Beiträge von Ellen

    welche mit salat und jägersauce... ansonsten mit normaler Fleischpampsfüllung
    im zadu sind die dinger echt legger... ;) << ich glaub, die machen das zeug selber.






    hmm...

    Zitat von chris

    wie, ein muschelschubbser der keinen fisch mag ? :rolleyes:

    hmmmmmmmmmmmmmmm


    jupp, der muschelschubbser-fischkopp mag keinen Fisch :D

    ich lästere da auch unglaublich gerne drüber.... *gg*
    Käse mag er übrigens auch nicht... :D :D


    hmm....
    Ellen (Mäuldäschle gegessen habend...)

    meins hat zwei Räder und quietscht und klappert. ausserdem ist es knallelila und rostig.
    nein, es ist kein somo 'bluestar'.... :rolleyes:

    benutzt wird es nur um den Hund müde zu kriegen...........

    Zitat von dodo_z

    Also ich würde dir auch wärmstens den Veranstaltungstechniker empfehlen,

    jupp... ;) der Job macht schon nen Heidenspass....

    Zitat von dodo_z


    denn da hast du derzeit echt verdammt gute chancen und nebenbei genug Zeit und Geld für den Mini.

    die Kohle ist ok. Übermäßig viel isses jetzt auch wieder nicht. Das mit der Zeit halte ich für eine urbane Legende.

    Zitat von dodo_z


    Wie Andy schon sagte es geht nichts über ein gutes Improvisationstalent,

    richtig. Improvisation ist alles. Phantasie Grundvoraussetzung und ein gutes Namensgedächtnis unabdingbar. :D
    So viele Leute wie in den letzten drei Jahren hab ich in den gesamten 20 Jahren vorher nicht kennengelernt.

    Zitat von dodo_z

    denn das meiste wird mit Bierdeckeln und Gaffertape gefixed.


    Protest ! :D
     Bierdeckel hab ich nie benutzt. Kabelbinder heißt das Zauberwort....

    Zitat von Veit


    Ellen
    Hört sich gar nicht sooo schlecht an, zumal ich Ursprünglich mal TonIng. studieren wollte (aber damals war dafür die Aufnahmeprüfung auf dem Instrument die gleiche wie für den Studiengang des Instruments *shoking*)


    prima, du kannst dich hinterher auch auf Ton spezialisieren, wenn du das magst. Und ganz ohne Instrumentenklimbims... ;)

    Zitat von Veit


    Ich dachte die Umstellung auf selbige soll erst bis ende des Jahrzents erfolgen.
    >Wobei es fraglich ist, ob es mir innerhalb BRD was bringt, wenn der Abschluss international vergleichbar ist!??


    aach, da erzählt doch eh jeder was anderes...
    ich meine, gehört zu haben, dass der Bachelor nix halbes und nix ganzes ist. Wenn, dann schon Master...
    und ich meine auch gehört zu haben, dass das Zeug erst richtig im kommen ist, so von wegen EU- Einheitsbrei und so....

    is aber gefährliches Halbwissen... ;)

    Dir jedenfalls viel Glück! :)

    Wie wäre es mit Dipl. Ing. für Theater und Veranstaltungstechnik?
    Da gibt es in Berlin an der FH einen rennomierten Studiengang und neu in Karlsruhe einen BA Studiengang.
    Aufgrund der boomenden Veranstaltungsbrance und aufgrund von Änderungen in der Versammlungstättenverordnung (ab einer gewissen Zuschauermenge Veranstaltungstechniker bzw. Bühnenmeister / Dipl. Ing. erforderlich) sind die Berufschancen hinterher recht gut und man verdient auch nicht schlecht. Allerdings ist das ein Feierabend und Wochenendjob und oft mit Reisen verbunden.
    Mögliche Arbeitsplätze wären: Bühnenmeister, Technischer Leiter usw...
    in Theatern, beim Fernehen, Stadthallen (eher geregelte Arbeitszeiten) oder z.B. auf Tourneen...
    Gefordert wird:
    E-Technik, Licht und Tontechnik, Statik, Maschinenbau, Bühnentechnik.......
    Uni Berlin
    Fachverband
    Event Akademie Baden-Baden

    Zitat von suki

    hmmmoin moin


    bei ICQ ist er auch häufiger online (und ich hab da noch ne andere Informationsquelle) 


    jojo... :) dem chewie gehts gut... wir sind nur gerade etwas im Renovierungsstress und er hatte Jobmässig viel zu tun vor Weihnachten.

      chris:
    wir finden deinen Saeco-Vorschlag klasse... :D
    leihst du uns deine? ;) Dann gehts schneller, wir wollen ja bald einziehen....

    hmm...
    wir wollten eigentlich was ohne das übliche Silvestergedöns...
    kein Feuerwerk, kein Galamenüzeugs, kein Bleigießen, kein Champagner (wobei der zur Not noch akzeptiert wird), kein Klimbims und kein Traraa.
    Einfach was schnuffiges ;)
    vielleicht auch was zum selbstversorgen und am ***** (<< Hintern, Popo, Allerwertester... sucht es euch aus...) der Welt....

    Liebe Grüße,
    Ellen & Jan & Paul

    Hallo zusammen :)
    ich weiss >> kommt spät, aber was solls...

    wir suchen einen Tipp zwecks auswandern an Silvester.
    Irgendwas schööönes, pfiffiges, knuddeliges, nettes, ruhiges was mit dem Auto von Süddeutschland einigermassen zu erreichen ist. Meer oder Berge oder Wald oder ... naja, was empfehlenswertes halt... ihr wisst schon ;)
    Hunde sollte man auch mitbringen dürfen.

    Danke schonmal & nen guten Rutsch

    Zitat von Key


    Fakt ist das die Kisten im Moment sehr teuer gehandelt werden, und daran wird sich auch nichts mehr grossartig ändern.

    Leider. Aber früher war eh alles besser (und aus Holz).
    Aber kein Grund für mich, mich dieser Preispolitik anzuschliessen.
    ICH werde das Geld nicht ausgeben. Nicht weil ich nicht kann, sondern weil ich nicht will. :)

    Zitat von Key

    Mit Preisen zu Argumentieren die vor über einem Jahr mal gezahlt wurden hilft auch nicht.

    joar, magst ja recht haben, aber irgendwas muss frau ja sagen... man will ja doch das letzte Wort haben... ;)

    Zitat von Key


    Du wirst die Kiste für 2500,- nicht bekommen, da mindestens noch einer bereit ist dafür mehr zu bezahlen.

    will ich auch gar nicht ;) ich hab bessere Gelegenheiten, wenns mich nach Kistennachschub gelüstet... :p
    ausserdem bin ich versorgt... :D




    PS: Das ist meine höchstpersönliche honest opinion und sonst nix...
    wenn jemand so ein Auto sucht und damit glücklich wird, hat er bestimmt nicht zuviel gezahlt und selbst wenns deutlich über Neupreis wäre.

    Zitat von Key



    Wie sfxellen einen "Realistischen" Wert ermittelt wird dir niemand erklären können.
    Ich glaube nicht mal er selbst. ;)


    erstens:
    ich bin eine Sie. ;)
    zweitens:
    ich habe vor eineinhalb jahren ein Auto gleichen Baujahres und ähnlicher Austattung ziemlich rostfrei mit 44.000km für 3.500 € erworben. Das ist fair. Heute hat das Auto auch über 85.000km und ich würde keinesfalls mehr als 2.500 € dafür ausgeben oder verlangen (wenn ich ihn verkaufen würde und, nein, ich verkaufe ihn nicht.) übrigens mit neuem TÜV.
    Das ist meine persönliche Ansicht eines realistischen (villeicht besser sachlichen?) Wertes des Autos. Meiner besten Freundin (die übrigens gerade auch für einen Bluestar einen Käufer sucht und ähnliche Preisvorstellungen wie Christoph hat) habe ich exakt das gleiche gesagt.
    Ich habe nicht gesagt, dass sich kein Käufer für das Auto finden lässt.... ;)

    und jetzt sei der Friede mit euch und schönes Fest und so.... :)

    Gruß,
    Ellen