Beiträge von blauewanze

    Wie was Schlachtmini????

    Bilder kann ich erst später machen, da der Wagen in der Garage steht.

    Hat auf jeden Fall eine Flippfront und ist blau - na ja, jetzt an diversen Stellen schwarz aufgrund der Rostschutzfarbe:)-.

    Der verbaute Motor rennt wie der Teufel (im Vergleich zu meinen verflossenen Minis - Cooper spi und Silverbullet -).

    Wäre toll wenn es der von Dir beschriebene Mini wäre, damit ich endlich mal ein paar Infos hätte.

    mfG Enrico

    Nein, Nein.........ist schon ein Mini, aber wahrscheinlich in Anlehung an den großen alten Wagen der deutschen Nachkriegsgeschichte - tribute to trabbi -:)

    Aber mal im Ernst, ist das ein übliches Verfahren? Habe ich im Karosseriebau so noch nicht gekannt - mal aus der Laienperspektive gesprochen -.

    Momentan traue ich mich ehrlich gesagt noch nicht Fotos einzustellen, der Wagen sieht einfach noch zu verbastelt aus. Auspuff im "Al Capone Shotgun Style", Armaturenbrett ein Alptraum in Riffelblech, ein Subwoofer in der Rückwand, groß wie Mutters Suppentopf etc........

    Enrico

    Hallo, habe vor einiger Zeit nach langer Abstinenz einen Mini erworben. Da ich zeitlich sehr eingebunden bin, habe ich die Karasseriearbeiten etc. einem befreundeten Mechaniker übertragen. Am 07.09.2009 konnte ich den Wagen generalüberholt in Empfang nehmen.
    Mein Bekannter empfing mich am Werkstattor mit den Worten: Dre...karre, alles Mi..., habe ich ja noch nie gesehen, so eine Sch...

    Der Wagen wurde vom "Erbauer" mit Kunststoff überzogen und aus diesem Grunde waren die Karrosseriearbeiten natürlich eine Freude. Ich meine hier eine richtig dicke Schicht Polyester und nicht nur einen streichbaren Plastefilm.

    Kannte ich bisher auch nicht (und mein Mechaniker hat das zum Glück bei Übergabe auch nicht bemerkt).

    Ich werde demnächst ein paar Fotos einstellen. Vielleicht kennt den Wagen ja jemand, da er mal ziemlich gut gemacht wurde.

    Der Wagen wurde dann von dem nachfolgenden Besitzer total verhunzt (Dreck und Gammel überall, Fett in den Abschmierstellen Fehlanzeige - alles total rottig). Am Tag der Besichtigung musste mir der Vorbesitzer erst einmal zeigen, dass ein kalter Motor, der augenscheinlich eine ganze Weile nicht gelaufen war auch seine 5.000 U/min schafft - mir sind fast die Tränen gekommen.

    Trotz allem hat die Mechanik überlebt - ein echtes Wunder.

    Also, bis dann

    Enrico

    Hallo, bin gerade dabei mir ein Armaturenbrett zu bauen und suche daher noch Zusatzinstrumente aller Art. Farbe des "Ziffernblattes" sollte schwarz sein, Rest eigentlich egal.

    Am Besten wäre es, wenn jemand noch ein Konvolut herumzuliegen hätte, da dann die Versandkosten günstiger wären.

    MfG Enrico

    Hallo, suche ein Sportlenkrad mit Nabe der günstigeren Art, also Mountney etc.. Soll auf einen 87ér Mayfair passen - wo sind eigentlich die Unterschiede:confused:-.

    Ach so, das Lenkrad sollte nicht zu klein sein. Hatte auf meinen anderen Minis immer 28ér Mountney und die sind mit Breitreifen echt unfahrbar (man wird eben älter:))

    Vielen Dank

    enrico

    Hallo, habe mir am 01.06.2009 nach 10 Jahren Pause wieder einen Mini geholt. Davor hatte ich einen 93ér Cooper und einen Silverbullet (Bj. weiß ich gar nicht mehr).
    Der Neue ist ein vollständig umgebauter Mayfair, der momentan in der Werkstatt grundsaniert wird, da der Vorbesitzer nicht gerade pfleglich mit dem Wagen umgegangen ist.

    Ich selbst bin Bj. 1975, wohne in M-V, verheiratet und habe einen Sohn.

    Bis dann.

    Enrico