kann da sonst noch was kaputt gehen ausser das Lager selbst? Nicht, dass das Ding in den Deckel einläuft oder so?
Der Cooper braucht erstmal noch nen neuen Motor, das geht auch nicht soo schnell.
Jans Versager wäre natürlich auch noch da, nur weiss ich nicht, ob der rechtzeitig ausm Winterschlaf wach wird...
hmm... Im Zweifelsfall wird eben Gurke gefahren...
Beiträge von Ellen
-
-
hmm...
wie sehr kann man ein angenüdeltes Ausrücklager noch belasten, bevors kritisch (ergo teuer) wird?
Würde nämlich eigentlich gerne mit dem Inno nach Tuppervalley fahren, dessen Ausrücklager nüdelt aber, wenn man die Kupplung tritt und ich bin mir nicht sicher, ob ich ihm das noch zumuten kann. hab keine Lust auf noch ne teure Reparatur... :-/ -
@marek: kennst du "Pimp my Ride"? Läuft öfters mal auf MTV und in der Sendung dreht es sich darum, möglichst ranzige Ami-Kisten möglicht cool aufzumotzen.
Hier bei uns ist "pimpen" mittlerweile ein mehr oder weniger ironisches Synonym für (optisches) Tuning mit zweifelhaftem Ergebnis. Ich persönlich nenne fast alles gepimpt, was nicht original ist und mich nicht in jeder Hinsicht 100% überzeugt (also belästerungswürdig ist).
Im Falle des grünen Cooper finde ich das Auto schlicht zu teuer, ausserdem bin ich der Ansicht, dass '91er Versager-Cooper selten genug sind und nicht unbedingt verbastelt werden müssen (keine Wertung über die Qualität der Arbeit).
Und wenn du nen "echten Mini-Oldtimer" haben willst, ist der eh zu jung
Lg,
Ellen
(auch Mini-Oldtimer-Besitzerin)
PS: Der beige 1000er dürfte einer der letzten MKII sein und somit recht selten. Folgekosten dürften recht überschaubar sein, da durch die gute Karosse ja keine Restauration nötig ist. Ich würde sämtliche Dichtungen tauschen lassen, Flüssigkeiten wechseln, Warnblinker rein und dann mal schauen was passiert, wenn man das Ding fährt. Aber da gibt es hier jede menge hochkompetenter Leute, die dir wesentlich besser sagen können, was zu tun ist.
Viel Glück noch bei der Suche!
ach und noch was:
solange auf deinem Traummini nicht Cooper stehen muss, sprengt ein echter Alter im leben nicht deinen Preisrahmen. Für 5000€ kriegste sogar nen netten Kombi oder so. -
Zitat von Stefan-Estate
Der Estate steht auch schon ungeduldig in der garage.....
solange er nicht mit den Pneus scharrt und wiehert...
@zückerlie:
wenn das mit dem Jungunternehmer im Bestattungswesen nix wird, kannste dich ja mit dem alten Mann zusammentun und Bewerbungsberater werden, der kennt sich damit auch hervoraglänzend aus. Er hat auch mal ein Thema zum richtigen bewerben geschrieben, das von vielen dankbar gelesen wurde.
hmm...
Epische Kleinformen saugen. Muss morgen eine Art Gruppenarbeit über Märchen veranstalten und hab irgendwie noch keinen so rechten Plan...
warum müssen wir auch direkt nach den Ferien dran sein?! Da kann man ja garnix vorbereiten.... -
-
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…4539842017&rd=1
wie wäre es damit?
edit: sorry, du willst nen gepimpten Cooperhab ich nicht rechtzeitig gelesen...
-
gugus
hmm... -
-
hmmmoin
kinners vergesst nicht: heute früh wurden die Uhren um zwei Uhr um eine Stunde vorgestellt.... -
Zitat von Zucker
HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
BBOOOOOOOOOOOOOOÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHJJJJJJJJJJJ
bist Du aber gemein.
Warum nen Bodyback verschwenden, dann lieber in ne Geisterbahn stecken, dann verdient er damit noch Geld.
Haste mal nen Bild von DarkMoonWolf, habe den Namen schon gehört.
Zucker
hmm... den 'Rücken eines Körpers' verschwenden?
Aber das mit der Geisterbahn ist gut, könnte von mir seinmein Kompliment...
Arne, such du doch bitte das Bild vom Ronny raus, du findest das doch viel schneller als ich...danke.
ansonsten: Streichen hiermit offiziell beendet. Jetzt nur noch der Laminat im Flur, die Türen absägen und die Leisten aussenrum schrauben. Und einziehen. Ab nächste Woche Dienstag alles gleichzeitig...
-
den wirst du (noch) nicht kennen, Süßer...
ich meinte den 'Dark-Moon-Wolf' der ist Moderator im anderen Miniforum. Ein im gleichen Maße netter wie lichtscheuer Geselle.
hmm... Achtung, Böse: aber den alten Mann könnten sie ja als Bodybag-Tester ins Team aufnehmen... -
hmm... der 'Jungunternehmer im Bestattungwesen' ist ein anderer Minifahrer, der noch lichtscheuer als unser 50-Hertz-Arne ist...
villeicht solltet ihr euch zusammentun, Arne?
*duck*
lg,
Ellen
(Schlafzimmerstreichen die zweite...) -
ich denke, er meint damit MPI's. Es gibt sonst noch SPI's und Vergaser mit verschiedenen Motoren. In den meisten Punkten ist der Wartungsplan sicher auch auf die anderen Typen übertragbar, aber manche Sachen sind warscheinlich (ohne den Plan gelesen zu haben und mich damit auszukennen) MPI-spezifisch, z.B. hat der MPI einen Frontkühler, die anderen haben den Kühler links vom Motor usw.
Villeicht macht sich ja noch jemand die Arbeit, so was für Versager (und SPI's?) zu schreiben oder (wenn der Lüdde nix dagegen hat) den vorhandenen zu modifizieren.
-
naja, Zustand zwei is für mich nicht das Gleiche wie für die Herren von Classic Data. Zustand zwei meinte ich eher so: fährt gut, ist nicht völlig zusammengerostet, vollständig und hat Tüv...
der Lüdder ist ja fast ein Frauenversteher...:p
-
Bishop:
also: ich habe für meinen roten special (war aber ein Schweizer) mit sehr guter Basis als Restaurationsobjekt 800€ hingelegt.
Aber wie schon gesagt:
wie sollen wir was schätzen, wenn wir nicht wissen, wie das Ding denn ausschaut?
Der alte Mann, von dem Karla redet, hat meines Wissen für sehr wenig Mäuse ein Restaurierungsobjekt gekauft, allerdings ist er gerade im Urlaub und frühestens Ende nächster Woche wieder da. Karla hat ein Rennmonster in Special-Tarnung, da kannst du also auch keinen Vergleich hernehmen.
Aber bemühe doch mal die Suche zum Thema 'Special' und 'Kaufberatung', dann wirst du lesen, dass der Special relativ selten ist, einen 1100er Motor hat, durch das Gummidach herrlich rostanfällig ist und die Minidevils auf ihrer Seite eine sehr sehr gute Kaufberatung haben.
Aber um deine Fragen zu beantworten...
Fall 1: Einwandrei, original, bald H-Kennzeichenfähig, Zustand 2: vhb 1500-2000€
Fall 2: Fahrbereit, fehlerhafte Innenausstattung, gute Karosse: vhb 1400€
Fall 3: Fahrbereit, original, schandhafter Lack, sonst gut: vhb 1400€
das würde ich für sowas ausgeben...
ein Auto ist immer so viel wert, wie jemand dafür bezahlt.... -
Shorty:
viel Glück!!!Erwarte schon mit Spannung deine Geschichte, wenn du wieder da bist! Grüß Frederic von mir!
hmm...
Schlafzimmer ist jetzt irgendwie Lachsknallorange geworden. Jan behauptet, ich hätte die Farbe ausgesucht... kann ich mich garnimmer dran erinnern
Ansonsten werde ich Sonntag mit streichen fertig, Montag kommt dann er erste Krempel von mir rein, Dienstag gehts zu diesem schwedeischen Möbelhaus, Küche kaufen und Mittwoch wird das letzte Stück Laminat im Flur verlegt.... *froi* -
Zitat
Zitat:
Zitat von Shorty
[Insider an]
Ellen: der Zucker gesagt dass Du...*** ***** únd**** ja weil, ***
[Inside aus]
Das will ich doch schwer hoffen - aber egal - der Honda-Mensch da hat sie doch nicht alle...mein Spritzer liegt jetzt bei 153.000 km und macht immer noch keine Anstalten *******e zu fahrenaber das Blech - naja, der Rest davon
- hat diesen Winter ziemlich viel Federn lassen müssen ....
Shorty, der jetzt im Chat den Zucker mal hier hin schicken muss, damit der von ellen Motze kriegt, die alte Schulschwänzerin... aber was soll da passieren??? Ihr dachtet eben "fast kollektiv" es sei ausgefallen
HMMMMMMMMMMMM
ELENDIGE PETZEhä?
könnt ihr mich mal aufklären, was der Käsekuchenverschmähende, unterzuckerte Vegetarier gelästert hat?
Will doch auch was böses schreiben können...
hmm...Wände.streichen
edit: suki:
in gelb sieht es auch nicht besser aus. Zu wenig Kontrast zum weissen Hintergrund. Ich würde versuchen, den Hintergrund auf transparent zu setzen. -
Zitat von Andy
.....ein Rat.........mach das mit der Decke gleich richtig - also tapezieren - diese "eleganten Lösungen" gehen meistens schief und sehen wirst du den Murks immer, andere sicherlich nicht - aber du siehst es - und das wurmt da ewig.......Grüssle an den Jan - Andy, der auch an manchen Stellen gemurkst hat, beim Umbau und heute jedesmal beim Vorbeigehen fast nen Koller kriegt!
ich befürchte, du hast recht.
wollen will ich aber trotzdem nicht (weiblicher Stursinn >> will in den Ferien umziehen.).
mal schaun, wie es morgen ausschaut, villeicht kommen ja über nacht die Heinzels oder so...
(wobei meine Toleranzschwelle deutlich über Jan's liegt...)
Grüße werd ich gleich ausrichten, er müsste demnächst hier aufschlagen...
hmmmmmmmmmmmm....
Ellen
(tapezierunwillig)
RED: erstaunlich, nicht? Der Inno ist auch vom Blech her dem Cooper deutlich überlegen. Johannes sagt: "des g'herd so".
edit:@baumschubbser:
da sind wohl zwei Lagen Rauhfaser übereinander und die obere kommt mir entgegengebröselt. Flüssige Rauhfaser wäre noch ne Idee, allerdings kommt das Zeug schon bei der leisesten Pinselbewegung runter... -
Andy: naja, drei leute sind halt geblieben..... bin ja mal gespannt, was da nach den Ferien kommt.....
ansonsten: *GRRRRRRRRRUMMMMMMMEL* [zeter&schimpf on] so ein vermalledeiter mist aber auch, diese *******e kotzt mich sowas von an, das geht auf keine kuhhaut![zeter&schimpf off]
Hab gerade versucht, die Decke im Arbeitszimmer zu streichen. Das ist der vorletzte Raum und bisher hat alles so gut mit den alten Tapeten geklappt und jetzt isse mir entgegengebröselt.Die Decke sieht aus wie schonmal gegessen und wieder durch den Kopf gehen lassen bei ausser Kraft gesetzer Schwerkraft.
Hat irgendwer ne Idee? Ich will auf keinen Fall die Decke neu tapezieren... kann man sowas irgendwie elegant ausbessern?
hmm....
achja: der Inno hat knapp über 100.000 km und der Motor ist deutlich dichter und in wesentlich besserem Zustand als beim Cooper (vom Zwischenradschaden mal abgesehen). Auch das Getriebe ist noch top, nur das Ausrücklager grummelt etwas beim Kupplung treten, aber das ist ja kein Akt. -
naja, so recht überzeugt bin ich nicht... bei mehr als 6 unentschuldigten Fehlstunden im Quartal gibts ne Woche Schulverweis, jede Stunde wird die Anwesenheit kontrolliert und alles wird im Tagebuch vermerkt. Wenn man viel (auch entschuldigt) fehlt, gibt es einen Zeugniseintrag.
Aber was mir eigentlich das schlechte Gewissen macht, ist die Tatsache, dass der Lehrer bei dem wir Unterricht gehabt hätten, Referendar im zweiten Jahr ist (menschlich isser sehr nett, als Lehrer leider ein Looser) und der durch unser kollektives Nichterscheinen vermutlich in die Bredullie kommt.
aber was solls: es sind Feeeeeeeeeeeeeriiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeen
hmm...