Beiträge von Ellen

    die Glühbirnenstory steht in jedem (zumindest in meinen dreien) Mini Buch. Auch in dem schon erwähnten, neuen grossen Mini Buch von Hübner aus dem Heel-Verlag.
    Die Petzen, die den Mini gekickt haben, waren übrigens das Porsche-Team.

    Interresse besteht rein theoretisch schon an so einem Kurs, Troll,
    nur ist für mich Düsseldorf etwas arg weit weg (was is wenn ich unterwegs liegen bleibe? :D ) Aber ich werde mal meiner Freundin bescheid sagen, die hat einen Bluestar und studiert in Bonn.

    Aber wenn da nur Frauen und ein Kerl sind, mit wem soll man denn dann Flirten? :D

    soo, da der Käufer des Edelrostes die Ware nicht haben wollte, sondern den Wunsch hegt, dass der Rost beim Auto bleibt, aber trotzdem, und mit Versandkosten, bezahlt hat, wird gerade der volle Betrag von 4€ (+ 6€ von mir) überwiesen.
    Wenn der Käufer und das Forum einverstanden sind, wäre ich bereit, den Edelrost (eventuell in Acryl eingegossen) nochmal, dann mit mehr publicity, zu versteigern.

    Andreas, ich kann mit dem ganzen GSDgedöns rein garnichts anfangen, weil ich mir nichts drunter vorstellen kann... wäre es bitte möglich, ein Bildchen oder eine Zeichnung oder einen Link reinzustellen?

    Nochmal meine Frage: Wozu waren die Muffs denn da, wenn nicht wegen dem Regen? Damit der Motor im Winter schneller warm wird? Oder weils soo schön blöd aussieht...? :D

    Das mit den Radiohaltern für Kofferradios weiss ich, dazu muss ich aber eine Antenne ans Auto basteln (zumindest beim Schaub-Lorenz, welches ich im Auge habe) und das will ich eben nicht.

    Ich denke, ich werde mit dem Muff einfach mal zum Sattler spazieren und den guten Mann was basteln lassen, und (wenns gefällt :) ) das GSDgedöns einfach zusätzlich einbauen.

    Bilder kommen leider erst nächste Woche, der Lackierer hat etwas verzug.

    Zitat

    Als Ersatz für einen Kühlermuff nimmt man gemeinhin einen 2. Muff !


    Andreas, dir ist aber schon klar, was so ein Gummilappen kostet und wie prima die Biester scheinbar zu besorgen sind? :D

    blöde Frage: wozu waren die Dinger denn sonst gedacht, wenn nicht für Regeneinsätze?

    Hmmm, und du meinst, wenn ich das GSD102wasweisichwas in den Inno schraube, kann ich bedenkenlos bei Regen fahren, ohne dass dann alles absäuft? Weil, eigentlich wollte ich möglichst wenig (garnix :rolleyes: ) dranschrauben, was nicht dran gehört, (deshalb bin ich ja auch auf der Suche nach einem Kofferradio...)
    aber wenn das wirklich hilft, wäre es echt eine überlegung wert.

    Jan, jepp, der grüne Sabberlatz. Hinten sind Gumminippel, die man einfach in den Grill klemmt, das hält aber nicht mehr wirklich gut.

    Deshalb suche ich eigentlich (Gummilappen ausschneiden is kein Problem...) inzwischen eher eine sichere Befestigungsmöglichkeit am Grill, dass ohne die Haube aufmachen zu müssen montierbar und wieder abnehmbar ist.

    Aber auf jeden fall vielen Dank für die Tips.

    Hallo,
    ich suche einen Nachbau oder etwas was den gleichen Zweck erfüllt wie ein Radiator Muff.
    Ein Radiator Muff wurde bei alten Minis bei Regen an den Kühlergrill geklemmt und sollte die Lima und so vor Wasser schützen. Das ist im prinzip ein Gummilappen mit Stecknippeln. Ich bin zwar stolze Besitzerin eines originalen Muffs (Bild kommt spätestens Freitag nach), aber bei meinem Glück momentan benutze ich den lieber nicht.
    (Mir wurde innerhalb von drei Wochen der Cooper geknackt und leergeräumt, dem Inno ne Beule verpasst und dem Cooper die Embleme geklaut und der Lack zerkratzt)

    Deshalb suche ich jetzt etwas,dass den gleichen Zweck erfüllt, aber nicht unersetzlich, wenn es weg ist, falls wir mal überraschend in Regen kommen sollten. Ein Nachbau, der besser hält oder etwas selbstgebautes.... oder...?
    Vielen Dank schonmal, Ellen

    soo, neues Lala gekauft, Bild wird nachgeliefert wenns eingebaut ist. Das kann aber noch ein paar Tage dauern, weil mir inzwischen die Embleme runtergehebelt wurden und das Auto (fast) komplett zerkratzt wurde und deshalb erst zum Lacker muss. Aber immerhin kann ich am Donnerstag den Inno abholen, der hat nämlich von einem BMW eine Beule kassiert und steht bis dato noch beim Oldtimer-Lacker.... Also fliegender Wechsel....

    Ich habe den Nachfolger von meinem geklauten gekauft, das BP Essen CD 33. Diesmal ist es schwarz. Eigentlich hab ich mich aber in ein Pioneer verguckt, das Teil sah aus wie ein Becker vom Mars. Zwei grosse Drehknöppe, ein paar kleine Knöppe, und dunkelgrau gebürstetes Metall, kein auffälliges Display, einfach todschick, aber mit 399€ etwas teuer, leider.

    Naja, nächstes mal.

    mfk is wie Tüv in germania.


    Das ist die Kaufberatung der http://www.minidevils.de

    Hmmm, Kaufberatung ist online immer schwierig (kann bitte mal jemand den mini-devils link hierreintun, hab ihn gerade nicht parat...:rolleyes: )
    du wirst immer einen besseren Mini für weniger irgendwo finden, aber 5,400€ hört sich für einen ´98 er Mpi nicht schlecht an...

    Was ist MFK ? Sowas wie TüV?

    Viel Glück bei der Suche,
    Ellen