Beiträge von K19

    Hallo Shorty,

    ich bleibe dabei, es handelt sich um einen Kurzschluß bei den Blinkern auf der Fahrerseite.

    Wenn Du den Blinker auf der Fahrerseite betätigst dann fließt Strom und das Blinkrelais arbeitet. Ob der Strom jetzt direkt an Masse fließt oder wie es richtig sein sollte über die Birnen (diese leuchten dann) ist dem Blinkrelais egal.

    Die Sicherung macht diese Belastung zwei bis drei Takte mit, ohne Blinkrelais würde die Sicherung sofort herausfliegen weil das Blinkrelais ja den Strom und auch den Kurzschluß immer wieder unterbricht.

    Wenn Du die Birnen (vorne und hinten erstmal) ausbaust kannst Du feststellen ob der Kurzschluß mit den Fassungen zu tun hat. Wenn die Birnen raus sind und das Blinkrelais arbeitet nicht mehr und die Sicherung bleibt intakt dann liegt der Kurzschluß in den Fassungen. Denn das Blinkrelais braucht fließenden Strom (Kurzschluß oder Birnen) um zu arbeiten.

    Weitere Info per Telefon oder wir machen es zusammen.

    Viele Grüße

    Georg

    Hallo Shorty,

    Du hast einen Kurzschluß bei den Blinkern auf der Fahrerseite.

    Versuch es mal einzugrenzen indem Du die Birnen vorne und hinten rausnimst; testen; vorne einsetzen; testen; usw.

    Dann findest Du den Kurzschluß sicherlich.

    Viele Grüße

    Georg

    PS Kleiner hat völlig recht es ist nicht der Lenkstockschalter!!

    Hallo,

    hab ich schon mehrere male bei eBay gesehen. Ob es der gleiche Anbieter war weis ich nicht mehr.

    Ob die Qualität gut ist kann man aus der Ferne sicherlich nicht sagen.

    Ich denke eher das der Preis daher stammt das der Ausschnitt für die Armaturen für zwei Instrumente und nicht für drei Instrumente ist. Die zweier Instrumente ohne Drezahlmesser sind nicht so oft verbaut worden, daher vermutlich der Preis.

    Viele Grüße

    Georg

    Hallo,

    voll korrekt. Kann mich den Vorrednern nur anschließen.

    Ich hätte unabhängig von einer Spende gerne auch einen (mehrere für den Club) Aufkleber.

    Viele Grüße und Danke für das tolle Forum

    Georg

    PS nehmt die Leerzeichen bei BLZ raus geht dann einfacher mit kopieren und einfügen

    Hallo,

    gib mal die Versicherung mit Preis und Daten bekannt.

    Bei mir Continental:

    1000er Bj 87

    Typklasse 13
    Regionalklasse R6

    Nur Haftplicht ohne Einschränkungen

    Beitragssatz 100% 51,00 EUR im Monat inkl. 5% Ratenzuschlag

    Vieke Grüße

    Georg

    PS ich bin bei 35% habs umgerechnet

    Hallo,

    hat schon mal jemand Dreipunktgurte aus einem anderen Auto z.B. Golf verbaut ?

    Passen die Sicherheitsgurte aus anderen Autos überhaupt ?

    Nur für vorne und komplett mit Peitschen.

    Viele Grüße

    Georg

    Wenn Du es im Stand testest kannst Du erstmal auch die Fehlerquelle Vibration ausschließen.

    Wenn Du dann die Seite gefunden hast wo der Fehler ist erstmal Sichtprüfung (blanke Kabel usw.) dann messen.

    Weiter einkreisen (vorne / hinten / Seite) jeweils Zuleitung für den einzelnen Blinker abziehen, danach probieren bzw. messen.

    Wenn Du nicht weiterkommst ruf mich an.

    Viele Grüße

    Georg

    Hallo Ide,

    nee, Stoßdämpfer bleiben dran. Mit den Schrauben war ich mir nicht mehr sicher.

    Das einzige was wirklich fummelig ist sind die Bügel die die Lenkung halten wieder drauf zu kriegen.

    Und bevor die Spurköpfe draufkommen muss die Lenkung zentriert werden.

    Viele Grüße

    Georg

    Hallo Ide,

    ich hab das vor kurzem gemacht, aber auf einer Bühne.

    Wagen leicht anheben, die oberen Hilfsrahmenschrauben lösen (1 1/16Zoll Nuss), Lenkstange abbauen, Lenkgetriebe lösen (je 2 Muttern im Fußraum rechts und links), Wagen hoch und Hilfsrahmen mit Getriebeheber abstützen, Spurstangenköpfe abbauen, hintere Hilfsrahmenhalter vom Bodenblech abschrauben, Hilfsrahmen leicht ablassen und Lenkgetriebe zur Fahrerseite herausziehen.

    Ohne Bühne müsste es auch gehen wenn Du den Wagen vorne auf Böcke stellst. Dann brauchst Du einen Rangierwagenheber um den Hilfsrahmen abzufangen und zum ablassen des Hilfsrahmens.

    Bei einem Punkt bin ich mir nicht mehr so sicher:

    in den Anleitung stand die oberen Hilfsrahmenschrauben nur lösen und 50% des Gewindes eingeschraubt lassen.

    Ich glaube wir haben diese Schrauben aber ganz gelöst.

    Viel Erfolg

    Georg

    Hallo Kleiner,

    den hab ich gestern schon besichtigt. Ürgenwie past da nicht zusammen:

    MKI Türen
    Große Rückleuchten
    Heckscheinwischer
    Flip Front
    Hintere Kotflügelverbreiterungen in GFK

    deshalb wollte ich wissen ob es noch andere gibt oder Bausätze.

    Bis bald

    Georg

    Hallo,

    ich habe Fotos von zwei Minis mit großer Heckklappe. Einer war von Ringo Star.

    Nun meine Frage wer hat die gebaut, wieviel Stück gabs und gibt es einen Bausatz oder die Klappe zu kaufen?

    Wenn jemand noch Fotos oder Informationen (Zeichnungen ect.) hätte wäre es toll wenn ich die bekommen könnte.

    Meine E-Mail Adresse: georg@k19.de

    Viele Grüße

    Georg

    Hallo,

    ihr habt recht es ist die Verzahnung. Nach einigen Verrenkungen und Hilfe beim leuchten konnte ich es sehen.

    Damit habe ich folgende Frage:

    1.Kann ich damit 2-3 Tage fahren ohne mir die neue Lenkung zu versauen?

    Danke

    Georg