hmmnur am maule... denk halt mal dran was ich normalerweis tu...
und 1. Hilfe Kurs ist bei unserem Laden echt net verkehrt...allerdings net 2 x im Jahr dat is einfach zu viel
hmmnur am maule... denk halt mal dran was ich normalerweis tu...
und 1. Hilfe Kurs ist bei unserem Laden echt net verkehrt...allerdings net 2 x im Jahr dat is einfach zu viel
musste hinten unter die Schürze bauen...dann haste noch bissl mehr Vorschub
nööö siehste nicht unbedingt zu eng... nur isses halt doof wenn Du normal in Timuktu beschäftigt bist, für Dein Land spielen sollst grad nen Umzug zu organisieren
aber ich find Sportler die Ihr Land vertreten, Millionen dafür abgrasen, und Vollprofis sein sollten... KÖNNTEN sich auf dem Platz im Griff haben...
Die Aktion vom Schweinepeter war ja wohl et letzte !
hmmm auf zum 1. Hilfe Kurs
meiner meinung nach auch vollkommen unnötig !
bringt dir nix...was Du da willst kann ein Rollenprüfstand perfekt..
Vlt. auch einfach mal bissl mehr Zeit nehmen und zu einem Prüfstandbetreiber fahren der wirklich alle Lastbereiche abfährt.. IOZ wäre da eine Adresse..
Edit: wenn der bei 4.000 ruckelt schockt der nix bei der Nocke Zumindest mal keine richtigen Gölfe.. die light Dinger mit 75 PS vlt...
@... Peter: stimmt, aber die weichen Federn zeigen die selben Symptome. Mir ist klar, dass ohne Strömung untem Kolben nichts geht - aber trial and error haben mir bis jetzt keine Richtung gezeigt, ausser dass messen beweisst, dass ich bei WOT zu fett bin. Blaue Federn (weiche) verbessern das Ansprechverhalten, bringen aber keine Verbesserung unter Last...
haste Verteiler mal geprüft ??
Ich hatte mal einen mit schwergängigen Gewichten... kam gar net gut.. uch lang gesucht nach dem Fehler..
das spielt in jedem Fall eine Rolle
Merkt man ja schon allein daran wie leicht sich der Pin nach unten durchs Öl drücken lässt...
Ich weiß nicht was ich im Moment drinne hab..früher immer 2 Takt Stihl Kettensägenöl..das war wunderbar und schöööön rot
ums nochmal deutlich zu formulieren: es ist kein abmagern,im Lastbereich überfettet der Motor....
P.S.: Lm-1 ist ne Wide-Band Lambda Sonde mit nem echt schicken Computer der im Fahrbetrieb Echtzeitwerte liefert...., ich mag Prüfstände auch, aber im laufe der Jahre habe ich gelernt, dass Vollgas auf dem Prüfstand und real-life Fahrbetrieb zwei paar Stiefel sind.
What the hell make this f**ing carb to richen up this much?
ich glaub dir auch so das Du english kannst
Teste diese Sonde und den Rechner mal in nem "normalen" Auto..
Hatte ähnliches und da kam nur ROTZ raus..und hab wunnerst gedacht was die Karre mager läuft..
Ich würd den Fehler am zuletzt geänderten Teil suchen... nicht im Konzept..dat scheint ja zu passen... obwohl ich absolut kein Kent Freund bin
aber wenns vorher doch gepasst hatte...dann kanns ja nur an den Gasers liegen...
Ich glaub nicht das die Anpassung der Brücke an den Kopf SOOO nen riesen Unterschied macht..
Gruß
Chris
netter kerl...wenig haare.. *hust*.. aber sonst tip top !
leggere contis 175/50-13...
schreib mir mal ne PN mit Preisvorstellung...dann schaue mer mal..
Gruß
Chris
https://www.mini-forum.de/motor-10/hilfe…ring-31684.html
dat stehts uch bissl beschrieben...
Gruß
Chris
ABER...ich würd dem Kupplungstauscher mal auffe Finger hauen... wenn die erst vor paar Tagen getauscht wurde hattest Du das Problem schon vorher .. denk ich zumindest
in Eingebautem Zustand musste die echt haben... am besten sogar Flossen die ums Eck knicken
aber jetzt durfen die anderen mal... ich weiß nicht ob der Simmerring von der Kurbelwelle zu tauschen ist wenn Motor zusammen gebaut ist...
Anlasser abbauen und dann mal unten in das Gehäuse mit de Fingers... sind se ölig haste Problemchen...
Sicher ist... Kupplung muss wieder runter..
Simmering undicht und Öl auf der Kupplung... mein Tip !
Gruß
Chris
Hab keinen batterie betriebenen Radiowecker
Steigt jemand in nem Hotel dort in der Gegend ab ?
Was kann man empfehlen?
darfst bei mir im Großraummetro pennen
1,40 x 2,00 Matraze liegt parat Nur mal schaun ob die wirklich reinpasst
also ich hatte an meinem 1380er anfänglich uch Angst wegen zu heißen Öl
selbst nach bissl flotterer Gangart durch die Eifen -> Öltemp 85°...
ich denk bei langer Autobahnblaserei wird sowas wirklich sinnvoll...
Bisherige Erfahrung...
Gruß
Chris
... wieso sollte ich nackelich am Ofen stehn ?
@Teer : ... war ja nur en Corsa ... annem Metro wärst nich vorbeigekommen
jetzt nihmm ihm doch net alle Illusionen
ju... Steuerzeit bei 230° oder so
hmmrocker ³ !!!!