Beiträge von cooper-ac

    Hallo,

    ich wollte noch mal konkret nachfragen, wer wann zum IMM 2004 in Norfolk fährt!

    Auf der Homepage (http://www.imm2004.org) steht, dass der Anmeldeschluss am 2.Februar ist. Also schon bald.

    Ich denke, dass es schön wäre, wenn alle Minifreunde aus Nordrhein Westfalen und Umgebung zusammen fahren würden… Oder nicht?

    Deswegen die Frage wann ihr vorhabt zu fahren. Bei den Fähren gibt schließlich auch so was wie Gruppenrabatt!

    Von den Holländern weiß ich, dass die schon 300 Minis zusammen haben um nach GB zu fahren.

    Wär doch cool, wenn wir das auch hinbekommen würden!!!

    Also, meldet euch!

    Schöne Grüße Dennis

    Hallo,

    diese Frage soll insbesondere an unsere Lackierer im Forum sein!

    Ich habe bei meinem 12“er die Verbreiterungen abgemacht und will jetzt ohne, nur mit dem Chromkeder fahren.

    Leider hatte sich unter den Originalen Verbreiterungen Dreck gesammelt, der den Lack darunter ziemlich zerkratzt hat.

    Jetzt meinte mein Vater, dass der einfach „Untenrum“ neu gespritzt werden könnte.

    Die Übergänge vom alten zum neuen Lack sollten verwischt, verflüchtigt oder so was gespritzt werden..

    Nun die Fragen: - Geht das so ohne weiteres?
    - was muß ich beachten? (Farbabweichung etc)

    Danke für eure Hilfe!

    Dennis

    Hallo,

    ich habe heute die vom Vorbesitzer montierte Chromschwellerleiste abgemacht.
    An der Schwellerfalz hatte sich erheblich Rost breit gemacht und hat auch stellenweise Löcher gefressen! So ne Sch****!
    Jetzt habe ich mit dem Schleifsatz auf der Bohrmaschine den Rost komplett weg gemacht und großzügig Vertan (Rostneutralisierer) draufgepinselt.

    Nun zu meiner Frage: was soll ich jetzt machen?? Gibt es da kleine „Neu-Falzen“ zum drauf schweißen…? Oder gibt es da sonst eine Möglichkeit etwas zu machen???
    Was habt ihr gemacht? Das Problem tritt doch bestimmt öfters auf?! (bei der englischen Rostvorsorge)

    Damit keine Missverständnisse entstehen, ich meine die Falz, wo bei 10“ ohne Verbreiterung der Chromkeder (am Schweller) aufgesteckt wird.

    Danke für eure Hilfe!

    Schöne Grüße Dennis

    Hallo,

    woher kommen die großen Preisunterscheide bei den Hilo Kits bzw. den Adjusta Ride’s???

    Eigentlich benötige ich das Kit nur für hinten, um den Kleinen da tiefer zu legen, damit er Vorne und Hinten gleich liegt.

    Jetzt gibt es aber z.B. bei MiniMotorSport ein Komplettpaket (vorne und hinten) für 78 Euro.
    Das gleiche Angebot auch beim MiniDoktor für 80 Euro.

    MiniSpeed will aber nur für hinten 107 Euro haben………

    Kann das denn sein??? Gibt es Qualitätsunterschiede???

    Und wo bekomm ich es eingetragen?

    Ich bräuchte dafür auch noch so was wie ne Einbauanleitung… Hat jemand so was? Oder steht es hier im Forum irgendwo???

    Danke für eure Hilfe.

    Schöne Grüße Dennis

    von mir auch ganz viel Glück!!!

    Ich habe meine Prüfung erst mitte März und bei mir steht der Mini schon seit Anfang September vor Tür.... Aber es wird kräftig dran geschraubt und verändert im Moment fährt mein Vater den kleinen und sagt, dass es der HAMMER ist ;-)))

    Schöne Grüße Dennis

    Hallo,
    könnt ihr mir sagen, ob dieser Spax Stoßdämpfer an die Hinterachse passen könnte.
    Ich hatte sie noch bei mir im Keller liegen,
    Bei SPAX sagte mir man, dass die unter anderem für nen Super 7 wären.

    Passen die denn auch in den Mini? Länge ca. 30cm; Loch für die Befestigung 1,3cm

    Rest siehe Bilder.

    Hoffe auf eure Hilfe.

    Dennis

    Hallo,

    ich will mir an der Hinterachse ein höhenverstellbares Fahrwerk, von Hilo oder Adjusta einbauen.
    Nun meine Frage: Kann ich die originalen Stoßdämpfer verwenden??

    Auch würde ich gerne wissen, wo ich die Dinger am billigsten herbekomme.
    Dort wo ich mich erkundigt habe gab es Preisschwankungen von 78,99 Euro bis 184 Euro…… Außerdem brauch ich nur 2 und nicht wie üblicherweise 4.

    Hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

    Dennis

    Hallo,

    ich wollte mal fragen, ob einer von euch in Essen war dieses Jahr?

    Was könnt ihr mir empfehlen…? Gibt es irgendwo Mini Zubehör? Oder sogar nen Händler?
    Ist Wiechers, Sandtler oder Heigo da?? (brauch nämlich noch nen Käfig)

    Oder sonst Erfahrungen mit der Motor Show bitte hier posten!

    Ich fahr nämlich morgen hin…

    Dennis

    Hi,

    ich komme auch!!!

    Ich bekomme Anfang April meinen Führerschein und dann wird das die erste richtige Ausfahrt!!

    Ich will endlich den Mini fahren, den ich schon habe......

    Dennis

    Hallo,

    wie baue ich bei meinem 92er den innenliegenden Haubenzug ein??
    Vorallem, wie wird der Zug geführt?
    Und, wo wird der Hebelzug Innen befestigt...?

    Bitte um Hilfe in Form von Beschreibung und vor allem Bildern.

    Liebe Grüße Dennis