Safranrisotto in Weißwein mit Pfifferlingen und zarten Streifen vom toten Kalb
Man nehme:
200g Ital. Rundreis
150g Pfifferlinge
300g Kalbsschnitzel
0,1g Safran
1/4l Weißwein
1l Brühe
4 El. Butter
1 Zwiebel
5 El. Parmesan
Die Zwiebel fein hacken, Pilze putzen (Achtung: Geheimtip! Eine Schüssel mit kaltem Wasser füllen und 3 Esslöffel Mehl zugeben, umrühren und darin die Pilze waschen. Das Mehl wirkt einerseits wie ein Schleifmittel und beseitigt den Dreck, andererseits verstopft es die Poren der Pilze und verhindert, dass sie sich mit Wasser vollsaugen. Kurz warten, bis der Dreck sich gesetzt hat und die Pilze abfischen. Danach auf Küchenkrepp trocknen lassen. Je trockener der Pilz, desto aromatischer!), Schnitzel in feine Streifen schneiden. Brühe und Weißwein zum kochen bringen.
Butter in einer größeren Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen, bis sie glasig werden. Nicht braun werden lassen, also mit wenig Hitze arbeiten. Das Geschnetzelte und die Pilze zugeben und anschwitzen. Dann den Reis zugeben und so lange schmurgeln lassen, bis er beginnt, glasig zu werden (kann gut ~7 Minuten dauern). Immernoch mit wenig Hitze arbeiten, es darf nicht braun werden.
Wenn der Reis glasig ist, die Weinbrühe suppenschöpflöffelweise unter den Reis geben. Ein, zwei Löffel und dann wieder warten, bis es eingekocht ist. Wichtig: keinen Deckel verwenden, die Flüssigkeit soll nicht nur in den Reis, sondern auch verdunsten.
Immer, wenn der Reis wieder dick wird, neue Brühe zugeben. Im letzten Schöpfer Brühe den Safran auflösen.
Wenn die Brühe verbraucht ist (dauert so ca. 30-40 Minuten - der Reis soll sämig, weich, aber dennoch fein bissfest sein) den geriebenen Parmesan unterrühren und noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fertig! 
Das Grundrezept für Risotto ist immer die heiße Butter mit der Zwiebel, darin den Reis andünsten, bis er glasig wird und mit (Weißwein)brühe immer wieder auffüllen.
Die Variationen sind unbegrenzt. Man kann jede beliebige andere Zutat (Spargel, Erbsen, Tintenfisch, Filetstreifen.....) zusammen mit den Zwiebeln andünsten - nur empfindliche Sachen, die nicht lange schmurgeln wollen, werden erst zum Ende hin zugegeben (Fisch, Shrimps...)
Viel Spass beim Testen.... 