nächster Stammtisch ist im Nordbahnhof Krefeld am 18.11. und ich glaube um 17 Uhr. Wir testen jetzt Lokale aus ;o)
Beiträge von Calaidos
-
-
Hiho, sag ich einfach mal. Stimmt, leider ist unser Forum ja gehackt. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf, dass Georg wieder ein sicheres welches findet. Schade, dass ich nicht mit nach Hockenheim kann. Und noch schader, dass ich den Beitrag zum Nürburgring jetzt erst gelesen habe...
-
-
Hi Du,
obs ein Club war, kann ich Dir nicht sagen, aber dass es in Deiner Nähe einen gibt schon. Klick mal auf den Link zu den Strolchen in meiner Signatur *g
-
Ich hab grad mal die Frage gestellt, wieso es keine Möglichkeit der Clubregistrierung gibt. Gregor, sachma, wie hast denn Du bezahlt? Es finden sich leider keine Infos darüber auf der Seite.
-
Zitat von Matzze.1
Ich glaube das es den Jansport nicht für einen MPI gibt und wenn dann kann er den RC 40 nicht toppen, weder vom Preis und erst recht nicht vom KLang.
Calaidos, an deinem 1000 klingt der Jansport sicher richtig super ist aber etwas lauter, welchen Luftfilter, welchen Krümmer und welche Nadel fährst du dazu?
Gruß Matze
Hi Matze,
ich fahr den gar nicht, Dirk fährt ihn ;o) (mahony69, um die Verwirrung zu lichten). Er fährt ihn auf seinem 98 Mpi, das Ding hört sich klasse an, klar ist er lauter als der Standard, aber ist das nicht auch der Sinn eines Sportauspuffs, oder hab ich da was falsch verstanden. Den Sound find ich 1000 mal angenehmer als den von einer Bastuck, er ist nicht so hoch. Und er Preis war unschlagbar: 175 Pfund incl. Versand für die Edelstahlversion (145, glaub ich, wollten sie für den aus Stahl) und innerhalb von 1 1/2 Wochen war er hier. Falls wer nach England fährt: 123 Pfund plus Tax. Und da ihn (glücklicherweise) keiner hier in Deutschland besorgen konnte, hab ich ihn bei Janspeed (nicht Jansport) direkt bestellt. Die sind supernett am Telefon. Beim nächsten Treffen kannst ihn Dir ja dann mal anhören. Wie gesagt, der Sound ist tiefer als der von ner Bastuck und damit wirklich angenehmer. Ich fahr RC40. Aber keine Ahnung mit was für ner Nadel, Lufi ist der Standard vom 1000er und es ist irgendein Fächerkrümmer. Georg weiss das *g -
-
oder versuchs mit nem Jansport, wenn Dir die RC40 vom Klang her nicht gefällt. Hab grad einen über die Firma direkt in GB bestellt. Hat nen superguten Klang und ist gar nicht mal so teuer. Wurde auch prompt geliefert.
-
Möchte meine Bremstrommeln gerne ausdrehen. Gibt es dafür Toleranzmaße? Wenn ja, welche?
-
Und solltest Du noch nen Gutachter suchen, ich kenn da einen in D'dorf, der bestimmt gerne bereit ist, sich reinzuknien. Bei Bedarf PN, ich schick dann die Nummer rüber.
-
Zitat von brummy
Also ich persönlich bin ned davon überzeugt, dass das Blocken unbedingt notwendig ist. Wieviele ernstzunehmende Schnittstellen (also solche, bei denen eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass sich überhaupt welche dazwischenpfuschen) gab's denn überhaupt? Fünf? Höchstens zehn. Wenn der erste Wagen mit dem letzten über Walkie Talkie oder Handy in Verbindung stünde, könnte die Meute bei überschaubaren 30 Autos ohne weiteres hinter der Kreuzung (wo genau, wäre zu ermitteln) wieder gesammelt werden. Das dauert höchstens 2-3 Minuten.
Nochmal zur Klarstellung: Wem das Blocken Spass macht - nur zu. Mir persönlich würde es aber keinen Spass machen, wenn ich mit einer Anzeige eines erbosten Verkehrsteilnehmers wegen Behinderung rechnen müsste oder "nur" einfach damit, dass justament die Obrigkeit um die Ecke kommt...Also ich bin davon überzeugt, dass Du mit mehr als 5 Minis Blocker brauchst, damit die Ausfahrt nicht zum Steh- und Wartekonvent ausartet. Es waren sicherlich mehr als 10 Kreuzungen, ich hab leider nicht mitgezählt, wie oft ich geblockt habe. Und wenns durch eine Ortschaft geht und auch noch abgebogen wird ists ohne Blocker nicht mehr durchzuführen (wie z.B. am Ende der Ausfahrt der Doppelkreisverkehr). Ich glaube übrigens, dass die Pozilei besseres zu tun hat, als eine Anzeige wegen Behinderung aufzunehmen, von der ich noch nie gehört habe, dass sie einer Miniausfahrt passiert ist, und wenn wir bisher Pozilisten begegnet sind, dann haben die das Dauergrinsen im Gesicht gehabt und keinen Gedanken daran verschwendet, dass grad jemand vielleicht für 2 Minuten die Kreuzung blockiert haben könnte, denn die sind auch net blöd und wissen, dass 30 Minis am Stück nur funktionieren, wenn die Kreuzungen geblockt werden. Wohingegen ich mir sehr sicher bin, dass wenn sie mitbekämen, dass die Blocker ne 3. Spur aufmachen und mit Warnblinker überholen, das gleich 2 ziemlich gravierende Verstöße sind, die wahrscheinlich auch geahndet werden würden. Was verhindert würde, wenn alle blockten.
Womit sich die Katze in den Schwanz beisst. Ich hoffe jedenfalls, dass beim nächsten Mal möglichst viele über ihren Schatten springen und blocken, um uns allen eine möglichst entspannte Ausfahrt zu bescheren.Und somit ist von meiner Seite aus dem Thema mehr als Genüge getan.
-
Zitat von mahony69
hallo ihr alle,
auch ich fand die ausfahrt richtig klasse.nach über acht jahren mini fahren,wollte ich alles an den nagel hängen.dank der ausfahrt,Andrea und den strolchen werde ich noch einige jahre länger mini fahren
DANKE ANDREA
Peh
und alle Anderntsts, wer wird denn gleich die Flinte ins Korn werfen wollen. Wusst ichs doch, dass unsere Bergische jeden begeistert ;o)
Auch von meiner Seite aus nochmal ein dickes Danke! Das war die schönste und lustigste Bergische bisher, die Strecke war toll, die Leute waren klasse, der Wettergott hatte auch Spass an uns (nur zum Schluss schien er zu meinen, dass nu aber genug ist *g)... Danke nochmal an Peh, die die Bergische jedes Jahr wieder durchzieht, diesmal unter extremen Zeitbedingungen! Und wer weiss, wo ich ja jetzt zumindest Teilzeit näher an Dir dran bin, können wir die Strecke im Frühjahr ja gemeinsam abfahren. Bestimmt kommt der "bekehrte Minifahrer" von da oben auch mit *g
Eine Bitte hab ich allerdings noch: Blocken macht Spaß! Aber noch mehr Spaß würde es machen, wenn alle blockten. Ich glaube wirklich nicht, dass irgend ein Polizist uns eins ans Zeug flickt, wenn wir blocken. Ohne Blocker gehts nicht und ihr alle genießt doch die Ausfahrten so, wie sie sind. Mit ein bisserl Einsatz von allen (die nicht gute Gründe haben wie: Baby im Auto oder erste Ausfahrt...) würde es für alle noch entspannter. Und Blocken tut nicht weh! Wenn alle blocken muss keiner mehr rasante Überholmanöver machen, sondern sich einfach hinten anschließen und warten, bis er wieder an der Reihe ist. Denn das Überholen ist sicherlich führerscheingefährdender als das Blocken selbst.
Mein Fazit: Geniale Ausfahrt, gerade wegen der vielen Wendemanöver, wir haben die tollsten Ecken kennen gelernt, die Strecke war geil und und und.....
Danke und die nächste ist noch soooooo lang hin.
-
Zitat von Calaidos
Dann ist der Spass noch nicht mal mehr halb so groß. Hab ich das richtig verstanden, dass Gregor Dir die Adresse gegeben hat? Ansonsten eben schnell PN an mich, ich kontrollier jeden Tag meine Mails aber bin nicht jeden Tag hier im Forum.
Übrigens muss man, soweit ich weiss, seit neuestem solche Veranstaltungen nicht mehr anmelden. Dass das Blocken natürlich eigentlich nicht erlaubt ist, weiss wohl jeder. Also, ich kann die Kreuze machen, allerdings hab ich weder Pappe noch wasserfeste Farbe. Ich mal sie einfach auf A5 Papier mit Wasserfarbe, das kann sich dann jeder in die Heckscheibe hängen, sieht trotzdem noch was und die hinten Fahrenden sehen sofort, was Sache ist (schont auch die Antenne, die ich auch gar nicht habe *g) 40 Stück reichen doch in jedem Falle, oder?
-
Zitat von cooperman16
wie wäre es wenn man in 2-3 Gruppen fährt
und verständigt sich per Handy notfalls ?????
Dann ist der Spass noch nicht mal mehr halb so groß. Hab ich das richtig verstanden, dass Gregor Dir die Adresse gegeben hat? Ansonsten eben schnell PN an mich, ich kontrollier jeden Tag meine Mails aber bin nicht jeden Tag hier im Forum. -
Hi Peh,
mein Vorschlag: wenn wir ein paar mehr haben, die bereit sind, auch mal zu blocken, wieso blocken wir nicht (fast) alle? Einfach wer als 2. und 3. fährt blockt und schliesst sich hinten an?
Und die 2-3 Leute, die nicht wollen, kriegen eben ein Fähnchen. Das ist weniger gefährlich und verbraucht gleichmäßig viel Benzin bei allen.
-
An alle Strolche:
Treffen Sonntag 09.30 Uhr auf der K19.
@ Peh: Kommt wohl noch einer mehr mit ;o)
Freu mich auf Sonntag
-
Willkommen, und wenns hart auf hart kommt, sind wir ja auch in Deiner Nähe *g
-
Und ansonsten gibts noch die NRWs in Deiner Nähe. Guckst Du hier: http://www.mini-freunde-nrw.de/. Sind auch ein netter Haufen. Wir sind ja leider ein bisserl weit weg.
-
Kinners, ganz ehrlich, natürlich geht nix über unsere Kleinen! Aber das ist doch ein süßes Alltagsauto! Und den Preis find ich echt ok. Ausserdem wisst ihr doch selbst: Was in der Liste steht und was man hinterher bezahlt sind immer 2 Paar Schuhe. Also, ich würd ihn gern mal probefahren. Und wenn ich die Kohle hätte, ich würd ihn echt in Erwägung ziehen.
Und was die 58 PS aus 3 Zylindern angeht: Zum einen hatte ein Kollege nen Cuore, der ne richtige Rennsemmel war, zum anderen: wen, der ihn noch nie gefahren ist, kann man denn mit 1000 cm³ undd 42 PS und 4 Zylindern hinterm Ofen vorlocken? So mal objektiv betrachtet. *g Und trotzdem sagt mir jeder, der ihn mal gefahren hat: Mann, macht das Auto Spaß! Hätt ich nie gedacht!
-
1.10. ist prima, bin dabei, hab mich auch schon per Mail angemeldet. Und ich frag rum, wer von uns noch mitkommt. Die Strecke vom Frühjahr war genial! Ob vorwärts oder rückwärts ist mir Wurscht.