissen wo eigentlich 3V gemessen werden, direkt am µC oder am Eingang des Steuergeräts, oder am Radio :easmile: ? Weiter wäre die Info von Vorteil, wieviel Volt das Steuergerät am liebsten hätte ... wenn das alles geklärt wäre, kann man auch sagen ob das Steuergerät hin is oder ein Sensor oder was auch immer.

    Übrigens, es ist anzunehmen, daß zu wenig Spannung am µC nix macht, nur zuviel wär nich so gut

    Unterdrucksensor? keine Ahnung ;) !
    Aber 3Volt is ungewöhnlich, zwar gibt es 3V Prozessoren aber ich glaube nicht, daß man sowas in nem Mini verbaut hat ... sind es ca. 3V oder genau 3V bzw 3,3V? 5V wären mir irgendwie sympatischer an ... für den Fall wäre nur der Regler fuscht, daß mußte man reparieren können.

    Geiz is geil ... oder so, als Kabelkanalknickschutz habe ich einen Knickschutz für Elektrogeräte genommen und die Löcher versetzt in A-Säule und Tür gebohrt, das funzt ein Jahr schon prima :) die Idee mit m Schrumpfschlauch is auch gut
    Das größere Problem sind die Locher ...

    ei haste schön gemacht, Deine HP eingeschlossen, aber wieso machst das so umständlich? Meine ZV-Antriebe habe ich ganz in die Ecke der Türe gesetzt und das Stängchen nur hoch bzw. runter ziehen und das Fenster geht auch noch 100% auf UND das Motor steht nicht im Feuchtbiotop, aber gut wenns auch so funzt :p

    cool, in Deiner Tür is es auch feucht :confused: rostet es auch schon fleißig, so wie bei mir ... mein Beifahrerfenster geht auch verdammt schwer auf und zu, weil dessen Mechanik das Wasser auch nich toll fand ...

    Aber dem Servo macht das nich so viel, meines is so eingebaut, daß es wenn nur feucht is und nich im Wasser steht und da es zu 95% eh aus Plastik ist passiert da fast nix, wenigstens nicht innerhalb eines Jahres

    ja das Problem kenn, ich kann ich aber fast nix für, denn entweder es piepst sofort und unerträglich laut (89dB) oder der Mensch is schneller als der Pieper, dann is die Lautstärke erträglich und da der eigentliche Pieper ein Fertigteil ist, kann man da auch nur schwerlich was dran ändern ... aber bei Gelegenheit werde ich noch ein wenig dran tüfteln, ärgert mich nämlich selber ein wenig :confused:

    easy ... entweder man baut meine Schaltung für die Ansteuerung der ZV ein, denn als Bonus hat die genau diese Vorsicht-Licht-an-Funktion oder aber man lötet sich sowas fix selber ... ich könnte Dir den Auszug aus nem Schaltplan schicken, wenn Du magst, denn bei Conrad und Co is das bestimmt super teuer. Einen Haken hat die Sache aber, es piept auch auf der Beifahrerseite :p

    Hallo Jungs,
    na blinkt noch alles fleißig? ... na hoffentlich :) !
    Also nur weil ich es schon gemacht habe, ein Gestänge für die ZV selber biegen, ist etwas lästig, also wenns da was fertiges gibt gut, andererseits, ein sonniger Samstag und sowas ist auch selber gebastelt.

    Apropo basteln, irgendwie wollten noch zwei Leute ein Board, sprich ich mache nochmal welche, hat jemand noch weiteren Bedarf, nicht daß ich Material bestelle und es ist dann doch zu wenig ...

    Schönes WE.