Beiträge von Ellen

    Zitat von Calaidos

    @ Ellen: Naja, Weihrauch, meinst Du nicht auch eher anderer Rauch, um die Götter des Aquaplaning und die Rennleitung gnädig zu stimmen? :cool:

    ey, datt war der Hannes! Ich bin getaufter Agnostiker!

    :D

    yo, muss wohl irgend so was sein, ich bin auf 'Sommer' umgestiegen. Mein Pin Up Girl trägt mittlerweile Bikini, Veit....

    Kalte Kässpätzle sind übrigens superlecker! ;) Und wenn warm, dann angebraten. Ausser Mikro nur, wenn ich wirklich kurz vorm Hungertod bin... ;)

    hmm... eigentlich wollte ich heute abend Jägerkalb mit Bandnudeln machen... - ich sollte aufhören, zu naschen ;)

    ...und ich dachte, meiner wäre rostig. Das hast du gerade locker getoppt, Arne. Jetzt würde ich aber auch weitermachen und das Ding wieder fit machen, oder zumindest den Rost entfernen.... sonst hast du die längste Zeit nen Mini gehabt... :(

    hmm.... hunger? Ich könnte ein paar kalte kässpätzle essen...

    der gelbe dürfte ein australischer Clubbie sein, hmm?
    Ich hätte gerne einen Clubbie, nen ganz normalen, aber dunkelblau oder schwarz müsste er sein. Meinereiner findet die nämlich auch voll schick... :)

    schade, dass dieses Einsprutzgedöns so empfindlich ist, sonst hättest du ja einfach die Karosse mittels Autobatterie und Weidezaungerät unter Strom setzen können. Warnschild dran und feddich :cool:
    (hab ich mir für den Inno auch schon überlegt... :rolleyes: aber nicht wegen irgendwelcher Katzen... ich würde das dann auch ohne Warnschild machen...)

    es gibt im Baumarkt bei uns Pflanzen zu kaufen, die Katzen vergraulen sollen. Villeicht hast du ja aussen am Parkplatz nen Grünstreifen? Oder planz sowas in einen Topf und stells da unten hin? Gartenschlauch ist auch ne wirksame Methode, ich würde allerdings versuchen, sie zu erwischen, bevor sie aufm Mini sind. Mein Inno hat nämlich auch ein paar derbe Kratzer, die laut Vorbesitzer, von Katzen stammen. Pass aber mit dem Druck auf, nicht dass du eine verletzt. Villeicht mit der Blumenspritze probieren? Macht auch nass, tut aber nicht weh.

    Zitat von Highlindner

    *ppppprfffffftttt* ist hier etwa Weibsvolk unter uns???? :D


    jetzt ja! :D
    und der Lindi hat Jehova geschrien! :D

    ich nehm 3 Spitze, und 2 Flache und Otternasen (für Paul).

    lg,
    Ellen
    (den Film mittlerweile ganz gesehen habend)

    Ps: wenn ich was verkaufe gilt auch das Recht des Schnelleren. Der, der zuerst Vorkasse bringt, kriegt was. Umgekehrt genauso. Wenn ich was will, zahle ich i.d.R. sofort.

    andere Alternative wäre Co2. Auch nicht ganz billig, aber villeicht einfacher zu realisieren. Flüssiges Co2 gibts an jeder Ecke und ein Hydraulikhändler, der dir Schläuche, Ventil und Düse besorgen kann, sollte auch kein Problem sein. Die Ventile gibts mit 24 (?)und 220V. Flasche in den Kofferraum, Düse unters Auto, Schlauch und Ventil dazwischen, Käbelsche über Batterie und Ventil mit Knopf nach vorne und feddich.
    Gibt einen sehr dichten, weissen, schnell auflösenden Nebel und zischt recht laut.
    Vorteile: Kein Problem mit Kühlung der Maschine, 24V (sollte ja wohl irgendwie über ne Autobatterie zu kriegen sein.), weniger Platzbedarf, relativ unempfindlich, einfacherer Einbau.

    achja: vergiss die Seifenblasen! Die Spielzeugdinger funzen nicht, und ne echte ist zu groß. Ausserdem würde dir das Seifenblasenfluid während der Fahrt überall rumschwabben und die Suppe ist verdammt rutschig.
    Wenn du so um die 700€ über hast, kannste dir ja so ne Akkumaschine kaufen.

    PS: ich persönlich finde die Idee übrigens völlig bescheuert ...

    hmm... Nebelmaschinen... mein Spezialgebiet...
    wenn es richtig pupern soll, brauchst du schon ne gscheide Maschine, die braucht dann aber auch gut ihre 1000-3000 Watt, je nach dem. Und das macht deine Autobatterie nicht mit.
    Ich würde, wie der Redpopper auch, ein Alugehäuse aussenrum bauen (Belüftung!!! wg. Verdampferprinzip). Allerdings sind richtige Nebelmaschinen auch nicht ganz klein, das baut dann ganz schön auf, ich weiss nicht, ob das mit der Unterbodenfreiheit reicht.
    Ich würde das Ding eher in den Kofferraum bauen, und den Nebel via Rohr rauslassen.
    Einfache Alternative:
    Nebelmaschine mit Akku. Is klein, leicht und robust...
    guggst du:
    http://www.sav-pyrotechnik.de

    wenns nur etwas rauströpfelt und nicht richtig rauspisst, kann es durchaus ein paar 100km dauern, bis das ganz dicht wird. War bei meinem genauso... ;)
    Einer wurde dicht, der andere drückt immernoch ne leichte Rotznase raus und wird jetzt (nach ca. 2000km) ausgetauscht...

    lg,
    Ellen