@ dougie: *näsel: nä, sowas, der Latte Macchiato flockt aus? Da KANN man doch NICHT MEHR hingehen... *näsel Ende. *g ich lach mich wech
Beiträge von Calaidos
-
-
Zitat von El Gazolino
Man man dann triebt das mir hier gleich wieder den Blut Zucker Spiegel so hoch hierDEN BLUTZUCKERSPIEGEL????? *g
nu verwirrst Du mich. Ich glaub, da hast Du was falsch verstanden und der Herr Professor M sollte Dir das nochmal erklären ;o)
MiniGP: ich finde schon, dass sich mindestens 51 % der Beteiligten im Mini befinden müssen. Sonst ist das gefuscht. Bei einem Dreier sicherlich eine logistische Herausforderung... Herr Dozent? Ihre Meinung?
-
Nu endlich auch von mir
DAS DICKSTE LOB ALLER ZEITEN!
Tolles Treffen, supernette Leute, Bier lecker, Preise wirklich gut und ein Wetterchen hattet ihr bestellt! Klasse!
Ich freu mich schon aufs nächste Jahr!
Und Paaaaner, "Tu Dir die Ruhe an!" (ja, ich weiss, der Spruch ist geklaut, aber er passt so gut). ;o)
Und "Hase"... Du bist und bleibst der Besteste, auch mit kleinen Augen, die bald zufallen.
Leutz, vielen lieben Dank!
Andrea
-
Freufreufreufreufreu! Nur noch 2 mal schlafen! Und Mininachwuchs bringen wir auch mit. Wird "Clubbaby" (ist ja schon 16 Monate alt) Fynnis erstes Zelten und auch das erste Mal für mein -inzwischen miniverrücktes- Lesterschwein. Leute, ich zähl auf euch ;o)
-
Hiho und Willkommen hier.
Es gibt nen klasse Club in Aachen. Guck mal hier: http://www.classicmini.de/
-
Ein Freitag Abend ging vorbei und kein Dozent hat vorbei geschaut? Ja sind denn heut schon Ferien?
-
Prof. Metro, ich würd mich ja als Codozentin anbieten, aber
1) hab ich an den meisten Freitag Abenden keine Zeit
2) bin ich ja hier, um was zu lernenAn alle: Genug Platz, um auf der Rücksitzbank eines Minis zu SCHLAFEN ist jedenfalls!
Wie wärs denn mal wieder mit unserem allseits beliebten;
Macht doch mal bitte Themenvorschläge für die nächste "Stunde"
Und - haben wir eigentlich ein Budget für Gastdozent/Innen? Mir fiele da spontan Dolly Buster ein mit dem Thema: Dolly Buster- Sex im Mini- mit Silikon auf engstem Raum - oder auch- Pro und Kontra Airbag
-
@ ChriLu: Das will ich doch wohl hoffen, dass der Thread wiederbelebt ist. Aber wir brauchen einen zweiten Professor, damit Kollege Metroholics sich hier nicht die Finger fusselig tippt. Schliesslich ist uns der zweite Dozent ja verlustig gegangen und AWOL. Was ist, bietest Du Dich an
-
@ lisschen, Oh Gottogott, nu hast Du was losgetreten...
Nein. VA- Blech ist verwindungsbeständiger als Spiegel. Der hält doch die Mini(Auto nicht Rock)kurvenlage nicht aus...@ Mel: Neee, Handschellen sind zu unflexibel. An den Laschen kann man(n) sich immerhin auch noch festhalten...
@ Metro und Shorty, wenn schon gekachelt und mit Senke dann aber bitte auch mit angehobenem Dach, damit man mit dem Stiel vom Abzieher nicht so hässliche Beulen ins Dach macht.
-
Wie wärs denn mit Laurence of Arabia für den Steppenkrieger rechts? Und ein Schnuller ist übrigens ein Pacifier, zumindest im Umgangsamerikanisch. Aber ich meine, einen Film mit dem Namen gabs auch schon.
-
Lieber Präsi,
hiermit verordne ich ein Beenden der Pechsträhne
Wünsche alles Gute und hoffe, Du bist mit dem Willi **** nach Hause gekommen.
-
Auf der Seite http://www.imm2007.org steht zu lesen, dass das IMM 2007 in Deutschland stattfinden wird, weitere Info soll folgen. Bin gespannt
-
Und ich hab ihm heute das Versprechen "abgerungen", alle Hebel und Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen, um nach Braunschweig zu kommen
Hab gesagt, im Zweifel soll er mit dem Zug zu uns kommen, dann nehmen wir ihn mit. Oder aber Matze, Du kommst mit dem Zug nach Braunschweig und da holen wir Dich ab. Oder Toto nimmt Dich mit oder.... Das klappt! Und Zeltaufbau soll auch kein Problem sein!. Nehme wahrscheinlich eins mit 3 kleinen Seitenkammern mit, da wäre dann auch noch Platz in der Dreizimmerwohnung. Und ich helf Dir auch jeden Abend auf die Luftmatratze und jeden Morgen wieder hoch und... schneide Dir Dein Fleisch und mach die Bierflaschen auf. Mehr fällt mir öffentlich nicht ein. Und bei allem anderen hilft Dir bestimmt Gregor *fg *duckunwech -
Wie wärs denn mal mit spanischem Omelette (Tortilla)?
1 Gemüsezwiebel oder 2 kleine - würfeln, in Olivenöl glasig dünsten
3-4 Möhren - schälen, grob raspeln, zu den Zwiebeln
Paprikawurst - würfeln, mit anbraten
(Zucchini) - putzen, grob raspeln, dazu
(dicke Bohnen aus dem Glas) - abtropfen, dazu, alles mit
Salz, Pfeffer, Knofi - abwürzen
6-8 Eier - verquirlen, mit
s.o. und Oregano - abwürzen, den Pfanneninhalt reinschmeissen,
Olivenöl - in die Pfanne, Zutaten dazu, auf ganz kleiner Hitze mit Deckel garen lassen, bis fest, auf Teller stürzen, zerteilen, Guten Appetit!Die Zutaten in Klammern stehen da deswegen, weil viele Kinder sie nicht mögen. Du kannst fast jedes Gemüse nehmen. Lecker schmecken auch Katoffelecken im Omelette, allerdings müssen die vor dem Anbraten vorgegart werden. Sandra sagte grade noch: Pfannkuchen. Viele Ideen kriegst Du bestimmt auch bei http://www.chefkoch.de
Ach ja, Salzkartoffeln, Blubspinat und alternativ Fischstäbchen oder Spiegeleier.
-
Jan, kein Thema, denke ich. Wir fahren schon Mittwoch, wann kommst Du?
-
Meine Stimme für Ham and Eggs habt ihr. UK ist immer gut und solange es da genug Sandwiches gibt... *hehehe.
Finde die Idee gut, das an der Schraubstätte des Minis stattfinden zu lassen. Und solange die Infrastruktur stimmt bin ich gerne dabei. Aber davon geh ich mal aus.
Und ne Menge zu sehen gibts aussen rum auch noch. Vier Daumen hoch.Nur meine Stimme kann ich Dir nicht geben, sorry, denn wie Gregor schon erwähnte, sind die Strolche in Polen nicht dabei. Hoffentlich kann die Stimme noch nachträglich in DK abgegeben werden, denn da werden wir dabei sein.
-
MINI Man: Ich finde schon, dass unsere Lehrer ne Menge leisten müssen für ihr Geld. Und bist Du tatsächlich noch einer von denen, die sich einbilden, dass Lehrer die Ferien auch ganz als Urlaub nutzen können? Sorry, bin in nem Lehrerhaushalt aufgewachsen. Das stimmt so nicht ganz. Schonmal drüber nachgedacht, dass die Lehrer diejenigen sind, die die Weichen für die Zukunft unseres Landes stellen? Das tun sie nämlich. Ausserdem erwartet man von ihnen, das sie täglich viele Stunden mit vielen Schülern das tun, was die Eltern oftmals mit ein bis zwei Kindern nicht auf die Reihe bringen: die zu erziehen.
Möchtest Du behaupten, dass in einem Beruf, in dem körperlich gearbeitet wird, sich der Arbeitende jeden Tag viele Stunden dauerhaft mit zwischenmenschlichen Konflikten rumschlagen muss? Ein Lehrer muss dauerhaft die Schüler zur Mitarbeit und zum Lernen motivieren, ähnlich übrigens einem Menschen im unteren oder mittleren Management. Bloss sind da die Untergebenen meistens halbwegs willig zu arbeiten. Was man von Teenies nicht wirklich behaupten kann. Ich weiss, was meine Ma macht, wenn sie gegen 2 nach Hause kommt: sich erstmal hinlegen, weil sie fertig mit der Welt und echt geschlaucht ist. Und die ist "nur" Grundschullehrerin. Schonmal versucht 31 6jährige über 4-6 Stunden bei der Stange zu halten, zu beschäftigen, ruhig zu halten und ihnen auch noch was sinnvolles wie Lesen, Schreiben, Rechnen etc. beizubringen? Ja, 31, das war Mas letztes 1. Schuljahr.
Übrigens kenne ich genug Lehrer, die nicht in jedem Kurs und jedem Schuljahr das gleich machen und ihrem eingefahrenen Plan folgen, sondern immer neue Themen, Bücher etc. vorbereiten und durchnehmen. Scher man nicht alle über einen Kamm.Musste mal gesagt werden.
-
@ Willi: gern geschehen. Und wenn man eines bei uns kann, dann sich entspannen, aber das weisst Du ja. Hm, Saft... Gerstensaft geht auch? Bis in ein paar Stunden
-
@ Lou: nu bin ich verwirrt. Sind die Yokos nicht Rennregenreifen? Oder bin nu total auf dem falschen Dampfer? (ich weiss, dass Reifen auf nasser Straße weniger Haftung haben als auf trockener)
-
wenn mich nicht alles täuscht gibts doch in NRW wieder den kombinierten Studiengang Grund/Hauptschule.
Zum Thema Hauptschulen: Können eher eine Kinderverwahranstalt sein (erfahrungsgemäß in den Städten eher) oder aber tatsächlich eine "Schule", dann aber eher auf dem Land.Als Tip: Ich würde SEK1/2 studieren und da eine ungewöhnliche Fächerkombi, dann sind die Chancen auf einen Job wirklich besser. Wenn ich auch nur noch halbwegs gut informiert bin, ist z.B. Geschichte/Englisch oder Englisch/Sport so eine Fächerkombi. Aber so ganz aktuell sind meine Infos da auch nicht mehr. Kann man aber bestimmt beim Kultusministerium NRW erfragen.
Was ich viel wichtiger finde: Hast Du schon mal praktikumsmäßig als Nichtschüler in den Job reingeschnuppert? Hast Du ein bisschen (oder mehr) natürliche Autorität? Ich würd mal in ner Schule anfragen, ob Du nicht für ein paar Stunden in verschiedenen Altersgruppen hospitieren darfst. Vielleicht kannst Du ja auch die entsprechenden Lehrer überreden, Dich mal ne Viertelstunde den Unterricht schmeissen zu lassen, dann weisst Du gleich ne Menge mehr.
Gruß
Andrea, die immer noch der Meinung ist, dass es für Lehrer Eignungsprüfungen geben müsste vor dem Studium.