@ miniT
Du stellst da eine fast nicht zu beantwortende Frage!
Prinzipiel kann man sagen jeden Sonntag fast überall in Deutschland. Zumindestens in Bayern, wo ich her komme (Studiere in Dresden) und gelegentlich Slalom fahre. da nutze ich bisher, da mein mini bisher nicht den anforderungen entsprach - ja ohne regularien geht nichts - und jetzt habsch nen motorschaden (noch nicht genau diagnostiziert), nutze ich das Angebot vom ADAC in Zuge der Nachwuchsförderung / Hobbysport auf nem vom ADAC gestellten Opel (bääh) Corsa zu fahren. Solche Programme gibts in mehreren bundesländern.
Jetzt ist die Frage, wo du wohnst. Hilfe könnte die homepage des adac sein: dann regional: deine region z.B. ADAC Südbayern und dann Motorsport (so denn vorhanden) dann gibts dann meistens ein paar Termin (auch den Namen der veranstalten Ortsmotorsportclub. So geht die suche nach nem Ort/Termin/Veranstalter weiter. Zuerst darfst du nur die kleinen Slaloms fahren (glaube sog. 2000er : Länge 2000m) die deutsche meisterschaftsläufe sind glaub ich 3000m lang.
aber hilfreich für den anfang ist auch die seite: http://www.ewo-motorsport.de/ da dürfte noch einige erklärt werden.
hoffe ich konnte dir helfen!
Wieso sind sowohl 16v kopf, wie auch 8porter für die straße ungeeignet, wenn in GB die hersteller sie immer dafür anpreisen: siehe MiniSpares KAD, sowohl div. Zeitungsartikel, Bücher oder auch Bill Richards Racing der ja sehr viele 8porter verbaut hat?!