Beiträge von phil82

    Eine Veranstaltung, bei der der Fahrspaß eindeutig im Vordergrund steht ist immer die Alpenfahrt des Mini Club München 1980eV. Dieses Jahr findet sie zum 20. Mal statt und beginnt Mittwochsabend in München und endet Sonntags vormittags am Gardasee.

    Werde dort mit am Start sein, wenn es quer durch die Alpen geht. Die Strecken und die Natur sind einfach nur schön!!

    Weitere Infos gibts hier.
    Anmeldung bis Ende April möglich (kannst dich gerne per PN melden)

    Gruß Phil

    Hallo Dodo,

    wie das mit Gleichmäßigkeitsrallyes aussieht weiß ich net, da mein Mini zu jung ist (es fehlen noch knapp 5 Jahre bis ich bei den youngtimern mitfahren kann). Laut einigen Bekannten von mir muß es ne Menge Spaß machen, vor allem wohl Fahrspaß, wenn man die Sache weniger ernst nimmt - deswegen würde ich auch eher in der Sanduhrklasse starten (auch weil ne Stoppuhr weniger kostet, als all der andere Kram).

    Was aber auf jeden Fall ne Menge Spaß macht und keinerlei Baujahrbeschränkung hat sind die GLP auf der Nürburgring Nordschleife. Karla kann dazu noch mehr erzählen!

    Gruß Phil

    Ich habe dazu mal mit Dunlop Motorsport in Hanau telefoniert. Der Reifen ist zwar in einigen Listen noch geführt, aber Dunlop hat ihn nicht mehr im Programm. In 12" habe ich nur den Yokohama gefunden.

    Wenn du nur die Bremszangen / Bremsscheiben und Radflansche verbaust ändert sich der Sturz nicht, denn der hängt von der Länge der Querlenker und der Postion der Kugelbolzen am Radträger ab. Wenn du in einen Mini den Radträger vom Metro verbaust, dann soll sich der Sturz wohl ändern...

    ... ist geboten, wenn man selber nicht die Eigenschaften des Minifahrwerks kennt und dann einen "Reifenhändler", der Minis nicht kennt, dran rumfuschen lässt. Das wird nichts: wundert mich auch nicht, wenn er nicht weiß was er mit einer einstellbaren Zugstreben machen soll. Da du dich auch in der Sache (noch) nicht so sehr auszukennen scheinst ist hier dringend Hilfe eines Fachmanns gefragt, damit nicht noch mehr passiert. Du wirst ja auch Hilfe bei den restlichen Schäden am Mini brauchen. Und du hast eigentlich schon alles was du brauchst: ruf Harry an und sprich mit ihm einfach mal über die Probleme (bestell ihm einen schönen Gruß). Er hilft dir auf jeden Fall weiter. Wenn du jemanden mit Messbühne zum Einstellen des Fahrwerks suchst, dann kann ich dir Reifen Widholzer in München empfehlen. Sag am Tel. das es um einen alten Mini geht, dann bekommst du einen Termin, wenn der Mechaniker, der alle Minis macht, da ist. Sehr fähiger Mann, der auch mit Sturzkits an der Hinterachse was anzufangen weiß. Wenn du eine Werkstatt in München suchst, die sich um alles kümmert, dann kann ich dir die-automacher empfehlen (kleine Werkstatt für Mini / Triumph....). Bei den letzteren oder Harry bekommst du auch vernünftige Werte für die Fahrwerkseinstellung. Lediglich die Sache mit dem Abholen wird schwierig, aber das klärst du mit den Leuten selber ab, bzw. organisierst dir nen Anhänger. Sprich mit demjenigen zu dem du gehst auch gleich durch was am Fahrwerk alles zu tun ist (lass das Auto von dem / denen durchchecken), damit du nicht in einem halben Jahr wieder los musst, weil du noch was anderes möchtest. Wegen TÜV: frag mal Harry, der hat viele Unterlagen und wenn das nicht klappen sollte, dann melde dich per PN. Ach ja: Der Reifen Widholzer kann nur die Einstellung machen. Bei den anderen kannst du dein Auto reparieren lassen und bekommst Hilfe mit dem TÜV.

    Gruß Phil

    Edit: lass die Finger von dem "Japsenhändler" - das kann dir noch mehr Probleme bereiten, als dir lieb ist.

    Zitat von egon

    Eine Bitte wir hatten leider, aus welchem Grund:eek: auch immer, keine Zeit Bilder bzw. Filmaufnahmen zuerstellen:rolleyes: .

    H E R D A M I T..... Danke:D

    Würde meine Fotos auf CD brennen und zur Verfügung stellen - wo soll ich die CD hinschicken? Wie kommt ich an dann an das Video der Ausfahrt?

    Gruß phil

    Ich hoffe die 309 Minis sind alle wieder gut zuhause angekommen!

    Uns (Schubi, Eike und mir) hat es viel Spaß gemacht. Wir möchten uns an dieser Stelle den Danksagungen anschließen! Es war ein super Treffen - es hat alles gepasst! Vielen Dank allen, die an der Durchführung beteiligt waren!

    Habe einige Fotos schonmal hier ins Netz gestellt. Viel Spaß beim Stöbern!

    Gruß Phil

    Hallo Karla,

    das hört sich ja noch ein bißchen nach Arbeit an. Viel Erfolg dabei.

    Mist, bis zum nächsten Mal im Ringhaus wird noch ne Weile vegehen - aber ich freu mich schon. Hab ihr vielleicht Fotos von dem Inno, die ihr mal posten könnt oder die schon im Netz sind - so um einen ersten Eindruck zu bekommen? :)

    Gruß Phil

    nah die Wertung für die längste Ölspur von einem Mini dürfte ich ja schonmal gewonnen haben. :D

    Ne ich habe die Sache mit dem Öl erstmal in den Griff bekommen, aber wer weiß was mein Mini noch so auf Lager hat.

    Demnächst muß ich erst noch mein Fahrwerk abstimmen. Comp. Federn und neue Dämper wurden im Winter verbaut. Da sollte noch ein bißchen mehr gehen als letztes Mal :)

    Naja ich habe mir meine Ziele so gesetzt: Studium schnell und gut fertig machen und dann ab in Industrie um Geld zu verdienen (bei nem Job der viel Spaß macht) und mit dem Geld dann u.a. Motorsport machen!

    Schönen Abend noch
    Phil

    Bei mir klappt es wahrscheinlich erst ab September, da ich vorher die GLP-Termine mit meinem Studium zeitlich nicht in Einklang bekomme und da geht erstmal die Studiererei noch vor.

    Wünsche euch viel Spaß und Erfolg!

    Gruß Phil