... ist geboten, wenn man selber nicht die Eigenschaften des Minifahrwerks kennt und dann einen "Reifenhändler", der Minis nicht kennt, dran rumfuschen lässt. Das wird nichts: wundert mich auch nicht, wenn er nicht weiß was er mit einer einstellbaren Zugstreben machen soll. Da du dich auch in der Sache (noch) nicht so sehr auszukennen scheinst ist hier dringend Hilfe eines Fachmanns gefragt, damit nicht noch mehr passiert. Du wirst ja auch Hilfe bei den restlichen Schäden am Mini brauchen. Und du hast eigentlich schon alles was du brauchst: ruf Harry an und sprich mit ihm einfach mal über die Probleme (bestell ihm einen schönen Gruß). Er hilft dir auf jeden Fall weiter. Wenn du jemanden mit Messbühne zum Einstellen des Fahrwerks suchst, dann kann ich dir Reifen Widholzer in München empfehlen. Sag am Tel. das es um einen alten Mini geht, dann bekommst du einen Termin, wenn der Mechaniker, der alle Minis macht, da ist. Sehr fähiger Mann, der auch mit Sturzkits an der Hinterachse was anzufangen weiß. Wenn du eine Werkstatt in München suchst, die sich um alles kümmert, dann kann ich dir die-automacher empfehlen (kleine Werkstatt für Mini / Triumph....). Bei den letzteren oder Harry bekommst du auch vernünftige Werte für die Fahrwerkseinstellung. Lediglich die Sache mit dem Abholen wird schwierig, aber das klärst du mit den Leuten selber ab, bzw. organisierst dir nen Anhänger. Sprich mit demjenigen zu dem du gehst auch gleich durch was am Fahrwerk alles zu tun ist (lass das Auto von dem / denen durchchecken), damit du nicht in einem halben Jahr wieder los musst, weil du noch was anderes möchtest. Wegen TÜV: frag mal Harry, der hat viele Unterlagen und wenn das nicht klappen sollte, dann melde dich per PN. Ach ja: Der Reifen Widholzer kann nur die Einstellung machen. Bei den anderen kannst du dein Auto reparieren lassen und bekommst Hilfe mit dem TÜV.
Gruß Phil
Edit: lass die Finger von dem "Japsenhändler" - das kann dir noch mehr Probleme bereiten, als dir lieb ist.