Beiträge von Ellen

    Zitat von Jediette



      Ellen: Die Seiten von Apassionata hatte ich gestern schon irgendwie rein zufällig offen...
    Gehst du hin? Stuttgart im März? Ich liebäugelte grad damit den Oster-Asi nach Karlsruhe zu schleppen
    :D


    ich *hust* *räusper* *röchel* und *keuch* *nies* *prust*.


    ich glaub, dein Hasi macht mich zum Fisch, wenn ich was verlauten lasse....

     Aber am schlimmsten sind Stuten, die meinen, steigen zu müssen.... davor hab ich wirklich nen heidenrespekt.... :rolleyes:
    auf nem Hengst oder Wallach ist das meistens harmlos (solange man oben ist :D )

    hmm... trau mich nicht, meine Reithosen anzuprobieren - ich befürchte, die passen alle nimmer.... :( kommt davon, wenn man so lange auf keinem Pferd mehr rumgehoppelt ist....

    Zitat von C&A


    Interessanter Link.... :rolleyes:


    Hmm....


    ja gelle? :D
    könnte der Jessi bestimmt gefallen.... :rolleyes: :D *gggg*


    hmmm....

    sorry, Jungs, Hengste sind ein wunder Punkt bei mir - da geht mir manchmal (im wahrsten Sinne des Wortes) der Gaul durch... :rolleyes:

    Ne Jan, ich hab keine Probleme damit Kinder auf einen gut ausgebildeten, verlässlichen Hengst zu lassen. Eines der besten Lehrpferde, die ich je geritten habe (schon mit 11) war ein Hengst.
    Ich habe ein Problem damit, Kinder auf diesen Hengst zu lassen, weil er unberechenbar und gefährlich ist.
    Der Hengst ist bei mir (meistens) ein wunderbares Pferd gewesen - wirklich göttlich. Ich hab mit dem Pferd Dinge gemacht, die ich (zu dem zeitpunkt) noch mit keinem anderen Pferd gemacht hatte. Der Hengst hat mir vertraut. Aber er hat oft genug 'seinen Moment' gehabt, in dem er völlig ausgetitscht ist. Bist du schonmal zwischen einem angebundenen Hengst und einem wirklich wütenden Hengst gestanden, der den angebundenen angegriffen hat? Das Monster war nach einen kalten Dusche wieder wie ein Lamm. Ein Kind wäre warscheinlich ernsthaft verletzt gewesen.
    Dieses Verhalten liegt nur in sehr geringem Maße daran, dass es eben ein Hengst war, vielmehr liegt das Problem darin, dass das Tier nicht in einer Herde gleichaltriger Hengste aufgewachsen ist und so nie ein richtiges Sozialverhalten erlernt hat. Ausserdem ist er teilweise auch Menschen gegenüber aggressiv, da er sehr schnell gemerkt hat, dass er stärker als Menschen ist. So ein Pferd gehört nicht in Kinderhände.
    Aber im allgemeinen sind Hengste Kindern gegenüber genauso problemlos, wie jedes andere Pferd auch. Man muss sie nur sorgfältiger, konsequenter und liebevoller ausbilden und für eine gute Aufzucht sorgen.

    Kinder würde ich generell nicht alleine mit Pferden arbeiten lassen - Hengst hin oder her. Den angesprochenen Hengst würde ich nichtmal in die Nähe eines Kindes lassen.

    hmmm...

    edit:
    habs korrigiert... :rolleyes:
    wie komm' ich nur auf den Achim?!

    Zitat von Jediette

    Och ja, ich hätte gerne wieder so'n total durchgeknalltes Viech :D


    der letzte war ein 7 jähriger Hengst, der eigentlich den ganzen Tag damit beschäftigt war, den Nachbarshengst irgendwie ums Eck zu bringen (ernsthaft und final), der wusste, dass er Menschen körperlich überlegen ist, und der nicht in der Herde aufgewachsen ist und demensprechend keinerlei (bzw. kaum) Sozialverhalten kannte. Und das alles nur, weil der Besitzer unbedingt ein Fohlen seiner (sehr, sehr guten) Stute wollte und den Hengst nach seinem Geschmack 'erziehen' wollte....

    Tja, trotz allem ein Traumpferd - es tut mir heute noch um seinetwillen leid, dass ich ihn nicht mehr reite. Nachdem die ersten Erfolge da waren und er sich halbwegs anständig benommen hat, hat der Idiot von Besitzer angefangen, Kinder auf ihm reiten zu lassen. Damit wollte ich dann nichts mehr zu tun haben, da dieses Pferd immer gefährlich und unberechenbar bleiben wird. :(

    naja, Robinson ist das glatte Gegenteil und es ist ne nette Abwechslung, sich damit zu beschäftigen, ihm nen fliessenden, runden Galopp beizubringen, statt ständig um sein Leben fürchten zu müssen....


    hmm....

    Zitat von Jediette

    *arglgrmpf* Musstest Du das jetzt sagen? *süchtel*

    Glückwunsch zur 1 :)


    danke! :)


    Spätestens, wenn du wieder in deinem Job bist, wirst du (hoffentlich :rolleyes: ) genug Leute mit Pferden kennen lernen und auch wieder zum reiten kommen. In eurer Ecke dürfte es wahrlich genug Pferde haben... :)

    ach, Probearbeiten - da brauchste kein Glück! Du schaffst das eh mit links! :)


    Ich reite momentan den Hafi einer Klassenkameradin, der ist zur Abwechslung mal einfach nur ein nettes, einfach gestricktes Hotte....

    rechtslenker:
    hier scheint die Sonne... :)


    hmm...

    ...ihr habt vergessen, euch was zu wünschen, ihr Hänchen! :D *gacker*


    ich wünsche mir ne neue Reithose - ich befürchte, meine alte ist mir zu eng geworden... *örks*