Beiträge von Ellen

    so richtig im Sommer bei 40°C hab ich Winterreifen auch noch nicht getestet, weil mein Dad mich ständig zum Reifen hin und her schrauben gezwungen hat (er wird wohl gewusst haben, warum), allerdings hat mir ein Reifenhändler erklärt, dass er seine Autos alle nur mit Winterreifen fahren würde, das ganze Jahr über. Werde bei gelegenheit mal fragen, was er damit genau meint.

    Vielen dank für eure Tipps, jetzt weiss ich wenigstens, dass es welche gibt.

    Ich will Winterreifen, weil die Sommerreifen richtig sch*e sind (keine Yokos), ausserdem sind sie 9 Jahre alt, und wie ihr sicher wisst, unterliegt Gummi einem Alterungsprozess, der die Reifen nicht besser macht (nich wie beim Wein...).
    Dazu sollte man sagen, dass ich schon zwei Reifenplatzer auf der Autobahn hinter mir habe. Waren beides zwar gute Reifen ist aber trotzdem passiert... und seither bin ich da ziemlich krittelig und vorsichtig geworden.
    Mit Winterreifen habe ich vom Fahrverhalten her bisher halt die besten Erfahrungen gemacht. Sie sind zwar etwas Lauter und fahren sich schneller ab, aber dafür haften sie besser und das ist es mir wert.

    QUATSCH

    ich werde den armen kleinen Spagetti natürlich im Winter weder durch Schnee noch über nasse Fahrbahnen noch bei Regen oder Kälte bewegen. Wird er im Sommer ja auch nicht. Hab ja noch den Cooper (obwohl der mir auch schon leid tut) und den Jeep meiner besseren Hälfte.

    Nur:
    Die Sommerreifen, die er drauf hat, sind schon 9 Jahre alt, sie haben zwar noch ein sehr gutes Profil und keine Risse, aber....
    ... und sie fahren sich ziemlich schlecht.

    ausserdem kriegt er ein H-Kennzeichen, kann also das ganze Jahr gefahren werden, und wisst ihr, was wir für einen Winter kriegen? Villeicht ist es ja schön genug, um mal eine Runde zu fahren. Die beste Vorbeuge gegen Standschäden ist bewegung.

    Doofe Frage, schon tausendmal beantwortet, bin aber zu faul zum Suchen.

    Gibt es 10" Winterreifen oder Allwetterreifen??? Bei Rover wollten sie mir erstmal 12" vertickern, bis ich den Verkäufer vor die Türe gezerrt habe und ihm den MK I gezeigt habe ("Um Gottes Willen, das ist ja noch ein ganz Alter" *glotz*). Beim Reifenhändler konnten sie mir auch nicht weiterhelfen... nichtmal runderneuerte.

    Aber Reifenhändlern trau ich nicht mehr, seit mir erklärt wurde, es gibt keine 12" Allwetterreifen (auch dieser Verkäufer wurde vor die Türe gezerrt...) und Rover hab ich nie getraut.

    cooper16: kipp den Sekt halt mal auf den Sicherungskasten, dann wissen wir´s....
    er sorgt bestimmt für interresante Kriechströme und wenn du das nächste mal von den Herren in grün gefragt wirst, ob du getrunken hast, kannste sagen: ich nicht, aber der Mini....


    ich halte übrigens euch Männer für genauso zickig, wie so manchen Mini.....

    was meinst du mit komisch?
    dass die Preise für Minis momentan relativ hoch sind habe ich ja nicht bestritten. Und das Schwacke nicht immer das Maß aller Dinge ist, ist auch nicht neu....

    Das mit den Preisen für Käfers und Fiffis habe ich aus dem Kopf zusammengeschrieben, kann sein, dass ich mich beim Käfer etwas vertan habe, war ja schliesslich 8 Uhr morgens als ich den Artikel gelesen hatte... da schlafe ich normalerweise noch...

    ich habe heute einen interressanten Artikel gelesen, als ich beim Reifenhändler auf meinen Mini ("...störrischer kleiner Engländer...") gewartet habe.

    Es wurden die Preise von heute mit den Preisen von vor 10 Jahren verglichen. Zustand der Fahrzeuge war mit ca. 3 angegeben.
    Käfer Cabrio, Produktionsende anfang der 80er:
    heute ca. 8000,- €
    vor 10 Jahren ca. 2000,- €
    Fiat 500, Produktionsende bevor ich auf die Welt kam....:
    heute ca. 5000,- € (dürfte er wohl mal neu gekostet haben)
    vor 10 Jahren ca. 800,- €

    Meine Meinung zu diesem Thema wurde durch diesen Artikel voll bestätigt.
    Auch der Mini wird in den nächsten 10 bis 20 Jahren eine deutliche Wertsteigerung mitmachen. Die wird nicht gleich kommen, villeicht fallen die Preise in den nächsten paar Jahren wieder, aber sie wird kommen. Natürlich werden die Autos umso mehr wert werden, je besser sie gepflegt und originaler sie erhalten sind. Das Angebot regelt die Nachfrage.
    Das gleiche gilt für den "Döschewoo" und wohl auch für den Trabbi und noch so einige andere....
    Allerdings habe ich nicht gesagt, das alte Autos eine gute Wertanlage sind. Die kosten schliesslich eine menge Geld.

    Hallo,

    jetzt kommt die Gelegenheit für all diejenigen, die sich in den Hintern gebissen haben, als sie die Story meines MK I Inno gelesen hatten....

    Der Typ der mir den MK I verkauft hat, hat mich gebeten, ihm zu helfen, den anderen Inno auch nach Deutschland zu verkaufen (hat wohl mit mir ein Bomben-Geschäft gemacht )

    Ich habe den Inno gesehen, als ich meinen abgeholt habe, er fährt und machte auf mich einen guten eindruck allerdings habe ich ihn nicht genau angeschaut und ich bin auch kein Fachmann.

    Mein Inno hat gehalten, was der Verkäufer versprochen hat.

    Ich werde sobald ich mehr Infos habe, wieder posten.

    Fragen könnt ihr an mich stellen, wenn sie allgemeiner Natur sind, werde ich sie dem Verkäufer stellen und hier posten, ansonsten gebe ich bei ernstem Interesse auch die Mail-Adresse des Verkäufers per PN weiter.

    Da ich kein wirklicher Held am PC bin, verlinke ich die Bilder einfach vom anderen Forum hier rüber (sobalt sie da hochgeladen sind ). Ich hoffe, man wird mir das verzeihen, es dreht sich immerhin um ein schönes Auto.

    Preisvorstellung wäre 1700€ incl. Exportpapiere, ohne Transport.
    Ein Transport nach könnte sich gegen Aufpreis warscheinlich machen lassen.

    Wie gesagt: Ich bin nicht der Verkäufer! Ich helfe beim vermitteln und bekomme dafür auch kein Geld.

    Viel Spass

    :)