tja, und da wäre dann mein Traum:
Beiträge von Ellen
-
-
@Christoph:
*sorry* Das war ein Missverständnis, ich habe vergessen, dass ich mich in einer deutschlandweiten Community geäussert habe. Bei uns ist "Fritze" nichts beleidigendes und nichts abwertendes sondern eher mit einem zwinkern zu verstehen. Unser Versicherungshalbgott (der übrigens mit Zweitnamen tatsächlich "Fritz" heisst) ist der Beste (kriegt er auch oft gesagt) und beileibe kein fauler Apfel. *kniefall*
-
Dass die Kennzeichen auch in Öschiland und Holland gelten wutte ich nicht, die Tante vom Amt hatte damals zu mir gesagt, nur Italien. Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich wohl über Österreich zurückgefahren. So ganz legal war das damals nämlich nicht, und dass ich Versicherungsschutz hatte, liegt nur daran, dass wir mit unserem Versicherungsfritzen extrem gut können und selbiger Fritze ein hmmm, Guru in seinem Verein ist. Also Nachahmung (mit Schweiz) nur bedingt empfehlenswert..... über Öschireich dürfte das mit der Versicherung auf auf dem üblichen Dienstweg kein Problem sein. Sinnig wäre halt, wenn man die Versicherung nimmt, bei der das Auto nachher auch zugelassen werden soll.........
gruss,
Ellen -
ich habe meinen Inno auch selbstfahrenderweise nach Hause gebracht(die Frostbeulen wegen der kaputten Heizung hab ich praktisch heute noch, aber das ist eine andere Geschichte...
). Mit Kurzkennzeichen.
Deutsche Kurzkennzeichen gelten (zufällig) in Italien, weil die einen Vertrag mit Deutschland haben, Italien ist aber das einzigste EU-Land dass diese Kennzeichen akzeptiert. Bei den anderen ist es glückssache, ob oder ob nicht. Ich bin damals durch die Schweiz gefahren, bei mir hat es problemlos geklappt. Meine Versicherung hätte übrigens auch einen Schaden getragen, wenn er im Ausland passiert wäre, und (in dem Fall) die Schweiz wegen des Kennzeichens gezickt hätte. -
-
vielen Dank, ihr seid grosse Klasse!!!!
sobald wir hier DSL haben (oder ich in der Firma im Netwerk war) werd ich das Ding saugen gehen. Der neue Rechner hat nämlich noch kein I-net. Oder ich bring das Spiel morgen in den Laden zurück und gehe auf die Suche von Siedler 4.... -
Zitat
Folgende Spiele laufen nicht unter Windows 2000 oder XP bzw. werden für diese Betriebssysteme nicht supportet:
- Albion
- Battle Isle 1
- Battle Isle 2
- Battle Isle 3
- Chewy
- Die Siedler I
- Die Siedler II
- Die Siedler III
- Die total verrückte Rallye
- Extreme Assault
- Game Net & Match!
- Incubation
- Schleichfahrt
- Star Trek Starship Creator
- Stephen King's F13
Aufgrund des Alters der Programme, werden wir hierzu keine Updates mehr schreiben. Bitte haben Sie dafür Verständnis und sehen von einer Anfrage ab, wenn es um diese Problematik geht.
*grrrrr* Zitat Homepage von Bluebyte -
in der blauen Leiste steht: S3
-
Fehlermeldung wenn ich auf "Starten" drücke:
Kernel32 call does not point into kernel32.dll. Virus or incompatible Systemanalyzer detected! (#3000)
zum Computer: das ist ein ganz neuer Toshiba-Rechner, also gehe ich mal davon aus, dass der Grafiktreiber aktuell ist. Der Rechner hat ein 16:10 Display, tut das was zu Sache? Die Software ist original, nix Raubkopie oder so.
Andreas: in der Systemsteuerung habe ich nichts dergleichen gefunden: kannst du mir eventuell genauer sagen, wo ich suchen muss?
TT: dein Ding hab ich gefunden, hilft aber nicht weiter, jetzt will er eine Fehlermeldung zu Microsoft schicken.... -
Hallo
wie kriege ich ein Spiel (Die Siedler III) welches nur bis Win NT gedacht ist, auf Win xp home zum laufen? Installieren ist kein problem, laufen will es nicht.
Büdde helft mir weiter... -
ey, hallo!
Erde an Tom!
Aufwachen!!!
Für die Kohle kriegst du nen neuren, besseren Mini!
Vertick das Ding bei Ebay, solange es noch TÜV hat, und kauf dir nen 1996er oder so, das ist für die Kohle locker (!) drin. Soll sich doch ein anderer mit der Pestbeule rumschlagen.
Jetzt weisst du ja, worauf du achten musst... -
klar, Tobi komm ich zu dir auf´s Sofa
und wer was zu knabbern oder was zum runterspülen mitbringt, darf auch aufs Sofa...
(is ja fast wie bei Lämmle live)
hmm, nur schade, dass Cooper16 meinen letzten sinnvollen Beitrag dazu schon vorweg genommen hat:Zitat"tank, was in der Betriebsanleitung steht, nämlich Super"
... kommt davon, wenn man den ganzen Tag Harry Potter liest...
aber zurück zum off topic: jemand popcorn? -
Tobi, Erdnüsse? Cola? Jemand Schokolade?
-
is mir auch schon passiert.
Erst wurde der Cooper geknackt. Aufm Dorf, direkt gegenüber der Kirche, da ist es taghell. Alles wech (gut ich war auch so doof, meine Handtasche drin zu lassen). Dann hat er noch den Kabelbaum unterm Lenkrad rausgerissen, weil er ihn kurzschliessen wollte, das Licht angelassen und die Rückbank rausgerissen, weil er an den Kofferraum wollte.
Als nächstes ist mir jemand in den Innocenti gefahren. Gott sei dank hat er keine Scheinwerfer erwischt. Reparatur dauerte fast 4 Wochen, weil der Lacker Probleme mit der Farbe hatte.
Und zuguter letzt wurde der Cooper fast komplett zerkratzt und die Embleme runtergehebelt.
Und das hab ich innerhalb von 3 Wochen über mich ergehen lassen müssen.
Ihr habt also mein vollstes Mitgefühl. -
Innocenti Mag Heute Oel
Immer Mit Hosen Oben
Im Moment Hilfts Oft
Im Mini Haribo ordern
suchs dir raus -
oder sagen wirs mal andersrum:
ich hab einmal (1x !!!) normal getankt mit meinem SPI, einfach aus vergleichszwecken. Ich machs nie wieder. Das Auto hat fast 1,5 liter mehr gebraucht, war lauter und langsamer. Man hat direkt gespürt, dass es ihm nicht schmeckt. Gönn ihm ruhig super, dass was das mehr kostet, rechnet sich durch weniger Verbrauch wieder raus (meiner braucht mit super 6-6,5 liter) und er dankt es dir mit mehr temperament und längerer Lebensdauer.
Tobi, reicht du mir ein paar Chips rüber? Kriegst von mir im Tausch Schokolade.... -
wo er recht hat, hat er recht....
nochmal zum mitschreiben:
Normalbenzin - 91 Oktan
Superbenzin - 95 Oktan
Super Plus Benzin - 98 Oktan
V-Power - 100 Oktan -
nachdieseln meinst du?
Was tankst du denn?
Super sollte es schon sein.
Wie alt ist denn der Motor? Nich, dass der noch Bleiersatz will. Dann wäre Super schonwieder zu wenig, Superplus darfs da dann schon sein. -
Irland!
(sind die überhaupt qualifiziert? was ist eigentlich Fussball?) -
ich tippe auch auf einen special. (wurden Innos in den 80ern überhaupt noch gebaut? glaub ich fast nicht....)
knips mal den Motoraum aus verschiedenen perspektiven, die Heckklappe, die Amaturen ...
Edit:
nicht jeder special hatte ein Vinyl-Dach! Hab selbst einen schweizer Special besessen, welcher ein normales Blechdach hatte. Der war aber ´76 und hatte einen 1000er Motor (auch original!)