Beiträge von Calaidos

    Hiho, hier noch ein Strolch.

    Wir fahren übrigens um 7.30 los. Wann wären wir dann in Koblenz?
    Auf jeden Fall sollten wir unsere Kleinen zusammen auf den Parkplatz stellen, aber so wie ich die nette Dame am Telefon verstanden habe, wird das wahrscheinlich eh passieren. Mit auf den Zeltplatz nehmen dürfen wir sie ja leider voraussichtlich nicht *schnüff.
    Und unser Gregor muss dann eben ein bisserl laufen zum abledern des geliebten Cooper *fg

    Und nachdem ich jetzt mal nen Blick in Falk geworfen habe, bin ich dafür, dass wir gegen 8 losfahren. Wir brauchen ja bloss um die 2 Stunden (Baustellen eingeplant)

    Wann sollen wir uns denn am McD treffen?

    @ Ellen: Die Bücher gibts auch alle auf Deutsch, bloss sind da die Titel anders (argh, irgendwie logisch)
    Die HdR Filme sind toll. Ich find sie fast genauso gut wie die Bücher. Und ein Drehbuch musste auch keiner schreiben, weil, JRR beschreibt ja jedes Blatt auf jedem Baum :rolleyes:

    Harry Potter ist, finde ich jedenfalls, schon seit Buch 3 nix mehr für Kinder. Und ich bin immer noch wütend :madgo: und will immer noch die letzten 50 Seiten umschreiben. Das. war. nicht. nötig!!!!!!

    @ Christian. Mönsch, wie willste denn nen Fernseher mit aufs Klo nehmen... Ideen hat der Mann...

    Und die Ausfälle in Neongrün kenn ich auch. Hat meiner auch immer gemacht, hinterher hat er Stalagtiten artige grüne Schlieren gehabt und bei jeder Schrifteinblendung geknistert. Naja, und 4 Jahre, nachdem er damit angefangen hatte, hats dann peng gemacht und er war im Eimer. Aber der neue Fernseher macht nicht diese liebgewonnenen grünen Schlieren :confused:

    @ ellen:

    Dein Englisch scheint ja zu funktionieren. Dann lies den Herrn der Ringe bloss im Orischinal, da ist er besser. Ich hab allerdings viele Seiten einfach überblättert/quergelesen (los, steinigt mich *g)

    Ansonsten super:

    Janet Evanovich die Stephanie Plum Reihe (one for the money; two for the dough; three to get deadly; four to score; high five; hot six, seven up; hard eight; to the nines; ten big ones; eleven on top), sind alle genial, zum brüllen und mindestens eine Leiche gibts auch immer. Gibts bei Amazon am günstigsten.

    Fiona Walker: Snap Happy, Kiss Chase, Between Males, aber da gibts keine Leichen, nur in jedem Buch die Geschichte einer anderen Hauptperson aus demselben Freundeskreis. Spielen hauptsächlich in London.

    Rita Mae Brown: Die Sneaky Pie Krimis (eine Besitzerin, ein Hund und zwei Katzen lösen Mardfälle in einer Kleinstadt in Virginia, supergut)
    Wie Du mir so ich Dir, Jacke wie Hose und Böse Zungen (die Geschichten zweier Schwestern und deren Kindern in einer Kleinstadt in den USA, sind auch zum brüllen.

    Robert Asprin: Die Dämonen Reihe (fängt, glaub ich, an mit "ein Dämon kommt selten allein). Die sind unglaublich komisch, SciFi/Fantasy und hat wirklich nix mit Dämonen zu tun. Das ist bei ihm nur ein Kurzwort für Dimensionswandler.

    Gottes Werk und Teufels Beitrag fällt mir noch ein. Und das Hotel New Hampshire, beide von John Irving.

    Die Nebel von Avalon

    Diana Gabaldon Die Highland Saga (sind inzwischen mind. 5 Bücher), die sind allerdings auf Englisch nicht ganz leicht, weil sie ständig phonetisches Schottischenglisch schreibt. Vieles musste ich mir laut vorlesen, um es zu verstehen. Naja, aber geht mir mit Hagrid ja oft auch so... Apropos Hagrid, ich bin immer noch sauer über das Ende vom letzten Buch...

    So, mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein.

    @ dougie: wo war das Problem? Bist Du etwa von Deinem Mini nicht überzeuheugt? ;o) Das war der allgemeine Einsteigertest, ob Du auch zum wirklichen Minifahrer taugst. Nu weisst Du es. Mir bieten übrigens immer nur BMWfahrer, die so aussehen, als gehörten sie auf den D&W Parkplatz, an, ihre Schüssel gegen meinen Mini zu tauschen (und das auf offener Straße, tsts).
    Sorry, konnte nicht zu D&W kommen, habe mich statt dessen mit 8 klasse Mädels und zwei ausgesprochen netten Männern getroffen *g

    @ Präsi: nix auffe Rolle für meinen armen Kleinen, aber ich komm zum Helfen.

    @ Gregor (der das wohl frühestens in 3 Wochen lesen wird): der Sharan wirds schon richten. Viel Spaß im Urlaub euch allen.

    LOL, und deswegen hat Erlenbacher gefragt, was sein Mini denn so unserer Meinung nach noch wert ist.
    Ich denke, ein Preis von 1400 bis 1800 € mit frischem TÜV und AU ist halbwegs realistisch. Je nachdem halt, wo er steht und ob sich grad jemand findet, der ihn haben will mit bunten Türen. Drunter tät ich ihn, wenn er wirklich keinen Rost hat, nicht abgeben.

    PS: Auch bei mir gilt, bloss meine Meinung, will hier keinen auf den Schlips treten.

    Schon seltsam, dass sich die BMW Treffen gegenseitig Konkurrenz machen... An dem Datum findet auch Let's Mini auf der Loreley statt. Dahin fahren übrigens ein paar Strolche. Kommt noch wer mit? Wir sind ausdrücklich eingeladen und es wär wirklich schade, wenn nur eine Handvoll Classics da wären. Freu mich schon darauf, den New Mini Leuten beim Zelten zuzuschauen *g. Denn die Leutchen bei Strahlung Pur waren zwar alle wirklich nett und haben sich über uns Classics riesig gefreut, aber so wirklich zelttauglich sahen die meisten davon nicht aus. Aber wer weiss, vielleicht werden wir ja eines besseren belehrt.

    @ willi: ähäm, eigentlich mit Zitronengrassoße *g und dann auf Salatbett. Drive Ins??? Simmer denn in Amerika *verwirrtguck und Fast Food ist nu wirklich nicht mein Ding.
    Quotenregelung auf den Minitreffen? Och nöööö und schon gar nicht mit separaten Bereichen. Fällt auch schon fast wieder unter mein altes Motto: You don't shit where you bake your bread...
    Und Salatbett solltest Du wirklich mal ausprobieren...


    @ gregor: 50,- € reichen nicht ;o)

    @ dougie: das mit dem Buffet mag ich mir dann doch lieber nicht vorstellen. 5 Gänge Menue ist eher noch in meinem Vorstellungs- wenn auch weniger in meinem Wunschbereich...

    @ Shorty: Du kannst ähnlich große Gedankensprünge wie ich ;o)

    @ Willi: hmm, und wenn zu Hause z. Zt. kein Essen vorhanden ist? (Meine Gedanken schweifen ab)

    Ach ja, bin ja nur der Koch...
    (Zitronenfalter-Zitronen-Zitronengras-mit Hühnchen auf Salatbett... fällt mir beim Thema kochen ein)

    Ich geh dann mal Rezepte wälzen...

    Bin dafür, den Preis unbedingt reinzuschreiben, allerdings, falls das geht, das ganze als geschlossenen Thread zu gestalten, in dem nur der Verfasser Beiträge schreiben kann, falls er was vergessen hat zu erwähnen. Alles andere kann per Mail oder PN geregelt werden. (Falls das die letzte Variante ist, sorry dass ichs noch mal wiederholt habe)

    @ dougie: Tip: Lies diesen Thread mal von Anfang an, dann weisste bescheid über die Aufnahme in den UMC ;o)

    @ Willi: hmm, scharf *g aber Zanddingens (eben diese Stadt in den Niederlanden) ist schon ein echt schönes Fleckchen. Verlegt doch die UMC Hauptverwaltung NL dahin...
    Und wenn ihr dann aus dem Panoramafenster der Schrauberhalle guckt, Menschen in allen Schattierungen (vor allem rot) soweit das Auge reicht *fg

    @ willi: Hola! Jaha, wir waren noch in Zandvoort (oder wie auch immer man das schreibt). Mann ist das herrlich da. War noch ein halber Tag Urlaub in der Sonne (für alle ausser Sandra und Georg) und bei nem lecker Bierchen. Sind ca. ne halbe Stunde nach euch aufgebrochen. Wir wollten gar nicht mehr da wech :cool: Und einige von uns (mich eingeschlossen) haben ganz nett die Farbe gewechselt. Wann planstn den DD zu veranstalten?

    Welcome! As the others already posted, I am quite sure almost everybody over here speaks and/or understands at least a little English (due to at least 3 years of English in school). I think its great to have a visitor from the Mini's homecountry.

    See you at Nuerburgring

    defektes Blinkrelais macht, soweit ich weiss, erstmal, dass der Blinker im unregelmäßigen Takt blinkt. Die empfohlene Technik Blinker und Warnblinker gleichzeitig funzt bei mir auch immer.

    Treffen erste Tankstelle nach dem Grenzübergang ist auch ok, aber ist die groß genug? Passen wir da alle drauf? Andere Idee: Wir Deutschen treffen uns auf dem Parkplatz vom Grenzübergang und sammeln die Niederländer per Durchfahrt auf der Tankstelle auf. 09.15 ist ok.

    @ Schitzo: Sorry, wusst ich nicht. Ich würde keinen über 100 km weiten Umweg machen. Kann gut verstehen, wenn Du auch so denkst. Fahren doch bestimmt noch mehr aus Deiner Richtung, oder?