Es ist eigentlich schon alles gesagt wurden, aber hier nochmal meinen Senf dazu:
Ich habe seit 4 Jahren einen verdammt schnellen Kyosho Verbrenner... Topspeed deutlich jenseits der 60km/h... Macht wahnsinng Spaß beim Fahren, Driften und um Pylonenfahren - aber wie geschreiben - verdammt wartungsintensiv...
Nach 3-4mal fahren ist das Modell gründlich von Öl, Staub, Dreck und Sonstigem zu befreien, da es sonst schnell versaut...
Glücklicherweise ist direkt bei mir um die Ecke ein großer Gärnterei Parplatz auf dem ich ungestört fahren kann...
Im Moment gehts leider nicht, da die Feder im Anreißer gerissen ist, und ich diese nicht mehr einzeln bekomme - werde mir wohl oder übel nen kompletten Anreißer kaufen müssen...
Ich werde mir jetzt aber auch noch den Tamiya Elektro holen und richtig schnell machen... Natürlich ist das Chassis des Minis (M-03) dazu relativ schlecht geeignet, aber ein anderes kommt für mich nicht in Frage... Ich werde versuchen, das Mögliche rauszuholen... Ich kaufe mir den Elektro aber auch nur, um in der Elektro-Klasse mitfahren zu können....
FAZIT: Kauf dir einen Verbrenner, wenn du langfrsitig Spaß haben willst.... Am Anfang würde ich nur ohne Karosserie fahren und das "Fahren neu lernen".... Aber sobald du den Dreh raus hast, hörst du nicht mehr auf 
Oder, kauf dir den Elektro, und rüste über kurz oder lang immer weiter auf...
Ich würde meinen Verbrenner nie wieder hergeben, auch wenn ich mir locker von diesem Geld einen komplett rennfertigen Elektro aufbauen könnte...
Ich behalte sie beide - und es werden auch beide weiterhin gefahren 
Gruß,
Dennis