Beiträge von cooper-ac

    Hallo,

    ich habe eben mal die unbedacht die Teppiche hochgehoben… Und fand schon ein halbes „Feuchtbiotop“ vor…;-(
    Auch die Dämmmatten, die der Vorbesitzer unter den Teppich gebastelt hat sind völlig feucht.

    Eigentlich ist mein Mini rostfrei und das soll er auch bleiben. Also was kann ich tun um die Feuchtigkeit möglichst schnell wegzubekommen? Das Problem ist, dass mein Vater den Kleinen täglich fährt.

    Und vor Allem, wo kommt diese scheiß Feuchtigkeit um Himmels Willen her????
    Bodengruppe ist dicht. Glaub ich zumindest. ;)

    Bitte um schnelle Hilfe!!!

    Danke.

    Dennis

    Hallo,

    habe bisher unter meinem 92er SPI den Bastuck DTM drunter gehabt. Der Klang ist auch echt schön aber so um 3000 Umdrehungen dröhnt der doch schon gewaltig, und das ist störend.

    Nun werde ich mir die mittige RC 40 Einrohr (58mm bzw. 2.25) kaufen.

    Wahrscheinlich mit VSD.

    Ist der Klang bzw. die Lautstärke vergleichbar?

    Die RC 40 wird etwas leider sein… aber ich will so ein schönes tiefes „brabbeln“ haben.


    Vielen Dank für die Hilfe.

    Dennis

    Hallo,

    ich suche Bilder von der RC 40 Edelstahl mittiger Ausgang großes Endrohr 58mm (2,25")

    Schöne Grüße Dennis

    P.S.: Wo bekomm ich die am günstigsten? Was ist ein "günstiger" Preis?

    Bekomm ich die über einen Haustüv auch ohne VSD eingetragen??

    Danke.
    das heißt, er steht hinten auf jeden Fall in den Seitentaschen??

    Und Vorne im Fußraum, steht er da auf der Schräge vom Schweller oder steht er da genau gerade auf dem Bodenblech?

    Bitte nochmal Bilder posten?

    Dennis

    Hallo,

    ich brauche dringend Bilder, wo man erkennt wie und wo der Wiechers Käfig in den Seitentaschen steht. Und wo er sich Vorne im Fußraum abstützt.

    Weiß nämlich nicht, ob die H-Strebe, je nach dem wo der Käfig steht, hinter den Recaros vorbeigeht.

    MfG Dennis

    Hallo,

    welche Maße hat der obere Teil der Frontscheibe?
    Möchte mir in weiß so einen "Sonnenschutz" machen.
    Dafür brauch ich aber die Maße... Breite und dann die Rundung und schließelich so ca. 10 cm runter.

    Danke im Vorraus.

    Dennis

    Hallo,

    ich hatte mir überlegt, mein "Plastik" Amaturenbrett, also oben drauf das, wo die Lüftungsschlitze drin sind, mit Leder zu überziehen...
    Mein Vater meinte, dass das relativ schwer sei, da man Vorne an die Kante eine Naht machen müßet, weil das sonst erstens nicht aussieht und zweitens nicht halten würde.

    Jetzt hab ich bei einem MPI mit Lederaussattung gesehn, dass der das genauso hat, wie ich das haben will will...

    Nun meine Frage: Kann ich dieses Amaturenbrettteil von nem MPI in meinen SPI bauen?
    Und was kostet mich das ungefähr?! Gebraucht?
    Vielleicht hat ja einer so ein Teil für mich zu einem "Schüler Fairen" Preis

    Schönen Gruß Dennis

    Mit "Wanne" mein ich dieses Blech wo das Sitzpolster der Rückbank normalerweise draufliegt.

    Da ich nun die Polster weg machen will, interssiert es mich wie es am besten verkleiden kann.

    Bin über jegliche Fotos der Rücksitzbank ohne Polster dankbar!!!

    Dennis

    Hallo,

    ich suche Bilder wo die Rückbank raus ist und diese "Wanne" mit Filz oder Anderem ausgelegt ist.

    Bitte auch um Detailfotos insbesondere von den Übergängen zu den Seitentaschen.

    Mich interessiert auch, was ihr für Material genommen habt (Filz, Teppich, etc.)

    Danke.

    Dennis

    Der Sitz stammt noch aus den 70ern.... damals wurden noch keine ABE's o. Ä. benötigt!!!

    Alle danach folgenden Recaro LS Sitze wurden aber mit ABE ausgeliefert!

    Das bedeutet, jder der so einen Sitz hat hat normalerweise dazu auch eine ABE bekommen!

    Außgenommen, der Sitz ist so alt wie meiner:p

    Also werden genung Leute eine solche ABE haben... und genauso eine suche ich!!!

    Danke für Eure Hilfe!

    Dennis