Beiträge von Ellen

    haben euch eure Mütter das Schnüffeln von Spekulatius und Lebkuchen nicht verboten?
    Da seht ihr, was ihr davon habt....:rolleyes:

    mir ist dieses Weihnachtsgedöns sowiso völlig egal, da ich mich dieses Jahr nach Indonesien verkrümle, da gibt es den Quatsch, Gott sei dank, nicht. :cool:

    habe gerade den Inno aus Italien geholt, ohne Heizung und mit 40cm Schnee und -3° in der Schweiz. dazu noch 1/3 der Strecke bei nacht.

    Noch Fragen?

    Dies von Ellen, die heute nacht mit Wollsocken und einer Wärmflasche ins Bett ging und die immernoch kalte Füsse hat.

    tintifax: na, das lässt du mal schön bleiben.....

    der Inno ist da. Da die Heizung nicht funktioniert hat und in der Schweiz der Winter ausgebrochen ist, bin ich immernoch völlig durchgefrohren... also, mehr schreibe ich, wenn ich wieder aufgetaut bin...

    Miniskus: ...dann lass uns mal blasen gehen....

    Zitat

    Möchte daher auch mit sfxellen in ein Horn blasen.


    :santa1:
    bin jetzt dann in Italien den Inno holen, mit Mini-Öl im Kofferraum, man kann nie wissen...;)

    Schande über mein Haupt: ich habe den SIR vergessen und die "s" falsch verteilt...:( ich werde Buße tun und meinem Inno am Samstag einen Ölwechsel gönnen und ihn putzen und den Cooper auch.... reicht das, oder muss ich eine Pilgerfahrt unternehmen?


    edit: habe den Link gelesen, das meisste wusste ich schon, wollte nur wissen, ob er noch lebt. Ist aber sehr interresant.

    http://www.oldtimeroel.de
    da kann man das bestellen. Ist halt ein Öl, was für Fahrzeuge gedacht ist, die das Getriebe in der Ölwanne haben, und da der Mini der bekannteste dieser Art ist, heißt es halt Mini-Öl :rolleyes:
    Altöl wird man doch an jeder Tanke los, oder? Meines Wissens nach müssen die Verkäufer von Öl auch Altöl zurücknehmen, oder?
    Da unser Nachbar Autoverwerter ist, lade ich meine 5 liter immer bei dem ab.


    EDIT:

    SAE 20W-50 Transverse

    2113 Transverse M20W-50 1 Liter € 9,00 5 Liter € 32,00
    2113 Transverse M20W-50 20 Liter €115,20
    Gezielt bei Millers für den Mini entwickelt, auch für andere Autos mit Getriebe in der Ölwanne, wo eine hohe Scherkraft entsteht. Es erleichtert den Gangwechsel und vermindert den Abbau der Viskosität durch die Scherkraft. Transverse M20W-50 ist auch besonders für Motorräder mit nasser Kupplung zu empfehlen.

    So steht es bei Millers auf der HP, die Preise sind aber ohne Porto und Versandkosten.

    wucher!
    Millers Mini Öl 5l so ungefähr 30€, ein Filter so ungefähr 5€, Zeitaufwand ca. 45 minuten, das mit der Fettpresse weis ich nicht, da wir eine in der Firma haben, kann aber auch nicht die Welt sein. Abschmieren tu ich ihn immer gleich mit, wenn ich schon am rumdoktern bin, keine ahnung, ob man das so oft machen muss...:cool:

    goldenbullet:
    :D haben Innos das nicht prinzipiell an sich, dass sie aus Italien kommen?;)

    Werde mir ein Kurzzeitkennzeichen holen, weil der Verkäufer die Grippe hat und ich sowiso diese Woche noch in die Schweiz muss, der Mini steht gleich hinter der Grenze, trifft sich also ganz gut.
    Auf der Zulassungstelle wurde mir gesagt, dass der Kaufvertrag und die Abmeldebescheinigung aus Italien ausreichend sind. Ich könnte die Ital. Kennzeichen aber auch in deutschland abmelden.

    Trotzdem danke an euch alle...
    Grüeslies
    Ellen

    Hi, zusammen.
    Ich glaube, ich bin völlig gestört. Vor ein paar Tagen hab ich meinen Special bei Ebay rein, weil ich keine Zeit für das Auto habe. Wer über den Winter nix zu tun hat, kann ja mal steigern gehen... ;)
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=18302
    Soweit ist noch alles gut. Jetzt kommts:
    Am Donnerstag war ich in Italien und habe einen Innocenti MK I gekauft. Krank, oder?



    Aber süss ist er ja, gelle *durchgeknalltesgrinseneinerirren*
    Er ist übrigens fahrbereit, annähernd Rostfrei und Bj. 67.

    Was muss ich mir denn an Papieren aus Italien mitgeben lassen, damit ich ihn hier zulassen kann?
    Wer hat denn noch so einen von euch?