hehe
Ich würd sagen da waren wohl 3 dumme mit dem selben Gedanken
hehe
Ich würd sagen da waren wohl 3 dumme mit dem selben Gedanken
jawooooolllll.....
50
wenn 6*12 mit et0 nicht geht, geht es denn dann überhaupt mit ner anderen Einpreßtiefe?
Suche[!] Foto von 6*12 mit Wood & Pickett Verbreiterungen!!!
Gruß,
Dennis
Die Händlerliste findest Du unter meinem Beitrag in der Signatur...
Wo fängt es denn bei Deinem Mini an?
Muss wirklich schon das gesamte Blech ausgetauscht werden oder kann man es noch "retten"
Gruß,
Dennis
Hallo Annika,
auch ich habe mit 18 meinen Mini bekommen... Und er entspricht genau Deinen Vorstellungen:
Schwarz, weißes Dach und weiße Streifen auf der Haube
Als ich noch 17 war habe ich bereits hier und im anderen Forum angefangen täglich zu lesen und habe mir so mein eigenes "Mini-Wissen" angeeignet. Dazu kommt aber auch noch das Glück, dass mein Vater Autobegeistert ist und mir somit tatkräftig hilft. Außerderdem habe ich bei mir im Club ein paar sehr kompetente (schleim..... :D) Minischrauber, die mir helfen.
Auch wie die Anderen schon geschrieben haben...:
Für 2500 euro solltest Du auf jeden Fall fündig werden!!!
Für Händler die Dir helfen könnten kannst Du unter: http://mini-net.de nach Händlern und Werkstätten in Deiner Umgebung suchen.
Wenn der Mini, nachdem Du ihn gekauft hast, einmal richtig vernünftig gewartet wurde solltest Du gut damit zurecht kommen! Auch ich kann Dir nen 1000er Vergaser empfehlen, da der sehr robust und einfach ist.
Ich mache gerade auch mein Abi und komme mit ähnlichem Budget aus...
Hoffe Dir geolfen zu haben.
Gruß aus Aachen,
Dennis
Zitat von Rainman_luSo ich hab den ersten Teil der Anleitung ins Internet gestellt unter http://webplaza.pt.lu/luckybs/Anleit…20Anleitung.doc
SDAmigo: Wie lädst Du es Dir nicht einfach runter....
Geht doch viel einfacher
Dennis
Direkt meine Frage dazu:
Passt die 6*12 Revolution unter die Wood & Pickett??? Muss der Radkasten bearbeitet werden?
Habt ihr vielleicht ein Foto davon für mich? Wäre super!
Gruß,
Dennis
Hab heute Morgen jemanden bei uns in der Straße gesehn, der einfach ein Tuch um den Griff / das Schloss gewickelt hatte.
Das war ein Alter /8 Benz und der hat ähnliche Türgriffe wie der Mini und der konnte deshalb das Tuch durch fädeln und hat damit das Schloß bedeckt.
Obs wirklich hilft weiß ich nicht... ?
Blöd, wenn der Lappen nass ist und es dann friert...
Gruß,
Dennis
Hallo,
N&F ist, wie Du richtig vermutet hast, ein Mini Racing Team.
Sie fahren auch beim 24h am Nürburgring mit...!
Für weitere Infos: http://www.nf-mini-racing.de/index.html
Gruß,
Dennis. der auch blond ist
Hey Flo,
danke für die Links...
Aber mal ne kurze Frage: Ich habe vier Lautsprecher in der Hutablage und habe somit die vier Ausgänge am Radio belegt....
Um jetzt weitere zwei Lautsprecher unter der Sitzbank anzuschließen bräuchte ich ne Endstufe?
Gruß vom Unwissenden
Dennis
Hast Du die Maße für mich?
Sonst muss ich selbst messen gehen
Gruß,
Dennis
Hallo,
eigentlich wird diese Leiste mit ein paar kleinen Blechschrauben befestigt....
Wenn Du das nicht möchtest würde ich Dir empfehlen Silkonmasse zu nehmen.
Gut rein damit, darufdrücken und den Rest der rauskommt wegwischen..... feddisch
Gruß,
Dennis
BITTE auch an mich: mini-cooper-ac@freenet.de
Gruß,
Dennis
Ganz früher waren die Heckscheiben etwas kleiner als heutzutage....
Aber sont gibt es keine Unterschiede
Der Pickup:
Mini Van / Kombi:
Der Clubman:
Der Metro:
Un der Mini weißt du ja wie aussieht
Gruß,
Dennis
Miniflüsterer: Ich war gestern in Essen... Es hat sich aber NICHT gelohnt!
Siehe auch:http://mini-forum.de/showthread.php…otor+show+essen
Ich glaube, die Anderen bereiten sich auf das Weihnachtsfest vor...
Zu Weihnachten muss es doch für UMCler was gaaanz Besonderes geben!
Alles andere hat man ja nun schon
MdUMC Dennis
Hallo,
es gibt hier im Forum einen fast gleichen Thread...
Musst mal die Suche benutzen...
Gruß,
Dennis