moin moin...
zur zeit fahre ich 20w50 , ist es sinnvoll jetzt im winter zu wechseln und im sommer wieder auf 20w50 umzusteigen?
moin moin...
zur zeit fahre ich 20w50 , ist es sinnvoll jetzt im winter zu wechseln und im sommer wieder auf 20w50 umzusteigen?
grill-zu-mach-matten ?
:p
Zitat von NoiseEs wurde hier was davon gesagt das wenn die Qualität der deutschen musik stimmen würde das sie dann auch laufen würde. nenenene so nich. Unter dem Kommerz leidet die Musikqualität. Oder wo ist bei dem ganzen ami hiphop scheiß oder Pop gedudel was ja die radiosender hoch und runter läuft, die qualität.hä!!!??? Die deutsch quote ist schon in Ordnung weil mit ihr auch junge deutsche nachwuchstalente gefördet werden bei denen die qulität nämlich häufig über den "POPSTARS" liegt. Hoffentlich wachen so langsam mal en paar leute auf und merken das es auch noch was hinter viva und MTV gibt
![]()
![]()
wenn der ganze "ami hiphop scheiß" nicht gewünscht wird, wird er auch nicht gespielt...
es wird immer auf nachfrage gespielt, die radio-sender gucken sich die maxi/lp verkaufscharts an und spielen danach die lieder... und jetzt kommst du und sagst das keiner diesen "ami hiphop scheiß" mag! aber irgendwer muss die ganzen cds ja kaufen!
bin auch dagegen... was gut ist wird sich durchsetzen (auch wenn ich nur 10% radio höre, sonst dröhnt guter black metal durch meine boxen
)
teil 1 - https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=17540
jetzt kommt der zweite teil:
also, die nässe ist immer noch nicht komplett raus, meine bonbons sind sogar schon ganz weich, das radio-display beschlägt auch schon!
hab jetzt ein neues gummi bestellt, werde das dann nächste woche einbauen... hab bis jetzt nur zeitungspapier über und unter der dämmwollen ausgebreitet, wechsel die alle 2 tage (ist auch immer gut feucht )
hat von euch nicht noch jemand tipps wie man den mini schneller trocken kriegt ? heißluftgebläse ? schale salz reinstellen, luftentfeuchter ?
helft mir, bitte
rain-x kann ich auch nur empfehlen! hab ich zB bei ATU gekauft, 7,95 Euro wenn ich mich jetzt nicht ganz irre !
also wenn ich schwitze ist meistens die rückenlehne und die sitzschale nass
aber das ist wieder nen anderes thema
also die fussmatte hab ich erstmal rausgepackt und zum trocknen in den heizungsraum gehängt!
den rest werd ich dann mit zeitungspapier ausstopfen und ne schale salz reinstellen.. mal gucken obs klappt!
/edit
und nen eimer brauch ich nicht, soviel wasser ist gott sei dank nicht drin
also pro jahr nen neues gummi wäre kein problem, mir ist ja fast nichts zu teuer für meinen kleinen
aber hast du vielleicht noch ne idee wie ich die feuchtigkeit am besten rauskriege?
moin,
hab gerade festgestellt das hinter dem fahrersitz alles feucht ist... jetzt frag ich mich natürlich, wo kommt das wasser her ?
hab die dämmwolle angehoben und ein paar tropfen wasser gefunden! die dämmwolle ist auch feucht, aber nur minimal!
kann das alles durchs ausstellfenster reingekommen sein? das ist leider ein bisschen undicht (muss mir unbedingt nen neues gummi besorgen) und letzte woche war ich noch in der waschanlage und musste das einbrechende wasser mit küchenpapier aufhalten... dabei ist leider ein bisschen (oder ein bisschen mehr) runtergelaufen... kann das dadurch kommen oder muss ich angst haben das unten was undicht ist und spritzwasser reinkommt?
und wie krieg ich das hinten wieder trocken? ne schale salz reinstellen?
steffen
Zitat von KLASsorry, ohne eine diskussion anfangen zu wollen oder dich persönlich anzugeifen, da sind 2 gedankenfehler drin: erstens gabs 1959 noch kein syntetisches öl (wurde 1973 vom AMSOIL auf den zivilen markt gebracht) und zweitens haben sich die motoren und getriebe auch weiterentwickelt, auch wenn sie äußerlich recht ähnlich sind.
weiterhin ist bekannt warum ursprünglich 20W50 im Mini verwendet wurde: DAMALS gabs befürchtungen das dünneres öl auf dauer dem getriebe schaden KÖNNTE, beweise wie dauertests gabs nichtaber jeder soll nehmen was er will (von mir aus auch olivenöl, dann aber nur kaltgepresst
)
1) er hat geschrieben das er mineralisches benutzt und kein, wie du geschrieben hast, synthetisches!
2) er meint mit "... sie seit sie auf die Welt gekommen ..." wahrscheinlich seit er der besitzer ist und damit bestimmen kann welches öl die kleinen bekommen
lass bloß die finger weg.... synthetisches öl = killer
kauf lieber wieder gutes mineralisches öl, da freut sich der kleine
das man abwischen muss weiß ich schon
senkrecht halten ist bei dem wagen leider nicht möglich, der messstab kann nur schräg rausgezogen werden, irgendwie komisch
und das mit dem frischen öl hört sich schonmal gut an
moin
meine eltern fahren morgen in urlaub und mein vater wollt nochmal den ölstand messen, aber a-karte!
wenn man den ölmessstab rauszieht ist nur ein bisschen öl zu sehen, und der tropfen sitzt nicht unten, sondern kurz unter dem max-punkt... der untere rest des stabs ist komplett öl-frei!
der wagen war vor 3 wochen inner inspektion, er zeigt auch nicht an das öl fehlt oder so...
weiß jemand wie man da den ölstand misst und wieso nur an einer bestimmten stelle öl zu sehen ist ?
moin,
hab das gutachten zuhause, besteht interesse ? dann würd ich es einscannen oder per fax an jemanden schicken der es dann hier reinstellt!
reicht zwar nicht, aber fürs erste mal nicht schlecht
aus der nähe von bremen, ist aber schon wieder (gott sei dank ) niedersachsen
also ich bin sonntags gegen 20 uhr auf der A28 richtung emden und wechsel dann irgendwann auf die A31 richtung norddeich...
am freitag dreht sich der spieß und ich fahre die strecke wieder zurück
sind jedesmal ~120km und der mini rennt und rennt
moin moin,
komme gerade aus der waschanlage... naja, ich bin aufjedenfall in die waschanlage reingefahren und aufeinmal hats getropft.. unter dem amaturenbrett ist ja so ne stoffleiste verlegt, da kam wasser raus...
das komische:
letzte woche waren ordentliche regenschauer, aber da kam nie was durch... vor 2 wochen war ich auch in einer waschanlage, war nicht die gleiche, aber da kam auch nichts durch..
jetzt frag ich mich, wie kommt das wasser dahin?