@ dougie: nix verpasst.
Beiträge von Calaidos
-
-
an alle, die Samstag kommen: bitte denkt dran mit den Minis ganz rechts durchs Tor zu fahren (und ich meine gaaaaaaaanz rechts), weil die widerliche Torführungseisenkante schon einen Mini den Auspuff gekostet hat. Weiss nicht, ob Gregor das schon erwähnt hat.
-
Klasse Stilblüten da drin! Nicht mehr so gelacht seit ich von meiner Freundin aus den USA folgenden Satz inner Mail hatte: Ich brauche ein Geschlecht.
Im Babelfish zurückübersetzt: I need some sex. -
*hüstel und wahrscheinlich nicht nur um 2.00 Uhr
duckunwech
-
mein Beileid für den schönen 40th. Aber, all's well that ends well... Solange dem Präsi und der Chefin bei diesem hinterrücksen und ganz gemeinen Anti-UMC-Staatsstreichversuch nichts passiert ist, der 40th wieder aufgebaut ist und bald wieder im alten Glanz erstrahlt... Mein Beileid jedenfalls erstmal.
-
@ Minifahrer: Das war ganz allgemein gesprochen. Klaro ist mehr als genug Platz für alle auf dem Platz. Und ob Dus glaubst oder nicht, ich werd mir bestimmt die Spiele der deutschen Mannschaft anschauen. Mir geht nur der Hype tierisch auf die Nerven. Bei Lidl gibts Deutschland Perücken!!! Überall Fahnen, Stühle, WM auf den Grillsoßen genauso wie auf den Nutellagläsern....
Übrigens kenn ich mindestens einen, der sowieso einen Lappy dabei hat (fehlt dann nur die Netzverbindung via Handy) und bestimmt findet sich auch noch wer, der ein Kofferradio mitbringen kann. Strom gibts für die Zeit bestimmt, falls sich denn keiner findet, der ne entsprechende Leinwand besorgen kann. Das waren nett gemeinte Alternativüberlegungen ;o)
-
Ganz ehrlich? Bis vor 2 Monaten fand ich Fußball ok, nichts, womit ich meine Zeit verbringen muss, aber ok. Aber "WM" kann ich wirklich nicht mehr hören! SO! Musste ich dringend mal loswerden. Und wie wärs im Zweifel einfach mit dem guten alten Radio? Oder aber vielleicht mit nem Laptop und ner Internetverbindung via Handy? Das sollte es doch tun. Wenns denn sein muss, unbedingt... Und ihr zwischendurch mal nen Zwischenstand an mich weitergebt *flüster *g
-
@ Cooperfield, ich bin begeisterte Cabriofahrerin (gewesen), bin bei minus 10 Grad gefahren, aber Regen? Näääää. Meinen Namen hast Du ja im letzten Post lesen können ;o)
Übrigens, wie ist die Sache mit dem Unfall am Anfang der Ausfahrt ausgegangen?
-
Liebes Orgateam,
auch aus Krefeld nochmal vieeeeeeeeeelen lieben Dank. Die Ausfahrt war toll. Es war alles drin, was wir uns hätten wünschen können. Schade, dass das Wetter nicht so ganz mitgespielt hat, aber phhhhhh, das hält doch einen echten Minifahrer nicht von der besten Ausfahrt des Jahres ab.
Ich fand das Tempo übrigens genau richtig und dem Wetter angepasst. Zum Thema Blocker: Natürlich ist es einfacher, wenn immer der erste oder die ersten zwei blocken. Aber nicht alle sind dazu bereit. Ein ganz großes Dankeschön von hier aus an die beiden Blocker. Und an den Cabriofahrer (leider weiss ich Deinen Namen nicht), ich werde nicht müde zu betonen, dass Du mein Held bist. Cabrio bei dem Wetter. Hut ab!
Ich bin übrigens gerne bereit zum turnusmäßigen Blocken beim nächsten Mal. Dann könnten auch die, die sonst nur blocken die Ausfahrt mehr geniessen. Wie wärs damit: alle, die bereit sind zu blocken fahren vorne, kriegen ein Zeichen ins Auto (vielleicht ein grünes Kreuz *g), blocken und schliessen sich hinten wieder an. Es geht bestimmt vielen wie mir: ich block gerne ein, zwei, dreimal pro Ausfahrt, aber die Überholmanöver sind mir einfach zu gefährlich und ich möchte auch gerne die Ausfahrt ein bisschen geniessen. Und an alle, es ist wirklich geil so eine ganze Minikolonne an sich vorbeiziehen zu sehen. Weiss ich von meiner ersten Bergischen, da hat das nämlich zeitweilig geklappt mit dem Turnusblocken.
Danke nochmal für einen tollen Tag.
Die Preise in der Winterscheider Mühle fand ich übrigens halbwegs ok, vor allem, wenn ich sie mit den Preisen in unserer Clubkneipe vergleiche, da liegt ein Schnitzel mit Pommes und Salat bei 10 €. Und die Portionen sind auch nicht größer, der Salat schmeckt BÄH!
Ausflugslokale mit großem P-platz sind nicht billig. Und es war ja keiner gezwungen was zu essen. Die Getränkepreise waren völlig im Rahmen. Kaffee für 1,50 € ist sogar relativ günstig.Mops, ich hoffe, Dein Humpelfuss ist bald wieder ok.
Twister, genial gefahren
Peh, Du bist und bleibst mein Sonnenschein und Dir verdanken wir die Bergische jedes Jahr 2 mal aufs neue.
Goodoldtimes, genial, supersüße Werkstatt, schade, dass ihr so weit weg seit.
Silke, Du bist meine Blockgöttin
Cabriofahrer, dessen Namen ich leider nicht weiss, nochmal, Du bist mein Held!Liebste Grüße aus Krefeld:
Andrea und Vera (die sogar für die nächste Bergische aus Münster kommen will, wo sie dann studieren und wohnen wird)
-
twister, Du Geburtstag? Herzlichen Glückwunsch! Hoffe, Du hast schön gefeiert.
-
Gratulation, ihr scheint euch gefunden zu haben. Und es wäre schön, noch eine Schraubergemeinschaft in der "Nachbarschaft" zu haben. Haben unsere Halle in Krefeld, aber leider keinen Platz mehr. Man kann sich aber bestimmt mal treffen und austauschen ;o)
-
@ Mops, stimmt, Calidos klingt ein bisserl wie Mafia, aber mit A nicht mehr ;o)
Trotzdem find ich den Plan gut. *g
Bis Sonntag und besser Dich
Noch 3 mal schlafen
-
@ Mops: wir kommen gegen halb elf und klauen Dich aus dem Krankenhaus, setzen Dich auf einen "bequemen" Beifahrersitz und nehmen Dich mit, ist doch klar, oder? Ok, jedenfalls finde ich die Idee gut, falls Du nicht am Samstag raus kommst. Und abends bringen wir Dich als Mops-Shake wieder zurück.
@ Pelle: Genau, Peh hat recht, fahr doch den letzten Teil der Strecke wenigstens mit. Ob Du nu per Fernglas ne halbe Stunde verbringst, oder eben mitkommst.... Mitkommen macht viel mehr Spaß
-
Und glaubt mir, der Freddi (Cooper53) mit ohne Klamotten obenrum ist nett anzuschauen. Hab wirklich schon schlimmeres gesehen *fg
Hier noch ein Aufruf: Wir suchen für 2 Strolchebesucher noch Beifahrplätze. Das eine davon ist ein 2 m Mann, das andere ein 1,65 m Mädel. Wer kann je einen mitnehmen? Die beiden sind unkompliziert, unterhaltsam, nicht ängstlich und zumindest Marlen ist Mini und Ausfahrt erprobt. Also ein Gewinn für jede Ausfahrt.
@ Twister: ich bin auf jeden Fall zu zweit, mein Lesterschwein hat die meisten und schlimmsten Prüfungen am Sonntag hinter sich und lässt sich nicht davon abhalten, die Bergische zum ersten Mal mitzufahren.
Nur noch 6 mal schlafen!
-
keine negativen Wellen bitte
Bisher waren die Wettergötter immer mehr als gnädig. Die Sonne hat immer geschienen. -
Viel Spaß am Donnerstag! Wünschte, ich würde nicht so weit weg wohnen ;o)
@ Flo SChaaaaade, dass Du nicht dabei sein kannst.
-
Zitat von Minifahrer
Kosten ca. 1800 DM für die Fahrschule und 800 DM für den Trabbi, meine Frau war umsonst.
Na hoffentlich eher kostenlos ;o)Mein Führerschein 1990 war easy. 10 Pflichtstunden (999 DM, hat mein Pa gegen ein Schnurloses eintauschen können), ein Fahrlehrer, der mit mir immer noch zusätzlich Kaffeetrinken, Kühe und Pferde auf seinem Bauernhof füttern gefahren ist und ein paar seiner Schüler auch zu seinem Geburtstag eingeladen hat.
Prüfung: Noch einer mit ner Stunde vor mir, der da schon immer zu langsam fuhr. Dem hab ich während der ganzen Prüfung wie abgesprochen ins Kreuz getreten, muss blau gewesen sein danach. Er ist dann doch durchgefallen, wegen zu langsamen Fahrens in der Stadt (ca. 40) trotz mehrmaliger Ermahnung durch den Fahrlehrer. Nachdem er uns auf der Autobahn noch fast umgebracht hat, weil er einen LKW geschnitten hat, um noch die nächste Ausfahrt bekommen zu können und eine Sperrfläche überfahren, durfte ich, mein Weg war dann der schnellst zurück, einziger Fehler: nicht erkannt, dass eine Zone 30 an einer Schule an der nächsten Kreuzung wieder aufhörte. ;o)
-
Ich würds mal mit Shampoo und Wasser versuchen und danach mit Febreze oder Oust, falls sie noch müffeln. Gegen Zigarettengeruch helfen aufgehängte Lappen, die Du vorher in Essig getränkt hast (wirklich, und der Essiggeruch geht relativ leicht wieder raus), zumindest in Wohnungen, warum also nicht im Mini.
-
Mops, weiss nicht, ob irgendwer was dagegen hatte. Ist auch egal, denn ihr plant, nicht wer anderes. Ich finde den Rastplatz als Treffpunkt richtig gut. Einfangen von versprengten Miniherden stört mich nicht wirklich, solange sich alle im Klaren darüber sind, dass man nicht genau in einer Kurve das Ende der Schlange haben sollte (ist aus sicherheitstechnischen Gründen ja nicht sooo geschickt). Mein Vorschlag auch: 3 Leute sollten in Verbindung miteinander stehen: 1. am Anfang, in der Mitte und am Ende. Damit Ausreisser frühzeitig gemeldet werden können. Devise an alle: Freisprecheinrichtung oder Headset mitnehmen, damit problemlos während der Fahrt telefoniert werden kann.
Was ist eigentlich mit Flo? Der kennt sich bei euch doch auch wirklich gut aus. Könnte doch am Ende fahren, hat den schnellsten Mini (wenn er den denn noch hat).
-
He Benjamin, willst mit uns fahren? Ruf doch mal eben Gregor an. Ich glaube, im Sharan ist noch ein Platz frei. Treffen uns um 9.15 Uhr bei uns.