chris: das is aber n komischer Volvo - warum haste eigentlich den anderen Benz verkauft?
hmm....
chris: das is aber n komischer Volvo - warum haste eigentlich den anderen Benz verkauft?
hmm....
... schad, jetzt wollt ich grad nach Bikinibildern.....
*roar*
da läd man einmal ne Freundin zum Abendessen ein und dann lässt se bisher ne halbe Stunde auf sich warten... *grummel*
Nix hasse ich mehr, als für Leute zu kochen, die dann nich (pünktlich) erscheinen.
Zitat von austin-mini.deKann eigentlich jeder HHminiforer lesen?
![]()
![]()
ne, wieso?
reicht doch, wenn man schreiben kann... :D
hmm....
hmm...
ma mit Jan quatschen - schade, dass das Angebot nur bis zum 25.01. gilt. Ob das mit dem Semester in GB klappt, erfahre ich erst ende Februar...
Sind die Nummern übertragbar?
Dann könnte man sich ja überlegen, sich zusammen was rauszulassen?
Dürfen Moppeds dann auch damit fahren?
hmm...
Zitat von GvADer Kleine tut ja prinzipiell nur mag er keine Kaltstarts. Ich bin da einfach zu pingelig :p
Mein Spi tut auch prinzipiell, nur mag der dies und das nicht. Ich bin da nicht so pingelig. Wenn er anspringt is gut. Wenn nicht, muss ich halt mal wieder ne halbe Dose WD40 in den Motorraum sprühen.
Das hält dann wieder ne Weile. :p:D
Testbook auslesen is eh Teufelszeug.
gerhard: ruf ihn trotzdem mal an - zickende Wegfahrsperren kriegt er auch in den Griff. Is zwar etwas unkonventionell - aber was is das bei ihm nicht...?
Ansonsten mal beim Autohaus Eva Staib in Sinzheim (B3 Richtung Baden-Baden) probieren - die haben angeblich nen Minifritzen und sollten als (ehemaliges?) Rover Autohaus Testbooks auslesen können.
Ich war da aber nur einmal, weil ich wissen wollte, ob die mir 10" Reifen besorgen können - habe gelernt, dass es nie Minis mit 10" gab....
Asphalt: schreib ma dem Vespatti ne PN, der lässt dich vielleich mal fahren und hat möglicherweise sogar was für dich. Der weiss allerdings auch, was es wert ist...
Ansonsten stell ich mal die Lauscher auf - was darfs denn kosten?
Denk dran: ~150€ brauchste noch fürn Helm und Handschuhe...
Andy:
@all: ich geh jetzt Mopped fahrn. Hoffentlich springt zumindest eins an...
erstaunlich, wie lange man wach bleiben kann, wenn man keine Lust hat, allein ins Bett zu gehen....
hmmm....
gn8
nennt mich pietätslos - aber ich finds zum brüllen...
Zitat von MetroholicsWelle läuft im Radlager trocken ... das macht auch Quitschen .
Hmmetro
... zieht einfach um
beim bremsen? Ausserdem ist das Radlager neu...
Ich glaub, ich bleib beim Zweiradschrauben, da is die Technik überschaubarer...
Zitat von Metroholics... nich unbedingt .... wenns beim Profi wars , hat er mächtig Fett auf die Antriebswellengenke getan ... wenn nich , könnens die Wellen sein .
Glaub, der Achsstummel is auf der Seite auch neu - wenn das was zur Sache beiträgt...
Was hat ein Artiebswellengelenk mit einer quietschenden Bremse zu tun?
Zitat von MetroholicsIch schau morgen mal nach den Blechen ... aber normal kriegt man das so hin ... brems mal ein wenig kräftiger und schau wie es sich entwickelt .
Hmmetro
Ich hab zwischendurch zwei unfreiwillige Vollbremsungen hinlegen müssen - und das ist jetzt schon bestimmt 5 Tankfüllungen her...
Der Fetha ist halt so schrecklich umständlich, sonst würd ich dem das Auto ja nochmal hinstellen... aber allein, bis man den mal am Telefon hat können Tage vergehen...
Zitat von AsphaltHmmm... Ich glaub, dann nehm Ich doch die Schöwalbe :D
*Räng-Täng-TeTäng!*
mach das
Zitat von AsphaltHmmm... NSU Quickly wär auch noch cool!
frag doch mal den Johannes, dem laufen die öfters mal zu... [1]
hmm...
ob ich morgen Lust hab, die Stoßdämpfer vonner SR zu tauschen und ne Runde Mopped zu fahren? Soll ja warm werden....
[1] ich erinnere mich an die eine Verterama, wo der Johannes diverse Biere drin hatte und ich fast das Eiertank-Quickly gekauft hätte... :D
Zitat von AsphaltGehen die 60km/h denn dann auch mit dem normalen B Lappen...!?
Der geht doch nur bis 50ccm á 45km/h, oder?
genau das ist ja der Witz...
Die Dinger haben ne Ausnahmegenehmigung, weil das in der Täterää so war. In Stuttgart fahren viele lieber legal Schwalbe statt gepimpter Vespa (wegen der Berge).
hmm...
s'heiligs Blechle könnte also an meiner Bremse fehlen....
werd ich Jan sagen...
Danke
Zitat von AsphaltEllen: Mit was kann man denn für ne halbwegs g`scheite Vespe (70er-80er Baujahr) rechnen...? Du kennst dich da doch aus, oder?
Hmmmm... Überleg gard für'n Sommer, da wär das schon verdammt
...wenn du Glück hast, kannste eine fürn Fuffi aus der Scheune ziehen - Kleinanzeigenteil der diversen Zeitungen studieren. Schau, dass du weder am Blech noch am Lack was machen musst - Scheixxjob, weil das Ding verwinkelt und eng ist. Teile sind recht billig, die Technik an sich ist einfach und wenn das Ding nicht läuft - umso besser, meist isses nur ne Kleinigkeit.
Regulär, bzw. in der Bucht wirst du vernünftige am ~300€ finden, alte (fast auch schon die mit Trapezscheinwerfer wie meine orangene) für einiges mehr. Ich stell jetzt mal so 500€ - 2000€ in den Raum.
Tipp: schau dich nach einer Simpson Schwalbe um - das DIng darf legal mit Versicherungstafel 60 Sachen fahren und kultig sind die auch - ausserdem billiger.
seitdem mein Mini mit mieser Lackierung und ohne Innenausstattung und Teppich rumsteht, hatte ich kein einziges Kärtchen mehr dran...