Ich möchte ja von Ein- auf Zweikolbenbremse umrüsten. Die Beläge dafür sind doch noch überall zu kriegen. Im Prinzip soll der MKI ne Trommel von nem 80er Jahre Mini bekommen. Ich will die alte Bremse nicht retten.
Gruß Nils
Ich möchte ja von Ein- auf Zweikolbenbremse umrüsten. Die Beläge dafür sind doch noch überall zu kriegen. Im Prinzip soll der MKI ne Trommel von nem 80er Jahre Mini bekommen. Ich will die alte Bremse nicht retten.
Gruß Nils
Hi Leute,
bei der Vollrestauration meines MKI möchte ich auch die Bremse verändern/-bessern. Ich möchte allerdings nicht auf Scheibenbremsen umbauen, um die Originalität zu wahren. Die Bremsen der Minis aus den 70ern und 80ern sollen auch gefahren werden können. Welche Teile müsste ich dafür verbauen? So ne Teileliste wäre super.:thumpsup:
Gruß Nils
Hallo,
ich suche leichte 12zoll Felgen.
Hat wer was schönes rumliegen?Grüße Lacorona
Habe 5x12 Revolution. Innen anthrazit, wie neu.
Bei Interesse bitte PN.
Gruß Nils
Hab jetzt bei Minispeed`s Geraedts restaurierte orginale LP918 Felgen bestellt. Kosten für 4 Stück nur 250,- €.
Danke für Eure Nachrichten.:thumpsup:
Gruß Nils;)
Ich hatte mehr an diese gedacht...
Wie sehen Innofelgen denn aus? Die Firsat finde ich ganz grausam.
Gruß Nils
Lotte bei Osnabrück?
Kennen wir uns?
Hätte noch nie verbaute unlackierte 6x10 Weller Stahlfelgen am Start.
Kosten allerdings 400 €Inno-Uwe
Hi Uwe,
ich weiß nicht, warst Du dieses Jahr beim Bergrennen in Borgloh am Samstag? Bin mit meinem MKI da gewesen. Möchte weiter ohne Verbreiterungen fahren, daher kann ich mit Deinen Wellers nichts anfangen.
Gruß,
Nils
Suche gute Stahlfelgen (ohne Bordsteinkontakte) in 4,5 oder 5x10. Sollen noch lackiert werden.
Gruß
Nils;)
Hast ne PN.
Gruß Nils
"Reservierung" von meiner Seite aufgehoben.
Verkaufe neuwertigen Satz Minators ohne Schrammen, Kratzer o.ä.. Reifen Yoko A008, keine 1.000 km letzten Sommer gelaufen. Komplett mit Radschrauben.
Satz 400,- € inkl. Versand.
Felgen auch alleine: 220,- € inkl. Versand.
Gruß Nils
Fahre auch so eine Kombination, allerdings mit Revolution und ET16. Habe die Gruppe 2 Verbreiterungen dran und das passt super. Hatte mit Minispeed damals deswegen viel telefoniert, weil mir auch andere Verbreiterungen optisch sehr gut gefallen haben. Allerdings riet man mir von Verbreiterungen, die wo man die Schrauben nicht sehen kann defintiv ab, da sie sehr viel Platz in Anspruch nehmen würden und noch zusätzliche Löcher gemacht werden müssten (glaub ich). Die Gruppe 2 passten in die Originallöcher und sind einen Tick breiter als die Standardplastikdinger. Hab dann noch nen Chromkeder drangemacht und sie schwarzmatt lackieren lassen.
Gruß Nils;)
Verkaufe nun aufgrund von Platzmangel meine beige(Stoff)/schwarze(Leder) Innenausstattung. Der beige Stoff ist sehr sauber und nicht abgewetzt.
Kleine Mängel:
Minibruch auf der linken Seitenwange beim Fahrersitz, ist aber nicht durch.
Fahrersitz hinten links vom Seitenkasten etwas beschädigt, aber nicht besonders schlimm. Lässt sich ja leider nicht vermeiden, außer man ist 1,50m groß.
Mit dazu gehören die beiden vorderen schwarzen Türpappen mit dem beigen Streifen.
Komplett für nur 250,- € FP. Abholung nahe Osnabrück. Versand müsste selbst organisiert werden.
Bilder schicke ich bei ernsten Interesse auch gerne per Mail.
Grüße Nils;)
Hallo zusammen,
was darf der Wechsel auf einer Seite (innen und außen) kosten bzw. wie viel Zeit veranschlagt werden?
Viele Grüße,
Nils
Danke für die Antworten. Ich werd`s mal mit neuen Bremstrommeln und Belägen probieren. Macht es für einen Normalsterblichen Sinn, die Dinger aus Alu zu nehmen? Der Preisunterschied ist ja schon nicht zu verachten...
Gruß Nils:)
Hallo alle zusammen,
habe nun Scheiben und Klötze gewechselt und stelle fest, dass beim Anhalten das Bremspedal pulsiert und ich auch nicht wirklich gleichmäßig zum Stehen komme.
Habe dieses Set einbauen lassen: http://www.minisport.com/mini-spare-parts/info_SSBK02E.html
Liegt es an der Qualität oder doch was anderes? Bremse hinten? Ich weiß, dass ich in naher Zukunft meine Radlager und Antriebswellengelenke tauschen muss, da ich immer stärker werdendes Lenkradflattern habe. Räder sind gut ausgewuchtet, daran liegt`s nicht. Kann das auch damit zusammenhängen?
Gruß
Nils;)
Bin nun schon etwas mit gefahren, neuer Preis 125,- €.
Solche Bilder schrecken mich immer ab...
Gruß Nils
Hallo Harry,
dann schau ich mir den Riemen und die Scheibe morgen mal an. Gute Nacht.
Gruß Nils
Hallo Nils!
Kann der Keilriemen zur LiMa sein. Flugrost auf der Riemenscheibe, Keilriemen alt.. Manche Autos quietschen bzw. kreischen da gar greislig! Auch nur ´ne Zeitlang, wie von Dir beschrieben.
Gruß
Harry