Beiträge von nschaeffer
-
-
Was möchtest du denn ausgeben? Ein Bekannter von mir müsste noch mehrere ATS Felgensätze liegen haben. Von bis ist da alles dabei. Ob der davon was verkaufen will kann ich bei einer Preisvorstellung von Dir ja gerne mal abklären...
cu Nils;)
Hallo,
bin auf der Suche nach 5x10" bzw 6x10" Felgen.
Zustand sollte akzeptabel sein... einfach mal anbieten.
Gruß
Ich
-
-
schon verkauft!
cu Nils;)
-
Hätte auch intresse dran!
Hi Birte,
Du bist die Nummer 3 in der Warteschlange.;)
Gruß Nils
-
Hallo zusammen,
habe einen kompletten Decalbogen mit Hauben- und Seitenstreifen und Lorbeerkränzen. Auf den Haubenaufklebern steht John Cooper in Handschrift.
Preis inkl. Versand 25,- €.
Bei Interesse meldet Euch.
cu Nils;)
-
Hat sich erledigt. Von Webasto gibt`s ein neues baugleiches Dach namens Hollandia 400. Hierfür kann man die Schablone beim Webasto Servicepartner nachbestellen: Artikel Nummer 3300001B
Für alle die auch mal das Problem haben...:p
cu Nils;)
-
Hab ein gebrauchtes Aero Top II von Webasto und brauche noch ne Schablone oder einen Tipp wie man`s auch hinkriegt...:thumpsup:
cu Nils;)
-
Hallo zusammen,
hat hiermit schon jemand Erfahrung gemacht?
http://www.daylightrunning.de/html/mini.html
Überlege mir sowas einzubauen.
cu Nils;)
-
Hab jetzt noch mal mit der Werkstatt Rücksprache gehalten. Die haben von oben angefangen. Ich denke erstmal fahren und beobachten und nicht schon vorher verrückt machen.
Danke Euch,
cu Nils;)
-
Is ganz schön knapp.
Wie hast du ihn befestigt?
Der untere Halter steht in ner Stellung, dass es so aussieht, als hättest du damit begonnen.
Erst Oben am Auslass festmachen und dann unten, sollte dann eigentlich alles von selbst passen.
Kann aber nur von einem ähnlichen Krümmer sprechen.Gruß Ecke
Hi Ecke,
ich kann gar nicht sagen, ob oben oder unten angefangen wurde. War selber nicht dabei und wurde heute Abend vor vollendete Tatsachen gestellt. Werde morgen in meiner Werkstatt noch mal nachhaken.
Der Minispeed Geraedts meinte am Telefon, dass 5mm Luft ausreichend wären. Hauptsache der Krümmer und die Manschette würden sich nicht berühren. Der Fahrtwind reiche hier aus. Ich frage mich dabei nur, was dann an der Ampel passiert...
cu Nils;)
-
Hallo Leute,
reicht hier wohl der Platz zwischen Krümmer und Antriebswelle bzw. Manschette?
http://www.fotos-hochladen.net[/IMG]
http://www.fotos-hochladen.net[/IMG]
Danke für Eure Meinung!:thumpsup:
Wenn nein, Ideen?
cu Nils;)
-
Hallo zusammen,
ich habe für meinen `97 neue Verbreiterungen gekauft. Diese passen auch gar nicht so schlecht. Hinten schließen sie unterhalb der Stoßstange aber nicht richtig ab. Sie stehen an der unteren Falzkante an und können so die Minirundungen nicht richtig umschließen.
Ich weiß jetzt nicht, was ich machen kann? Was von den Verbreiterungen wegschneiden oder das Blech etwas nach vorne drücken? Warmmachen bringt bei den Verbreiterungen glaub ich nichts. Was meint Ihr?
Danke für die Hilfe...
cu Nils;)
-
Hab jetzt Gruppe 2 von Minispeed bestellt. Auch wenn sie teuer sind sollen die vernünftig sein und auch in meine Originalbohrungen passen. Und wenn nicht kann ich die wenigstens wieder zurückschicken...:p
cu Nils;)
-
Hallo zusammen,
brauche für meinen `97 neue Verbreiterungen. Bisher sind die schmalen Standardverbreiterungen dran, sind aber teilweise gerissen. Ich habe 5x12 Revos mit den 165ern drauf, da sollten diese Verbreiterungen eigentlich auch passen. Kennt die einer?
http://www.minispeed.co.uk/content/rave-wheel-arch-set
oder weiß einer ne gute Alternative, die nicht so ins Geld geht?
Danke für Eure Hilfe!:thumpsup:
cu Nils;)
-
Hi Didi!
Ich glaube die Dunlopfelge hat sogar ET17, somit dürfte ET12 wirklich kein Problem sein.:thumpsup:
Bei Huddersfield Spares gibt nen Satz Felgen mit ET19 in 10". Hab erst darüber nachgedacht komplett mit Reifen in 165 zu ordern. Die 145er im Moment sind aber noch wie neu, waren bei dem Auto dabei und ich fahr vielleicht 1000km pro Jahr damit. Ich denke am einfachsten wäre es jetzt schöne neue Felgen in 5x10 mit den 145er weiterzufahren. ET12 sieht doch dann auch noch etwas breiter aus.
An der Bremse umbauten vornehmen möchte ich eigentlich nicht und Löcher für Verbreiterung bohren auch nicht. War original auch nicht so und basta. Welche Felgen findest Du persönlich schön? Minilite Design oder zum Beispiel auch die Mambas?
cu Nils;)
-
Ja, es geht um einen MKI -die Verbreiterungen möchte ich echt vermeiden.
ET12 kommt doch schon weiter raus als ET19, oder verstehe ich das falsch? Wenn ich jetzt hingehe und auf ne ET12 Felge den 145er fahre sähe das ganze doch auch nicht mehr so schmal aus, oder? Vielleicht sollte ich aber auch 6x10 Felgen mit 145er fahren, geht das nicht?
cu Nils;)
-
Hallo Diddi,
mit dem negativen Sturz hinten habe ich mir auch schon gedacht. Also 15mm Platz ist da definitiv nicht.
Ich bin auch hin und her gerissen, ob ich das überhaupt mache. Die Dunlop Felgen sind original, eingetragen und daher in meinen Augen besonders stilsicher. Aufbereiten stelle ich mir hier wieder schwierig vor, da ja der Stern poliert ist und der Rest in schwarz lackiert. Sehen aber jetzt halt nach über 40 Jahren nur noch auf 15 Meter schön aus.
Wer kann das machen? Ein Sandstrahler? Pulverbeschichter?
cu Nils;)
-
Hallo zusammen,
da die Dunlopfelgen an meinem Mini nicht mehr schön sind möchte ich neue kaufen.
Gleichzeitig sollen auch neue Reifen in 165er Breite dran. Geht das ohne Verbreiterungen oder muss ich doch bei 145er Trennscheiben bleiben?
Danke für die Hilfe.
cu Nils;)
-
Alle weg!
cu Nils;)