Beiträge von Ellen

    Zitat von Highlindner

    Bin zurück. Gibt sogar ne Leine, die auf der einen Seite Karabiner für Halsband hat, und auf der anderen Schlaufe zum anpäcken und Gurtschnapper. Kann man also Problemlos anbringen.


    das ist doch das Problem... :D das Gurtschnappergedöns passt nicht in das Schloss vom Mini hinten.... :rolleyes:
    und ausserdem kann der Herr Köter Gurtschlösser problemlos öffnen, wenns ihm zu doof wird. Zu lang sind die Dinger auch, damit fliegt er genauso von hinten gegen die Sitze wie ohne....

    hmmm....
     manchmal glaube ich, keiner hört mir zu....

    Zitat von jens

    hast du den knopf schon gedrückt??? probiers besser nicht :D :D

    Jens


    der Inno hat keinen solchen Knopf, ich kann ihn also auch nicht drücken... ;) :D ... also wird er auch nicht rosten... :rolleyes: (hoffentlich)

    nuja... im Cabrio müsste ich meinen auch anbinden.... aber da tuts ja dann auch ne Leine am Überrollbügel oder am Verdeck...
    einfach, damit er eben nicht rausspringt...


    hmm.....

    Hmmm, villeicht würde ich dich verstehen, wenn du nicht so einen Kauderwelsch schreiben würdest ;) .

    Wenn du kein Geld hast, brauchst du dir doch darüber keine Gedanken zu machen, was du tun willst, wenn du welches hast?!
    Hab erstmal Geld, dann kannst du den MPI immernoch pimpen. Zwischenzeitlich kannst du ja etwas Hohlraumfett reinfüllen, dann hält er auch, bis du Geld hast... :rolleyes:

    datt Gedöns mit den Stoffbahnen ist nur ein Schmutzfänger, aber nicht als Ladungssicherung für Hunde gedacht... :headshk:

    ich hoffe mal, dass ich den Hund eingetragen kriege... ;)

    hmmmhunger.auf.was.süsses.

    lg
    ellen

    hmmmetro, mir ist das ja eigentlich völlig schnurz, wenns denn nicht drei Punkte und nen Haufen Euros kosten könnte... ;)

    nuja, neu ist das ja auch nicht... §23 StVO:

    § 23 - Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers
    (1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, dass seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeuges beeinträchtigt werden.
    Er muss dafür sorgen, dass das Fahrzeug, der Zug, das Gespann sowie die Ladung und Besetzung vorschriftsmäßig sind und dass die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges durch die Ladung oder die Besetzung nicht leidet..."

    Anmerkungen
    "... Bei der Beförderung von Tieren muss gewährleistet sein, dass die Verkehrssicherheit durch das Tier nicht beeinträchtigt wird. Die Beförderung eines großen Hundes im Fußraum des Beifahrersitzes stellt ohne Sicherheitsvorkehrungen eine grobe Fahrlässigkeit dar...."

    ändert nichts daran, dass das Band, an dem die Schließefür das Gurtschloss hängt, eine gewisse Länge haben muss, damit der Hund sitzen kann, oder sich auch mal rumdrehen. Dann ist es aber gleich wieder so lang, dass es reicht, dass er mir in die Sitze knallt, wenn ich bremse. Es spielt also keine Rolle, ausser dass es ein endloses Gefummel ist, bis der Hund im Geschirr steckt und dann angebunden ist.
    (mal ganz davon abgesehen, dass er in Jans Twingo, wo wir das Ding durchaus nutzen, einfach aufs Gurtschloss tappt und sich selbst abschnallt, wenn ihm das ganze zu doof wird).
    hmmm...
    ergo: Hundeanschnallgedöns ist sinnlos.

    hmm...
    hab mich eben mal mit der Problematik "Köters im Mini StVo-gerecht sichern" beschäftigt. Ergebnis: Eine sinnvolle Sicherung ist bauartbedingt wohl nicht möglich, deshalb werde ich mal schauen, ob ich mir eintragen lassen kann, dass der Hund ungesichert mitkann.

    Über den Einbau von Rückhaltegittern und Hundeboxen auffer Rückbank brauch ich ja wohl nix sagen. Was noch theoretisch ginge, ist dieses Gurtschnallengedöns, wenns denn hinten in die Gurtfalle passen wollte. Andere Alternative wäre, an einen der Gurtpunkte noch ne Öse oder einen Karabiner dranspaxen und da dann mit einer kurzen Leine den Hund festmachen. Allerdings muss das dann schon so lange sein, dass der Hund nicht direkt mit dem Hals am Karabiner klebt. Dann ist es aber wieder zu lange, als dass es den Hund davon abhält, hinten in die Sitze zu rasseln, wenn ich bremse. Mit den üblichen Gurtschlössern hat man ja das gleiche Problem....
    Ausserdem hat er auf der Rückbank ja garnicht den Platz, um so sehr hochzubeschleunigen, dass es unangenehm wird, bis er bei mir im Sitz hängt.

    @Metro, alter Mann und die anderen mit-Hund-im-Mini-Fahrer:
    wie macht ihr das?
    ignoriert ihr das ganze?

    eben... verstehe euer Problem nicht... selbst der Inno hatte den zweiten Schlüsselsatz, die Bedienungsanleitung und das Bordwerkzeug.... :D (der Cooper auch...)
    übrigens hat der auch keinen als Bremskontrollschalter getarnten Selbstzersörungsmechanismus und siehe da: kein Rost... :p (ganz im Gegensatz zum Cooper, der mir gerade unterm Hintern wegfault... :( :madgo: :headshk: )

    Zitat von Stefan-Estate

    1000 Euro? Oder ein gebrauchter Bleifreikopf für 20 - 30 Euro........
    Planen 10 Euro (das zahle ich zumindest dafür) und fertig.

    1000er stehen wie blei, es will ja jeder 1300er fahren. Und die letzten 1000er sind inzwischen im Alter wo sie auf den Schrott gehen...

    Gruß Stefan

    nujaaa, in den Fall ;)
    das kann und / oder will aber auch nicht jeder selber machen, und inner Werkstatt wird man schon etwas mehr als 50€ oder so los....

    quark, der Versicherung ist das doch völlig schnurz. Dem Finanzamt übrigens auch. Da wird man nach Abgasen besteuert, und Bleiersatz oder Bleifrei ändert daran überhaupt rein garnix.
    Übrigens ne Flasche Bleiersatz kostet 4- 6€ oder so und hält für 250l Sprit...
    also ist es *eigentlich* billiger, sein Geld in Bleiersatz anzulegen, statt die 1000€ für eine Umrüstung auszugeben. Soooo viel fährst du mit dem Mini wohl nicht, oder?

    Zitat von dubistdrin

    Es handelt sich bei dem Shooting um tallmodel alias Michaela. Sie ist 195cm groß und möchte gern als langes Model in Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten. Wir haben bereits in Testshooting mit einem Mini gemahct und finden die Kombination aus einem Mini und langen Beinen hervorragend. Geplant ist das Shooting in einer alten fabrik oder einem Baugelände und sollte morgen nachmittag - wahlweise in Frankfurt oder Mainz - stattfinden. Leider sind mir die zwei geplanten Minis abgesprungen, so dass ich für morgen wiederrum zwei Fahrer(innen) suche. Meldet Euch bis morgen unter 0151 / 18427894. Vielen Dank!

    Ich würde es ja glatt machen. Sogar mit dem Innocenti. Und sogar so kurzfristig von heute auf morgen. Aber ich will nicht auf den Spritkosten sitzen bleiben. Für mich sind das von Stuttgart nach Offenburg, den Innocenti holen, dann nach Mainz und zurück rund 750km. (Stgt-Offenburg 140km; OG-MZ 230km } * 2 = 740km)
    Und *eigentlich* wäre ja ein Obulus für den Aufwand, den (egal wer) man treiben müsste, auch angebracht. Ich rede ja nichtmal von Miete für das Fahrzeug (in meinem Fall ein Oldtimer in ganz gutem Zustand) und Kilometergeld und Versicherung (was ist, wenn ein Schaden am Auto entsteht?) und einem Tagessatz für den Fahrer, aber eine Aufwandsentschädigung sollte drin sein.
    Schliesslich will die Argentur Pepp (bzw. das Model) ja damit Geld verdienen und ein Sozialamt bin ich nicht ;) .

    achja: Bild vom Auto:



    wenn ihr wollt, meldet euch am besten hier übers Forum per PN, ich bin erst gegen spät (ca. 23.00 Uhr) wieder erreichbar.

    Zitat von Zucker

    Hat der Hausmeister das gewerblich angemeldet, wenn nicht nennt mann so etwas Steuerhinterziehung.
    Ich als Eigentümer würde das bei der nächsten Versammlung zur Rede bringen und dafür sorgen das der Kerl fliegt.

    Das gibt es doch nicht, wird immer schlimmer hier in diesem beschissenen Land.
    ****** EU.
    Zucker


    Der Hausmeister ist schon weisungsbefugt :)

    Die Wohnungen hier (ist fast ein ganzes Stadtvirtel) gehören der LEG, das ist so ein halbstaatliches Gedöns. Und der Hausmeister kümmert sich nicht nur um die Reparaturen, sondern er verwaltet auch die ganzen Parkplätze. Und nein, er streicht nicht die Mieten für die Parkplätze ein... ;) er hat auch nicht den Vertrag unterschrieben, sondern mir nur gesagt, welchen Platz wir haben können, mir den LEG Vertrag unter die Nase gehalten und feddich.

    hmm... erstmal Erdbeerkuchen spachteln gehen ;)

    Zitat von Asphalt

    Baguette :p:D *klugschei?*


    nönö, Baugette passt schon ;) :p :D ich rede ja auch nicht von französischem Weissbrot sondern von weissen Franzosenbrötchen (oder so..)
    hmm...

    Zitat von Metroholics

    Sodelle
    de damischverka**te Auspuffanlage is wieder montiert :madgo:
    un wenn der Bengel den es nächstemal abfährt mach ich da ne Wochenarbeit raus :D

    Meine Fresse , fährt mit vier Mann im Mini wohl inne Garage :confused:

    könnte von mir sein :D

    Zitat von Metroholics


    15€ fürn Parkplatz? Ellen hier bei uns könntest Du für ?........5 Parken :)

    Tja, Stuttgart. Sind aber nur 10€ ;) und das ist für hiesige Verhältnisse fast preiswert...

    hmm...