Ellen: Bei firefox fehlt bei mir auch der Scrollbalken...
Du kannst aber auch einfach mit "Bild unten" scrollen....
Dennis
Ellen: Bei firefox fehlt bei mir auch der Scrollbalken...
Du kannst aber auch einfach mit "Bild unten" scrollen....
Dennis
... das ist ein Stimson Bug...
Dieser wurde ab 1969 als Kunststoff - Bausatz angeboten...
Es folgten weitere Modellvarianten bis die Produktion im März 1973 eingestellt wurde.
Ab 1976 kam dann aber dennoch der Stimson Bug II auf den Markt - erhältlich bis 1979.
Dennis
P.S.:
Zitat von rubbergumHmm, hat meiner Meinung nach eine entfernte Ähnlichkeit mit nem Marcos...
Lass das mal nen Marcos Fahrer hören "Lauf so schnell du kannst bekommt dann eine ganz neue Bedeutung"
.. bei mir ist leider auch das .zip Arciv nicht lesbar...
Hallo,
ersteinmal herzlich Willkommen hier im mini-forum
Beim deinem Mini gibt es folgende Sicherungen:
Sicherungskasten: (Im Motorraum an der Spritzwand - schräg links neben der Einspritzanlage)
Nr.: 1-2 => 35A => Kabelfarbe (G-Grün) => Bremsleuchten, Rückfahrscheinwerfer, Blinkerrelais, Heckscheibenheizung, Relais für reduziertes Abblendlicht
Nr.: 3-4 => 25A => Kabelfarbe (P-Violett)=> Hupe, Lichthupe, Bremsausfallkreis, Radiomemory
Nr.: 5-6 => 25A => Kabelfarbe (LG/O - Hellgrün/Orange) => Heizungsgebläasemotor, Scheibenwischer, Waschermotor, Instrumente, Hilfskühlventilatorrelais
Nr.: 7-8 => 15A => Kabelfarbe (R/B - Rot/Schwarz) => Park- und Rückleuchten links, Instrumentenbeleuchtung, Relais für reduziertes Abblendlicht
Schmelzsicherungen: (direkt hinter dem Luftfilter bzw. der Einspritzanlage)
- Violett/Orange => 10A => Blinker, Warnblinker, Innenbeleuchtung
- Braun/Orange => 15A => reduziertes Abblendlicht
- Blau/Violett => 10A => Nebelschlußleuchte
- Violett => 15A => Hilfsküklventilatorrelais
- Rot/weiß => 15A => Park- und Rückleuchten rechts
- Braun/Grau => 10A => Motor, Kraftstoffpumpenrelais
- Weiß => 10A => Instrumente
Vielleicht findest du den Fehler...
Grüße aus Aachen,
Dennis
Hallo,
hab leider kein ganz aktuelles Bild... Aber so in etwa sieht er aus....
Grüße,
Dennis
*hehe*.... Ich glaube, nach einem Jahr kann man das vergessen.....
1995 gab es ausschließlich Sitze mit Teilleder...!
Die Sitze so wie du sie beschreibst stammen aus einem 1000er MayFair bis Bj.90 (<-- oder so in der Richtung)...
Handschuhfach ist so nicht original!
Stell doch einfach Bilder rein...! Das bringt mit Sicherheit Klarheit...
Grüße,
Dennis
Hallo,
ich habe mir - um die tägliche Zugfahrt zu verkürzen - ein paar Handy-Games besorgt...
Nun habe ich von dem jeweiligen Spiel eine ".jar" und eine ".jad" Datei...
Wenn ich diese nun auf die Speciherkarte kopiere und die Karte ins Handy stecke, kann ich diese beiden Dateien nur in die "Galerie" kopieren nicht jedoch in den "Programme" Ordner,wo auch die originalen Spiele drin sind....
Und dann habe ich ja immer noch zwei Dateien und nicht eine um das Spiel zu starten...
Also helft mir mal bitte....
Grüße,
Dennis
... Ich verbaue gerade 240mm runde Boxen... Magnat mit jeweils 150Watt....
Passt aber wirklich nur auf ein paar Millimeter
Grüße,
Dennis
gibts nicht von Dunlop & Bridgestone... Außer Dunlop Racing
165er gibts von Falken & Yokohama...
*nachobenhol*
Da wird ja wohl noch jemand MKII Rückleuchten haben....
Hallo,
ich bin auf der Suche nach guten / sehr guten MK II Rückleuchten...
Die Richtigen MK II´s ohne Rückfahrscheinwerfer sind gemeint.
Angebote bitte per PN oder an: mini-cooper-ac@freenet.de
Grüße,
Dennis
Diese solten es sein:
- http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…ummer=RLJ100060
Aber frag am besten bei der Bestllung nach - dann kannst du sicher gehen..!
P.S: Aber bei deinem Mini müssten die doch bei Bj. 99 serienmäßig verbaut worden sein...!?
...müssen längere sein....
Bei meinen 5mm klappts noch so gerade mit den Originalen...
Aber kosten ja auch nicht die Welt und der Umbau ist schnell gemacht
Ich habe letztens nen polierten MiniFin Aluventildeckel inkl. T-Bars für 25euro ersteigert
*ätsch* :p
er meint VSD >>> VorSchallDämpfer
..... und schon weitergekommen...??
*gespannt bin*
.... meiner ist auch an einem Nachmittag reingekommen...!
Safety Devices Käfig hinten mit starrer Diagonalen - vorderer Teil jedoch ohne Flankenschutz.
Steht in den Seitentaschen & es bleibt genug Platz um nen Recaro-Sitz bis ganz hinten, sprich Rückenlehne Recaro-Sitz an Rücksitzbank zu schieben....!
Einziges Problem das es beim Einbau gab: Er passte hinten nicht 100%ig auf die Radkästen und wir haben ihn mit einer Hydraulikpresse "in Form" gebracht...
Aber sonst einwandfrei... Auch Passgenauigkeit war ansonsten sehr gut!
Grüße,
Dennis
... das ist genau der, den Jan seiner Freundin gibt, weil er ihm zu leise ist :p