ich weiß zwar nicht, was dein Blinkerrelais hier zu suchen hat, aber hier:
http://minimotorsport.de/etk_detail.asp…mmer=13H4393EVA
Beiträge von cooper-ac
-
-
zum Geburtstag alles Liebe und Gute
Grüße aus Aachen
-
-
der Schlüssel vom Tank ist seperat und hat am "Griff" so ein bißchen Plastik - also ungleich zum Tür- und Haubenschlüssel
5€ inkl Versand?! Dann ists meiner...
-
ist beim Tankdeckel der Schlüssel mit dabei..?
-
Nenn bitte nen ungefähren Preis...
-
*noch einmal schlafen*
Morgen früh machen sich die Aachener auf die Reise...
Vlt gabelt man ja noch den Ein oder Anderen unterwegs auf.
Auf ein tolles Wochenende (Wetter ist da nebensächlich - wird auch so toll
)
-
die Aachener trudeln (wie immer) Donnerstag Nachmittag ein...
Freuen uns schon...
-
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Ich bin keinesfalls enttäuscht von der Leistung und den 70PS... Das kam vielleicht falsch rüber...!
Ganz im Gegenteil - das Ding macht einen höllischen Spaß und mir geht das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :p
Die eigentliche Überlegung zur Eröffnung war nur der Gedanke des vermeintlich zu geringen CO - Wertes...
Ich werde mal die Lambda-Sonde tauschen und nochmal den CO - Wert messen lassen. Vielleicht ist das "Problem" damit ja schon gelöst... -
Danke für die Antworten.
Michael: KAT ist noch drin - aber ich denke mal völlig leer und eventuell "kaputt"...
Das Abgas wurde mit mit einem "Stab" im Endrohr hinten gemessen. -
Natürlich waren auf dem DDD viele Hilfsbereite... !
Ich habe aber erst auf dem Rückweg und zuhause angefangen das Diagramm vernünftig und ausführlich zu "lesen". Und habe dann daraufhin mit anderen gemessenen gesprochen und stolperte über den zu "geringen" CO - Wert.
Weil die meistens gemessen Fahrezuge gingen ab ca. 5% aufwärts...
Da ich ich einfach nicht weiß was da "normal" ist, wollte ich halt lieber mal nachfragen. -
Hallo,
ich war gestern beim Dyno-Day-Duisburg mit folgendem Ergebnis auf der Rolle:
92er SPI Cooper 63PS, LCB Fächer, BigBore RC40 mittig, offener K&N und eine 1,5:1 HHKHW.
Gemessene Leistung beträgt 69,3 PS - siehe Diagramm unten!
Laut dem Tester und auch auf dem Diagramm zu erkennen läuft er viel zu mager.
Der max. CO - Wert liegt nur bei 2,7%.
Die CO - Kurve knickt auch bei ca. 3300 u/min deutlich ein...Woran kann das liegen? Hat jemand eine Idee? Was kann ich tun?
Kann der zu geringe CO - Wert zur Leistungsverminderung geführt haben? Habe eigentlich etwas mehr erwartet. Mit den verbauten Teilen kann ich keine Bäume ausreißen; aber knapp über 70PS hätte ich schon erwartet.
Hoffe auf eure Hilfe und Tipps.
Danke,
Dennis -
... ein richtung gelungenes tolles Event...
Dank geht an Rüddel MS, die Strolche, den Präsi für eine super tolle Organisation und Verpflegung sowie alle Helfer
Wann gibts denn DDD-4 ??
Viele Grüße,
Dennis -
... das klingt mal wieder super...
umc. - like
Wir sehen uns Samstag.
Grüße aus Aachen
-
... verkauft ...
-
Hallo,
ich habe noch einen neuen, originalverpackten 8-Lamellen Grill mit Eingriff...
Hat beim Lagern zwei ganz kleine Macken bekommen.
Preisvorstellung 50,- euro
Bei Interesse einfach melden...
Grüße,
Dennis -
Hallo,
ich habe noch einen neuen, originalverpackten 8-Lamellen Grill mit Eingriff...
Hat beim Lagern zwei ganz kleine Macken bekommen.
Preisvorstellung 50,- euro
Bei Interesse einfach melden...
-
Hallo,
wie bereits geschrieben bin ich an dem Kopf interssiert - hast du meine PN erhalten??
Grüße,
Dennis -
... hast ne PN
-
Bei meinem Safety Devices Käfig ist auf jeder Fußplatte die Nummer aus der FIA-Zulassung eingeschlagen...
Der abgebildete Bügel könnte von der Form her, da er auf die Hutablage geht, evetuell von "Wiechers" oder "Heigo" sein...