Beiträge von Sinjentsmith

    ... Ölwannenschutz, sowas gibts? ... hmm ich glaub das wird die nächste Investition :).
    Ja gut, aber nun is es aber passiert ... braucht man auch n neues Hosenrohr oder wie das Teil heißt, weil das Flexteil is ja da drangeschweißt ... und in ner Mini Ersatzteilliste hab ich gesehen, daß das Hosenrohr eigentlich bis zum Kat geht und von nem Flexstück war da nix zu lesen *schnief*???

    *grübel* wozu sollte man einen Mini tiefer legen, nee nee meiner is noch wie vom Werk.

    Naja mal sehen was die Cops sprechen, denen hab ich angerufen und die wollten sich das Korpus Delikti angucken ... aber ich seh mich die Werkstadtrechnung schon selber bezahlen *seufz*

    Nabend Leute,
    öhm I have a big problem und ein lautes dazu ... klein Jens fährt mit seinem Mini heimwärts, sieht eine Baustelle näher kommen, bremst auf 0 ab und überkriecht die nicht zu übersehende Unebenheit ... Vorderräder drüber *KRRRRRAXXXXX*. Naja ein kruzes überlegen, Rückwärtsgang rein und in gleicher Manier wieder zurück, soweit so schon.
    Tja aber seit dem Augenblick röhrt der Kleine wie n Panzer. Ein Blick daheim unter das Auto schafft Klarheit, eine mysteriöse Schelle, die sowohl an Krümmer als auch an dem Rohr zum KAT festgeschweißt sieht nimmer wirklich toll aus *ggrrr*! Du muß auf jeden Fall repariert werden, aber wie nennt sich das Teil ... was geht denn gewöhnlich bei sowas noch kaputt?
    Achja meint ihr Baufirma bzw. deren Versicherung zahlt mir das oder muß mein Girokonto wieder dran glauben?
    Guts Nächtle
    Jens

    Also bei dem Steuergerät kommt wohl der Rover-Aufschlag hinzu ... bei Miniteile-Händlern findet man sowas schon für 120€ weniger :D
    Tja soviel zum Thema dazu, ob man die Wegfahrsperre deaktivieren kann ... da scheiden sich die Geister, theoretisch geht alles, ob das Motorsteuergerät damit einverstanden ist, steht aber auf nem anderen Blatt Papier.
    Aber mach doch mal flogendes, bau das Teil einfach aus ... der schwarze Kasten hinterm Handschuhfach, mach es VORSICHTIG auf und erzähl was zu sehen ist ... besteht es nur noch aus Rußpartikeln, dann brauchst endweder n neues oder Du mußt wen finden der die Wegfahrsperre deaktivieren kann. Sie hingegen alles halbwegs normal aus, dann ist es vielleicht nur ne Kleinigkeit ... die sich mit etwas Geduld reparieren läßt ... vielleicht hat jemand sogar nen Schaltplan von dem Teil, das würde dies ungemein erleichtern.
    Gruß Jens

    ... meine Liste wird ja immer länger ...

    owi ?
    soenkstar
    kürbis

    zur Verkabelung, also macht euch darauf gefaßt, daß DWA-Steuergerät auszubauen oder alternavtiv am Stecker
    Plus und Masse sowie "open" , "close" und "alarm" abzugreifen, ich sag euch natürlich wo ... alles andere wäre ja gemein :D
    dann muß noch ein Kabel blinken links und rechts angeschlossen werden, die ZV muß auch noch mit Plus und Masse sowie "auf" und "zu" versorgt werden, naja und Zündung ein und Licht ein braucht man auch noch *überleg* hab ich jetzt alle 12? ... ah genau, Tür offen is auch noch nötig

    Ich dachte mir, daß die Schaltung am besten eingeschrupft wird n passender Stecker is mir auch noch nicht untergekommen, von daher müssen die Kabel wohl angelötet werden.

    Sonst noch Fragen?
    Nen sonnigen Mittag noch :cool:
    Gruß Jens

    Tagchen Leute,
    also nach reichlich Wärmeentwicklung (mein armes Notebook :) ) hab ich mittlerweile die Platine fertig geroutet, sie wird 7,5 x 10 cm groß.

    Alle versprochenen Funktionen haben drauf gepaßt, die da wären:
    - Ansteuerung einer zusätzlichen ZV
    - blinken bei schließen und öffnen mittels werksseitiger Fernbedienung
    - blinken wenn die Alarmanlage hupt
    - Piepton wenn Tür auf, Zündung aus und Licht an

    das ganze wird 12 Leitungen haben, die verdrahtet werden müssen, der Prototyp wird wohl so in zwei Wochen in meinem Mini an den Test gehen :) und Voraussetzung ist eine werkseitig eingebaute Rover Alarmanlage

    Tja und bisher stehen auf meiner Liste, die so n Teil auch haben möchten:

    - rehhne ?
    - Stefan zwei Stück
    - SvenHB
    - Arne_78
    - Lupo =? lüdder
    - Jan Cooper
    - dcm
    - Ruedi Ammann

    Ich hoff ich hab niemanden vergessen ... teurer als 30€ wirds auch nicht, mit ein bißchen Glück liegt das Porto da auch schon mit drinn.

    also wenn ich dann richtig mitgezählt hab komm ich auf 5 Boards, die der eMail-Kandidaten mitgezählt, alla guuuud :)

    wobei die Idee der Piepserei, wenn man auf und zu schließt hab ich vorerst verworfen, weil das den µC etwas übervordern könnte ...

    blinken und ZV ansteuern geht aber klar, bei Alarm hupen geht auch und vielleicht bringe ich noch ein Piepsen unter, wenn Tür offen und Motor aus!

    Hallo Leute,
    nein nein, ich hab die Angelegenheit nicht aus den Augen verloren, ABER ich war n Weilchen im Urlaub :) !
    Solangsam nimmt die Sache Gestalt an ... ich hoffe ihr habt das Interesse nicht verloren ... bei der Gelegenheit, wieviele Boards soll ich nun eigentlich machen 1? 5? 10?
    In diesem Sinne noch nen schönen Mittag.
    Gruß Jens

    welche ZV? gute Frage, meine is von eBay ... so ein noname-Teil für 24,95€ und das funktioniert prima. Schaltungstechnisch wird es am Ende egal sein, welche ZV, nur in den Mini muß sie auch hineinpassen.

    wie wäre es z.B. mit sowas?

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=38727

    sieht meiner übrigens verdächtig ähnlich ...

    Also da es der Mehrheit wohl egal sein scheint, werde ich die µC Version weiter verfolgen ... Schaltplan is fast fertig, Quellcode is auch schon angefangen, kann sich also nur noch um Tage und Jahre handeln :cool: ... ohne µC gäbs n ziemliches Bauteilegrab!
    In der Summe hat die Schalung hinterher 10 Leitungen und klar gibts nen Bestückungsplan, nen Schaltplan und ne kleine Anleitung und in den Klimaschrank kann ich es auch mal stellen, nur ISO9001 wird es nicht zertifiziert sein, weil sonst krieg ich zuviel :)
    Achja und der Übersichtlichkeit halber, die Schaltung kann folgendes leisten:
    ZV mittels Mini-Fernbedienung ansteuern
    Blinker beim schließen bzw. öffnen ansteuern
    den Alarm über die Blinker optisch vermitteln

    (ein piepsen beim schließen bzw. öffnen oder aussteigen wenn man das Licht angelassen hat verkneif ich mir erstmal)

    Also in diesem Sinne ein schönes WE.
    Gruß Jens

    Hänigser
    also wenn es das einzeln gibt würde ich mir einfach ein neues Steuergerät bei Conrad kaufen, also nur den Teil der die Stellmotoren steuert, den Rest hast ja schon ... denn die Funktion einer Schaltung anhand verkohlter Bauteile zuerraten is nich so meine Lieblingsbeschäftigung

    @all
    Und dann noch ne Frage an die Allegmeinheit, im Schaltplan des Minis steht in bunt und Farbe, daß die DWA die Blinker ansteuert ... bei mir tut Sie das jedenfalls nicht, daher die Frage wie sicher ist denn der Schaltplan des Mini, was Farben und ähnliches angeht?

    @ Hänigser
    also so ist das schwer zu sagen ... da müßte ich mal die sterblichen Überreste von der Steuerung der ZV sehen. Dann könnte man effentuell diese reparieren und mit dem Adapter an die Alarmanlage anschließen.
    Wenn aber die Motoren auch etwas abbekommen habe, mach Dich besser mit dem Gedanken vertraut neue einzubauen :cool:

    Hallo Leute,
    also ich hab mich nochmal intensiv mit der Sache beschäftigt und bin zu folgendem Schluß gekommen. Für all diejenigen, deren Mini schon blinkt und die ihre ZV mit der vorhandenen Fernbedienung ansteuern wollen, werd ich einen Impulsverlängerer entwerfen. Kostenpunkt ca. 13Euro, fix und fertig, nur noch einbauen!

    Alle anderen die quais noch gar nix haben gibts zwei Möglichkeiten, eine etwas altmodische bzw. günstigere Methode und eine moderne die allerdings ein bissle teurere und auf die man 1-2 Wochen länger warten muß.

    Diese Schaltung kann dann sowohl die ZV ansteuern als auch die Blinker, steuern sprich beim schärfen bzw. entschärfen der DWA blinkts zwei mal kurz bzw. einmal lang und die ZV wird logisch sinnvoll angesteuert, Klu an der Sache, wenn einer versucht den Kleinen zu klauen, dann hups nicht nur mehr, sondern es blinkt auch noch :-)! Schwäbische Variante ca. 22Euro, Variante mit Mikrocontroller (spart Strom, muß aber programmiert werden) ca. 30 Euro.

    Wobei das in jedem Fall nicht teurer als bei Conrad ist, denn da kostet allein die Spielerei des blinkens beim auf und zu machen 29,95 Euro.

    Allerdings werd ich mich je nach Mehrheitsverteilung für eine Lösung entscheiden ... schließlich hab ich ja noch andere Hobbys *lach*. Wer weiß was er will kann mir bescheid geben entweder per Privatnachricht oder eMail und wer es kann, darf sich seine Schaltung gerne selbst zusammenlöten, dann gibts quasi nen Bausatz.

    Gruß Jens

    also 200€, also ich hab ein Blaupunkt CD 31 und je nach Modell gibts das in rot, organge oder blauem Display, der Radioempfang ist prima bis sehr gut, der CD-player hat keine Probleme mit dem ziemlichen geruckel im Mini und kosten tut es nur 139€ bei Saturn ... bei eBay kriegt mans vielleicht noch güsntiger
    Diebstahlschutz und den ganzen anderen Kram hat es noch dazu.

    also noch mal zum mitschreiben ...
    wenn man das Blinkmodul con Conrad nimmt (29,95€) dann blinkts zweimal, wenn die Alarmanlage scharf is und es blinkt einmal wenn sie es nicht ist ...
    will man die ZV mit der DWA steuern, braucht man ein doppel-Monoflopp!!!
    wenn sich zwei drei Leute finden mach ich mal ein Platinenlayout bzw. ne Platine (mit benötigten Bauelementen) alles in allem kostet das wenns teuer wird 15€, wobei das dann wirklich sehr teuer wäre ...

    genau ... irgendwo hab ich mal ne orginal Mini ZV gesehen, die war schon unerschwinglich teuer, da will ich lieber nicht wissen was so n komplettes Teil kosten mag.
    Außerdem ist es ja kein Hexenwerk n paar Transistoren Relais und Widerstände zusammenzulöten ... meine ZV incl Blinkmodul von Conrad hat alles in allem ca. 60€ gekostet

    öhm nen NE555 braucht man mindestens, weil bei den mini-Impulsen denkt ein Relais noch nicht mal dran zu schließen ... und das Relais wiederrum braucht man auch, da die DWA ein Impuls liefert, aber die ZV ein LOW zum schließen benötigt.

    Wenn sich zwei drei viele finden könnte ich mal ne richtige Platine machen ... sonst is es vielleicht für den ein oder anderen zu kompliziert ???

    öhm also entweder Du hast ziemlich träge Türkontakte oder Deine DWA hat nen Knall ... hört sich irgendwie nach Kondensator mit schindender Kapazität an
    Mal Batterie abklemmen und Kontakte ölen bzw. mit Kontaktspray bearbeiten und dann sehen wir mal weiter ...

    So ein Blinkermodul kann man nachrüsten ... wenn man ein wenig etwas von Strom und Spannung versteht ... ein Oszi ist dabei auch hilfreich und wenn man etwas von µCs versteht kann man es auch selber bauen, je nach belieben ;)

    aber sicher wurde das gelöst ... in meinem Mini verriegelt mit der Alarmanlage die ZV und blinken tut es noch dazu :D

    ... ich hatte auch drüber hier mal berichtet, aber wirklich interessiert hatte es glaub niemanden wirklich tztztz

    wie funktionierts? Die DWA liefert zwei Signale, eines für "auf" und eines für "zu" die kann man abgreifen ... und an ein bißchen Elektronik anschließen und siehe da es funzt ;)