Preisupdate und Fotos vom Innenraum.
Gruß Nils
Preisupdate und Fotos vom Innenraum.
Gruß Nils
Also ich fahr beides, 850 und 1300. Je nach Tageslaune und Einsatzzweck bzw. auch Entfernung zum Ziel entscheide ich mich mal für den einen oder anderen. Spaß machen definitiv beide auf ihre ganz eigene Art.
Gruß Nils
Ich glaube nicht, dass eine Leistungssteigerung in diesem Umfang bei dem doch beschaulichen Motörchen möglich ist. Ich kann mir wohl vorstellen, dass man durch Umbaumaßnahmen wie Fächerkrümmer oder/und Doppelvergaser auf ca. 40 PS kommen kann. Für die Kosten verglichen mit der zu erwartenden Leistung kann man`s aber auch gleich lassen. Ohne mehr Hubraum geht da nix.
Gruß Nils
Ich könnte Dir die auf dem Bild anbieten, oder selbes Fabrikat Dunlop 918 ET15zum aufbereiten.
Preis ist VB
Moin Peter,
er sucht doch Alufelgen...:p
Gruß Nils
Noch mal nach oben.
Letzter Preis 45 € inkl. Porto, ansonsten behalte ich sie für später einmal.
Gruß Nils
das Thema ist quasi totdiskutiert:D
Scheint ja immer noch für Gesprächsstoff zu sorgen...
Ich glaube ich werde was wachsartiges und kein Fett nehmen. Empfohlen wurde mir da Elaskon K60ML und vorher Owatrol Öl. Was meint Ihr?
Gruß Nils
wenn du die möglichkeiten hast würde ich es selbermachen
die gerätschaften und das fett habe ich mir damals beim
korrosionsschutzdepot gekauft und geliehen
kann ich nur empfehlen:D
Hab ich auch schon gedacht. Werde mal meinen "Gehilfen" fragen, ich glaube der hat sowas schon gemacht. Hat viele Erfahrung mit Käfer.
Gruß Nils
@ Guido: Die Restauration wird nur immer teurer und meine Frau hat hier das Portemonnaie in der Hand...;)
450,- € bei einem Mike Sanders Stützpunkt. Hoppla...
Oder hier .... etwas teurer dafür mit Chassis ....
http://banzaihobby.com/index.php?main…roducts_id=8798Sorry .....
Ist nur der Bausatz! Die Karosse ist noch ungeschnitten, nicht lackiert und beklebt. Viel Spaß...
Meine Karo ist perfekt, fix und fertig damals gekauft.
Frohes Neues!
Also ich habe im Moment Zeit und schaue wie es so mit der MKI Restauration weiter gehen soll.
Der Mini sollte nach Möglichkeit, wenn die Arbeiten gemacht sind, nicht wieder irgendwo rosten. Sollte ich ihm eine Mike Sanders Behandlung gönnen? Was kostet sowas?
Ich muss dazu sagen, dass dieses Auto nie wieder Wasser zu sehen bekommen wird. Gewaschen wird auch nur noch mit Magic Wonder und das Regenrisiko vor der Ausfahrt muss bei 0% stehen. Also eigentlich kann der Mini nur durch Luftfeuchtigkeit Schaden nehmen.
Gruß Nils
Hallo zusammen,
biete hier eine schöne Karosserie zum Sammeln oder Fahren von Tamiya. Der Radstand beträgt 210mm. Neu und ungefahren.
Nicht mehr lieferbar.
http://www.modellbau-seidel.de/index.php?firm…er-57742-fertig
Für 50,00 € inkl. Versand.
Gruß Nils
Du willst nicht wirklich island blue mit roten sitzen bauen, oder???????
Frevel.....
Warum, die Farben beißen sich doch nicht??
Suche für meinen MKI eine passende Farbe. Innenausstattung ist tartan red. Dove grey war er bis jetzt und man soll schon (auch von weiter weg) sehen, dass ich ihn verändert habe.
Wichtig ist für mich, dass es die Farbe auch im Geburtsjahr des Mini`s 1966 gab. Die Minicolours Seite existiert anscheinend nicht mehr.
Wer kann mir weiterhelfen?:thumpsup::thumpsup:
Gruß und guten Rutsch, Nils
Ist ja schon gar nicht so schlecht, ich hab da mal ne Mail hingeschickt. Ansonsten wird da ein Tahiti draus, auch wenn`s ein Linkslenker ist.
Vielleicht kennt noch jemand ne Adresse?
Gruß Nils
Hallo zusammen,
habe ein Mini SPI Sondermodell erstanden. Dieses soll wieder schick gemacht und später verkauft werden.
Um eine neue Lackierung werde ich nicht herumkommen und daher müssen auch die Aufkleber an den Seiten und auf der Heckklappe dran glauben. Besonders gut sind sie eh nicht mehr. Ist so ne Palme und dahinter steht "Tropic". War ein Sondermodell für Holland und GB. Beim Googeln fiel mir auf, dass viele dieses Modell auch für einen "Cosmopolitan" halten. Die waren aber immer schwarz und nicht türkis metallic.
Weiß einer, wo ich diese Schriftzüge bekommen kann?
Gruß und danke. Nils
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkrugo4uqidm
Gruß und schöne Feiertage. Nils