so ein mist.
beim mini ist der dachhimmel eingerissen.genau dort, wo beim klappen des sitzes immer die kopflehne andrückt.
hat jemand ein stück himmel übrig zum ausflicken?
model ist 95er spi.
danke p
so ein mist.
beim mini ist der dachhimmel eingerissen.genau dort, wo beim klappen des sitzes immer die kopflehne andrückt.
hat jemand ein stück himmel übrig zum ausflicken?
model ist 95er spi.
danke p
es gibt ein passendes kit von k&n.das mit dem grauen kasten.
da ist schon die passende nadel dabei.
ansonsten stimmt das schon, ein oselli-ansaugkrümmer und ein fächerauslasskrümmer waren auch dabei.
gruß p
p.s. ist halt doch schon wieder 7 jahre her
rc 40 und k&n kit!
läuft gut und hat guten ton.
gruß p
und nicht zuletzt bringt der mpi 100 kg mehr auf die waage!!
danke bmw für mehr gewicht für viel mehr preis
gruß p
check mal die kerzenstecker und kabel, wenn du mit dem verteiler fertig bist.
da ist auch oft undicht.
gruß p
he tappi
haste ne ahnung was das teil bringen soll?
danke p
was ich hab das hab ich.
und ich brauch mich dann nicht mehr auf die heinis zu verlassen.ausserdem amortisiert sich sowas.
weisste keinen?
gruß p
nach dem theater mit roverwerkstattsuche und dem desaster mit autohaus schuble hier in unserer gegend mal ne frage:
wer hat das test equipment für spi cooper hier im schwarzwald.
oder wer verkauft so einen computer von rover und was kostet das teil???
gruß p
am besten sind natürlich 10 zoll mit 165/70.
aber das wird teuer, da du noch neue bremssättel brauchst.
ansonsten 165/60 12 mit felgen mit einpresstiefe 23mm.
gruß p
mintex stand inner kopfzeile.
wer lesen kann ist klar im vorteil
gruß p
ich denke du hast einen 13 zoll bereiften mini?
das ist dann das typische, was mit denen passiert.
die radlager geben auf.musste dann wechseln unnd meist auch noch die bremsscheiben planschleifen/drehen lassen.
ab und an sind dann auch die antriebswellen beschädigt.
grösseren mist als 13 zoll kann man nicht an den mini schrauben.
gruß von ehemals auch geplagtem
patrick
heissen die guten beläge.
gibt's bei mini-mania und sicher auch bei michael hagedorn.
gruß p
habe für die yokohama all inkl. 120 dm bezahlt.
winterreifen sind auch bridgestone, weiß aber den preis nimmer.
aber winterreifen brauchst du mit mini nur wo vorschrift, oder hochgebirge.
gruß p
hallo leute!
in die alten modelle(vergaser)sollen angeblich 34l passen.
beim spi sind es 31l.
gruß p
meines wissens wollte k&n das gutachten selbst bereitstellen. was draus wurde weiß ich aber nicht.
gruß p
habe auch das gleiche prob gehabt,
mitnehmer ist mittig eingestellt, war dann in "rover werkstatt zum fehler auslesen(minimotorsport kennt den fall), fehlercode luft temp.kr.kontr.
der "fähige herr hat drei einhalb stunden mit lufttemperatursensoren rumgespielt ohne erfolg.
auf der rückfahrt dreht der mini wie gewohnt hoch.
zuhause habe ich die kabel überprüft auf durchgang, alles wunderbar.
DANN HABE ICH ZUFÄLLIG DEN STECKER ZUM SCHRITTMOTOR ANGEFASST: DER WAR NICHT RICHTIG EINGERASTET.AUFGESTECKT UND TESTFAHRT.
SIEHE DA KEIN HOCHDREHEN MEHR!
ma sehn ob das so anhält oder zufall war.
gruß p
nie wieder einspritzfahrzeuge und elektrogimmicks!!!
also habe nachgesehen.
ist richtig rum drin.
auch angefast an den enden, also so wie es sein soll.
hm!
gruß patrick
hallo
beste erfahrungen habe ich mit noverox gemacht.
das zeug ist überlackierbar und auch der einzige rostumwandler der den namen verdient.
wenn du deinen mini lange behalten willst, solltest du ihn dinolversiegeln lassen, das hat sich bewährt.
wurde bei meinem spider auch gemacht.als ich letztes jahr endoskopiert habe, lachten mich die hohlräume eines neuwagen an.
gruß patrick
vielen dank für die info.
da werde ich doch gleich mal nachsehen, ob der mechaniker richtig gearbeitet hat.
man erlebt da manchmal sachen....
einmal musste ich den ölfilter zum wechseln mit der rohrzange lösen, da er so festsaß.
der ölwechsel wurde damals von der rover werkstatt gemacht.
gruß patrick
das kann ich dir gar nicht sagen, da damals die beläge von ner werkstatt eingebaut wurden, weil ich selbst keine zeit hatte.
wie muss das denn aussehen, daß es richtig ist?
danke für den tip übrigens
gruß patrick