Beiträge von Ellen

    Zitat von C&A



    Ellen: Streß mit'm Jan, oder warum Turmzimmer? *g*

    Hmm....


    Nö, ganz im Gegenteil... :)

    ich hab einfach die Gelegenheit genutzt, das ist ein Dachbodenzimmer, und zwar das mit Abstand größte (genau so groß wie unser Wohnzimmer ~ 30m²) hat gerade Wände, fließend Wasser, Strom, zwei größere Fensterfronten und geniales Licht weil Süd-West Lage... Is also genau richtig um
    1. als Zimmer für alle platzaufwendigen Gelegenheiten (Malen, Nähen, potenzieller Studienkrams, ...)
    2. als Gästezimmer zu dienen

    und das Ding kostet nur 25€ im Monat.... :cool:

    hmm....

    sooo schlecht sind die Pad-Maschinen nicht...
    es kommt nur kein Filterkaffee raus - und das, was man (zumindest bei uns) beim Bäcker kriegt ist auch kein Filterkaffee sondern eher Espresso, Cappuccino ...
    Halt Kaffee ausm Vollautomat.... - sondern so ein komischer Zwitter aus Espresso und Filterkaffee...

    Wenn man den auf heiße, geschäumte Milch laufen lässt, hat man fast nen Cappuccino - und für nen Wenigtrinker sind die Kosten auch akzeptabel... :)

    Hab ja selbst eine der ersten Senseo gekauft und bin ja nicht ganz unzufrieden damit... die neueren sind auch etwas ausgereifter als meine alte (aus der z.b. noch heißes Wasser spritzt, wenn man den Deckel nicht zu macht und den Knopf drückt)

    mich stört halt, dass da nur so ne kleine Menge Kaffee raus kommt und der nichtmal wirklich heiß ist. Die Doppelportion ist schon wieder so viel, dass im Becher kein Platz für die Milch bleibt.

    Und mit (dem von uns bevorzugten) Espresso hat das Senseozeug auch nix am Hut...

    hmm....

    achja:
    Kaffee gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren... :)

    Zitat von rechtslenker

    *looool* ich glaub - die Maschine hatte wohl jeder von uns schon mal?


    ich nicht, aber die ex von meinem ex hat uns das ding damals in türkis hinterlassen.... :rolleyes:

    hmm...

    Zitat von austin-mini.de

    hhmm
    Kauf dir lieber eine Senseo und nimm die Pads von Aldi! :cool:


    Neee, ein waschechter Filterkaffeetrinker wird bei einer Senseo wahnsinnig... :soupson:

    Erstens liegen die Tassenpreise selbst bei Aldi-Pads noch in der 0,30€ Gegend und zweitens kommt da pro Tasse nur ein halber Standart-Kaffeebecher raus, drittens ist das Zeug nicht richtig heiß, viertens ist es so ne Art Espresso, der aus normalem Filterkaffee gepresst wird (mit nur ca. 1 Bar Druck statt 15 Bar) und fünftens sind die Maschinen im Vergleich zur normalen Filtermaschine recht teuer (und nein, meine Senseo trete ich nicht ab, das gibt meine Turmzimmerkaffeeversorgung - unsere Nachbarin hat das Turm-Erkerzimmer als Dachboden und vermietet den an mich unter... :cool: )

    Matthias, du redest von deutschem Filterkaffee, nehme ich an?

    Wenn du wirklich guten deutschen Filterkaffee willst, dann vergiss die Kaffeemaschinen, geh zu Butlers oder Manufactum und kauf dir einen Porzellan-Handfilter (da gehört dann noch die Standart-Papiertüte rein)
    http://www.wkeinrichten.de/produkt/anb2546/oid102450.htm
    sowas in der Richtung und eine Kaffeemühle und brüh den frisch gemahlenen Kaffee von Hand mit gutem Wasser auf.

    Das ist imho der beste Filterkaffee, den man bekommen kann.

    Ansonsten kenn ich mich mit den üblichen Filtermaschinen nicht soo aus - Das Prinzip is ja immer das Gleiche.... ;)
    Entkalken und (je nach Wasserqualität) nen Wasserfilter benutzen kann schon helfen... (wobei mein Vater auch alle ein, zwei Jahre ne neue Filtermaschine gekauft hat...)
    Wenn das nicht hilft, würde ich villeicht eine kaufen, die den Kaffee direkt in eine Thermoskanne pisst... :)

    hmm....

    Zitat von chris

    naja , illy-kaffee ist eh geschmackssache , ich mag den gar net .
    ach ja , gugg ma auf http://www.kaffeezentrale.de die ham riesenauswahl, is mein bevorzugter koffeein-dealer ;)

    hmmmmmmmmmmmmm


    werd ich machen! :) danke... ;)

    hab mittlerweile noch nen gemahlenen Illy getestet - daran muss noch gefeilt werden, mit dem pad hats besser geklappt...

    Wir haben den roten Illy - den mag ich relativ gerne, dafür kann ich Segafredo überhaupt nicht ab, egal welcher... der zwickt mich oft im Bauch und er schmeckt mir total komisch... :soupson:

    Aber ich mag sowiso eher aromatischen, milden kaffee, während jan am liebsten verkokelte kaffeebohnen kauft, die dann espresso produzieren, der bitter-verbrannt schmeckt und auch nicht mit 10 Löffeln Zucker besser wird....

    mich erinnert das Gesöff immer an Brücken-Kaffee (*durfte* ich auf der MS Arkona und den AIDA's schon konsumieren - danach hat man ein Loch im Magen)

    hmm....

    espresso aus frisch gemahlenen bohnen?
    es soll menschen geben, die ihre küche dafür abfackeln... :D

    im ernst:
    is schon lecker... und vor allem milder als die filterpampe, weil die kaffeefette drin bleiben...

    hmm...

    chris:
    datt kaffeespuckgerät ist da....

    macht nen heidenlärm, der schäumer benimmt sich wie ein wütendes lama, aber zumindest der kaffee aus den illy-pads schmeckt halbwegs brauchbar (vergleichbar mit senseo, ich finde ihn milder)

    hmm....
    villeicht gleich noch einen mit frisch gemahlenen bohnen testen...

    ne Microwelle? Unters Auto?! :D

    Ist geistige Umnachtung eigentlich ansteckend? *Monitor desinfizier*







    Standheizung heisst das Zauberwort - Suchen macht glücklich!
    Imho gibt es zwei größere Hersteller, der eine ist Webasto.

    die schiere Masse der Clubman-Fans erstaunt mich.... :eek:


    Da häng ich mich glatt mal dran:
    Ein Clubman Saloon mit Entenrolldach (also Cabrio wie bei der Ente, Türen und hintere Fenster bleiben komplett stehen, dafür lässt sich das Dach bis zum Kofferraum runterrollen - gabs ähnlich mal von Radford (?)), innendrin SPI-Technik (oder ein 1300er Versager), Ausstattung auch vom Spi, Dach schwarz, Lack entweder in einem warmen Cremeton oder ein edles Grau...

    ihr habt ja mal wieder Sorgen... :D

    also im Cooper gibts Serienlautsprecher & ein ganz normales Radio mit AUX-Eingang (Kabel fürn iPod liegt im Handschuhfach). Es kommt Musik raus und Verkehrsfunk. Mehr brauchts nicht.

    Im Inno steckt in der Türtasche ein Kofferradio ähnlichen Baujahres, das hat auch einen AUX-Eingang fürn iPod und wird mit Batterien betrieben. Klingt erstaunlich gut und reicht völlig aus - gleicher Output wie oben: Musik und Verkehrsfunk (manchmal auch Polizeifunk :rolleyes: )

    achja:
    im Minifreundeforum ist ein sehr netter Mensch namens Bigggbender unterwegs - mit dem kann man hemmungslos über CarHifi schwärmen.... :D

    Zitat von Minifahrer



    Sicher?! Als ich meinen ersten Mini kaufte, hätte ich selbst schon ein H-Kennzeichen bekommen... :D


    eben!
    bei allen anderen hatten die Fahrer vor den Karren das H nötig! :D

    Bei mir dauert das noch 7 Jahre - dann ist der Inno schon 45!

    ne, das mit dem Snowboard habe ich für mich begraben....
    mich hat es in Stubai (und auch in der Schweiz) ein paar mal schlimmer geworfen und aufm Gletscher war ich nach vorne auf eine Eisplatte gerumpelt und hatte mir wohl ne Prellung am Bruskorb zugezogen und seither bin ich wieder auf Skiern unterwegs - und das ist auch gut so, auf einem Snowboard hätte ich nur noch Angst...

    hmm...
    ob unsere Kaffeemaschine heute wohl kommt?!

    Zitat von Meister-Mini

    was glaubst wies mir geht ich hab keine ruhe mehr im *****...... wenns in der Garage nur net so kalt wär...... :rolleyes:

    hier mal ein vorher nachher Bild....

    stimmt - den Unterschied sieht man deutlich - die Garage ist auf dem zweiten Bild viel ordentlicher... :rolleyes: :D *duck*




    Spass beiseite - der kleine Plastikbomber wird richtig klasse... :)
    sieht prima aus und auf den aktuelleren Bildern isser auch schon eher grau als künstliches-Minzaroma-Grün...